![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
im Sommer haart meiner auch, im Winter aber lohnt sich das Bürsten nicht. Ich achte sehr darauf, dass er nicht nur im warmen liegt. Wenn er alleine zuhause ist oder nachts, braucht der Hund keine Heizung. Wenn wir unterwegs sind bleibt er öfter auch bei Frost im Auto. Aus gutem Grund aber nicht länger bis die Scheiben von innen zueisen. Futterwechseln würde ich auf alle Fälle auch. Sollte man die Möglichkeit haben eine Fleisch-Pansenmischung anzubieten, zusätzlich oder statt nur Trockenfutter, freut sich das Hundefell bestimmt. Gutes Öl und etwas Knofel geben wir nur zwei mal die Woche. Gruß Felix |
|
||||
![]()
An die Leute die Biotin verfüttern...
die günstigste Möglichkeit dieses zu tun ist Biotin für Pferde vom Tierarzt. Das ist ein 1 Pott mit hochdosiertem Biotinpulver. Schmeckt lecker nach Vanille und wird gerne gefressen, ich nehme es selbst um den Kaffee zu süßen. 1 Kaffeelöffel pro Tag pro 50 kg Molosser. Heißt Equistro Biotin forte. 1 kg kosten ca. 23 €. Mit der Dose kommt man fast nen dreiviertel Jahr aus. ![]() |
|
||||
![]()
Ich würde nach Nahrungsergänzungmitteln erst einmal im DM (meine allerliebste Drogeriemarktkette) schauen.
Die hat auch eine eigene Nahrungsergänzungsproduktepalette (was ein Wort!), die ausgezeichnet und zudem überaus preiswert ist!!! Bioartikel/-öle/-leinsaat/-etc. etc. etc. gibts dort auch zu humanen Preisen. Bloß nicht in den Ökoladen laufen! ![]() Ich decke mich im DM immer tüchtig ein ![]() LG! Claudi |
|
||||
![]()
No Prob, Lady hat es lange bekommen wegen ihrer schlechten Haut und sehr gut vertragen.
![]() Lass Dir vom TA aber nicht das Canestro Biotin (speziell für Hunde) anschnacken, bei dem für Pferde ist der Biotingehalt höher...die Dosierung somit geringer und es kostet weniger. Der 1 kg Pott für Hunde liegt preislich nämlich fast beim doppelten. |
![]() |
|
|