Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.12.2011, 15:56
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Ja, komisch, das passt nicht. in der Familie gibt´s das auch nicht! Ich hak da heute Abend nochmal nach!

Ich werde mir in jedem Fall sobald ich sie wieder zu Hause habe einen darauf spezialiserten Arzt suchen.

Danke nochmals, auch für den Link, den les ich heute Abend nochmal in Ruhe durch.
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.12.2011, 17:40
Benutzerbild von thomas
Hundefreund
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 396
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Mein EB Ernest hatte auch als er fast 3 war einige Anfälle . Immer aus der Ruhe herraus . Das heißt er schläft und dann gehts los . Immer verschieden lang .Die Tabletten vor allem das Kalliumbromid hatte einige Nebenwirkungen wie hier schon beschrieben . Sind aber alle mit der Zeit verschwunden . Seit dem auch keinen Anfall mehr . Blutuntersuchungen sind nach einiger Zeit auch wichtig weil man die Medis erst nach einiger Zeit feststellen kann . Bis jetzt alles gut und es ist alles wie vor dem ersten Anfall . Ich drücke die Daumen das es bei eurer Bulldogge auch besser wird . Angeblich sollen auch die gehärteten Fette im Trockenfutter am Gehirn abgelagert werden und können dann Anfälle auslösen . Ist wohl nicht erwiesen aber ich denke das barfen auf jeden Fall nicht schadet .
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.12.2011, 21:15
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Also wir hatten auch Luminal und meine Bekannten auch und vom Wesen her hat sich keiner der Hunde verändert!

Mit den Ohren meinte ich ob da dreck drin ist oder eine Tiefsitzende entzündung!
Schüttelt er öfters mit dem Kopf???? Oder macht er irgendwelche andere Sachen die er sonst nicht macht? Hat er schmerzen, kronische Entzündungen usw?

Leider weiss man noch nicht woher die Epilepsie genau kommt, deshalb alles genau anschauen und auch das Tagebuch über die Anfälle schreiben. Evtl erkennt man hier ein Muster der Anfälle!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 06:17
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Oh nein... das tut mir so schrecklich leid mit eurem kleinen Pechvogel.

Die (wenigen) Epileptiker, die ich kannte, haben sich auch unter Dauermedikation vom Wesen her nicht verändert. Und es war auch nur einer dabei, der direkt im Anschluss eines Anfalls aggressiv reagierte... weil er verwirrt war und seine Menschen nicht erkannte. Hier reichte es glücklicherweise, dass sein Frauchen ihn ansprach. Sobald er die vertraute Stimme hörte, wurden die Augen regelrecht "klar" und der Rüde beruhigte sich.

Felicitas war nach dem Anfall einfach nur verwirrt und desorientiert. Da bei ihr der Auslöser ein Hirntumor gewesen sein muss und das Ende sehr schnell kam, haben wir im Grunde auch keinerlei Erfahrung mit Epilepsie und können nur die Daumen drücken, dass ein erfahrener TA die Ursache schnell erkennt, Frieda gut eingestellt wird und sich die Anfälle dann in Grenzen halten.

Bei Mehrhundhaltung ist allerdings auch wichtig, wie die anderen auf Anfälle reagieren und ob ihr die Hunde in eurer Abwesenheit noch zusammen lassen könnt. Es gibt durchaus Hunde, die aggressiv auf einen krampfenden Artgenossen reagieren....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 10:55
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Lass bitte auch mal nachhorchen, ob dein Kleiner genug Luft bekommt. Unsere Maya hatte ebenfalls epileptische Anfälle. Fingen ca. drei Monate nach ihrer Kastration an... Nach wahnsinnig vielen Untersuchungen wurde dann festgestellt, dass sie eine Kehlkopflähmung hatte.

Aggressiv war sie nie. Nur recht orientierungslos nach den Anfällen. Das Medikament, welches man während eines Anfalles gibt, ist Diazepham. Das ist ein starkes Beruhigungsmittel. Das haut die Nasen aber zum Teil echt um, ist aber oftmals sehr dringend erforderlich, sie aus den Anfällen rauszubekommen. Luminal etc. sind Medikamente, die erst einen Spiegel im Blut aufbauen müssen um richtig zu wirken.

Wie Grazi schon schrieb, wenn du nicht im Haus bist, solltest du die Hunde trennen. Es kann durchaus vorkommen, dass die anderen Nasen aggressiv reagieren. Wir hatten Glück, dass dem nicht so war. Aber wir konnten anhand unserer kleinen Fee oftmals den Anfall schon erahnen. Sie benahm sich in der Gegenwart von Maya sehr ängstlich und ging Maya aus dem Weg.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass bei Eurem kleinen Schätzchen schnell die Ursache gefunden wird.
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 14:33
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Lucy: Das mit den Ohren hatte ich dann falsch verstanden.

