Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.12.2011, 07:51
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Danke schonmal für den Tipp - mit so einem Halskragen kann ich mich nämlich nicht wirklich anfreunden.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.12.2011, 08:00
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Calendula Urtinktur verdünnen und mehrmas täglich betupfen. Das ist nicht schlimm, wenn sie es wieder ableckt, dann wirkt es auch noch gleich über die Mundschleimhaut. Zusätzlich würde ich noch Effektive Microorganismen geben, innerlich und äußerlich. Ursachen weißt du ja, von daher kannst du versuchen was zu ändern
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.12.2011, 09:03
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Ursache weiß ich? Nein, weiß ich nicht, deswegen gehe ich ja heute zum TA.

Sie hat es FRÜHER wegen Langeweile und/oder Stress gemacht, d.h. noch lange nicht, dass sie es heute auch aus diesem Grunde macht. Vllt steckt auch ein Pilz oder ein Fremdkörper dahinter - ich geh der Sache schon genauer auf den Grund.

Sie kann höchstens aufgrund der Veränderungen in der letzten Zeit etwas "Stress" haben wg. der Umstellung - aber da kann ich nichts dran ändern, ich muss schliesslich arbeiten gehen und im Gegensatz zu früher darf sie jetzt wieder zuhause bleiben (anstatt bei dem unangenehmen Wetter in der Betreuung zu hängen, wo sie gar nicht gern hinging) und genießt den Luxus in meiner Mittagspause mit mir Gassi zu gehen, während andere Hunde in manchen Haushalten 8-9 Stunden einhalten müssen.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.12.2011, 21:26
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
Calendula Urtinktur verdünnen und mehrmas täglich betupfen. Das ist nicht schlimm, wenn sie es wieder ableckt, dann wirkt es auch noch gleich über die Mundschleimhaut. Zusätzlich würde ich noch Effektive Microorganismen geben, innerlich und äußerlich. Ursachen weißt du ja, von daher kannst du versuchen was zu ändern
Heinrich hat schon sehr lange dieses Problem und ich habe alles versucht, das was Knubbel vorgeschlagen hat und auch Bachblüten.
Nichts hat geholfen!
Das Einzige was hilft sind Fußbäder mit mediz. Grünerseife.
Wenn Heinrich es an beiden Pfoten hat, es so schlimm ist das er nicht mehr laufen mag, bekommt er eine Cortisonspritze.
Das hilft wirklich sofort und man kann zusammen mit den Fußbädern die Qualen lindern.
Eine Halskrause hilft nicht, bedeutet absoluten Stress denn wenn sie nicht daran lecken können wird es für den Hund unerträglich.
Betaisodonna solltest Du nicht auf die offene Stelle machen, es brennt zu sehr.

Was hat der TA gesagt?
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.12.2011, 22:07
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Ich war nicht beim TA - habe nur dort angerufen, da die Pfote heute wesentlich besser aussieht. Ich habe vom TA eine Alternativsalbe genannt bekommen - Betaisodonna brennt zwar, aber die Leckstelle ist ja nicht wirklich offen, sie ist bis jetzt wieder trocken.

Ich hab mit dem TA ausgemacht es über die Feiertage mit den Salben zu versuchen - sollte es nicht besser werden, haben wir am Dienstag nen Termin.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.12.2011, 08:44
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Leckekzem an der Pfote ...

Tja, das Leckekzem ist tatsächlich besser geworden - es nässt nicht mehr und der Hubbel ist fast weg. Dafür ist jetzt aber Lindas komplette Pfote angeschwollen. Werde also doch heute lieber zum Tierarzt fahren, da ich mir nicht erklären kann, warum die Pfote so dick ist. Sie ist nicht heiß, aber eben dick.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22