Antje: Der Arzt sagte, dass es in Ausnahmefällen auch noch später zu einer primären Epilepsie kommen kann. Ich werde aber wie gesagt eh noch einmal mit ihr zu einem anderen Arzt gehen, wenn sie wieder hier ist.

thomas: das macht Mut, Danke!

didgit: Sie hat für eine Französische Bulldogge einen relativ langen Fang und hatte nie Atemprobleme, kann so eine Kehlkopflähmung auch im späteren Leben noch auftreten?

Die Anfälle kamen in der Ruhe/beim Schlafen. Es ist in den letzten Tagen/Monaten nichts für uns ersichtlich aufregendes passiert. Die Anfälle waren jedesmal - wohl auch in der Klinik - so heftig, dass sie relativ lange gebraucht hat, um wieder klar zu kommen.


Rudelhaltung: Haben wir leider nicht mehr, da sie nach dem Bandscheibenvorfall relativ anfällig war und wir ihr keinen Jungspund vor die Nase setzen wollten.

Zum Thema Aggressionen: Ich mache mir da eigentlich wenig Gedanken, die ist zwar bei Hunden etwas größenwahnsinnig, aber Menschen gegenüber ein absoluter Engel. Und wir kennen sie ja auch unter massiven Schmerzen bzw. auch unter der Einnahme vieler Medikamente. Werden das natürlich - gerade auch in Zusammenhang mit meinem Sohn - beobachten.

Nochmals danke, und bitte Daumen drücken, dass meine Kleine morgen nach Haus darf...
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 14:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Zitat:
Zitat von Nanni Beitrag anzeigen
Rudelhaltung: Haben wir leider nicht mehr, da sie nach dem Bandscheibenvorfall relativ anfällig war und wir ihr keinen Jungspund vor die Nase setzen wollten.
Hattest Du nicht auch einen Boerboel Rüden?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 16:25
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Zitat:
Antje: Der Arzt sagte, dass es in Ausnahmefällen auch noch später zu einer primären Epilepsie kommen kann. Ich werde aber wie gesagt eh noch einmal mit ihr zu einem anderen Arzt gehen, wenn sie wieder hier ist.
Natürlich - Ausnahmen bestätigen die Regel...
Wäre für mich halt nur ein Grund, auf eine sehr sorgfältige und qualifizierte Diagnostik zu bestehen.

Geändert von Grazi (15.12.2011 um 07:46 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 16:46
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Zitat:
Zitat von Nanni Beitrag anzeigen

didgit: Sie hat für eine Französische Bulldogge einen relativ langen Fang und hatte nie Atemprobleme, kann so eine Kehlkopflähmung auch im späteren Leben noch auftreten?

Die Anfälle kamen in der Ruhe/beim Schlafen. Es ist in den letzten Tagen/Monaten nichts für uns ersichtlich aufregendes passiert. Die Anfälle waren jedesmal - wohl auch in der Klinik - so heftig, dass sie relativ lange gebraucht hat, um wieder klar zu kommen.
Bei Maya kamen die Anfälle meist in Ruheposition/Schlaf und selten mal, wenn sie sehr aufgeregt war. Maya war eine Bordeauxdogge und hatte keinen allzu grossen Nasenstopp. Vor der Kastration hatte sie keine Atemprobleme. Vermutlich wurde durch die OP/Intubation die Kehlkopflähmung ausgelöst

Wenn du in der Klinik bist, soll der Doc bitte mal am Kehlkopf abhören, ob genug Sauerstoff durchkommt.

Ich drücke ganz feste die Daumen.
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.12.2011, 18:54
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Epilepsie - neu und heftig

Also ich kenn das nur vom Menschen her.
Epileptiker sollten einen geregelten Tagesablauf haben, nicht wilde Partynächte oder sauforgien machen. Das würde dann beim Hund vielleicht auch die Situation verbessern, immer die gleiche Routine herzustellen, gleiche gassi zeiten, futter zeiten und wenig stress. Das Diazepam was man während des Krampfes geben kann, kann Atemdeppressiv machen Das heißt sie könnten in ihrem Dämmerzustand nach dem Krampf aufhören zu Atmen, gut beobachten!
Mit Luminal als dauerbehandlung hab ich keine Erfahrung aber wir nehmen es als letztes mittel falls ein Benzodiazepin nicht anschlägt!

Zum Kehlkopfkrampf....ist es nicht komisch das sowas kurz nach einer Kastra auftritt?
Schlecht intubiert oder ähnliches?

Wünsch dir alles gute!
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
epilepsie


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22