![]() |
Odin´s Knie - zum 3.
Odin hatte ja im Oktober 2010 rechts ne TTA - die OP verlief sehr gut und nach 10 Wochen war Odin schon fast wieder ganz der Alte. Nur die Fäden vertrug er nicht gut und er reagierte ein wenig mit Entzündungen im Bein :( Aber das haben wir recht gut in den Griff bekommen.
Leider verabschiedete sich der Meniskus genau 1 Jahr später am gleichen Bein - der war damals drin geblieben da er noch keine Beschädigung aufwies. Anfang Oktober letzten Jahres wurde dann der Innenmeniskus entfernt und eine Kapselraffung gemacht. Hier verlief die Heilung aufgrund Unverträglichkeit der Fäden leider nicht soo gut aber es lief relativ gut voran. Nach 8 Wochen sah es schon sehr vielversprechend aus und wir waren mit der Physio schon fast im Endspurt. Leider machte Odin kurze Zeit später wieder Rückschritte. Er fing wieder schlimmer an zu lahmen und keiner wusste eigentlich warum. Der TA meinte das wir wieder einen Gang zurückschrauben sollten und gab uns Tabletten mit. Aber auch die halfen so gar nicht und so haben wir letzte Woche entschieden das wir wieder in die Klinik nach Hannover fahren ( die haben damals auch die TTA gemacht ) Mittlerweile läuft Odin nur noch auf 3 Beinen und ich bete nur das das gesunde Bein das solange aushält:( Am Mittwoch morgen haben wir den Termin und ich hoffe das wir dann endlich wissen woran wir sind |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Oh je das tut mir sehr leid zu lesen.
Damals 6 Monate nach Ronja's KBR (wir hatten eine Kapselraffung machen lassen) musste ein Teil des Meniskus entfernt werden, also wieder OP. Ich hatte mich damals gefragt warum denn nicht gleich bei der KB Op der Meniskus entfernt wurde, man sagte uns weil dieser nicht beschädigt war. Ja gut, nun habe ich aber gehört das in den meisten Fällen nach einer KB Op der Meniskus kurze Zeit später auch dran kommt. Ich fand es halt nicht so toll, weil man innerhalb von einem Jahr 2 OP's hatte und somit der Hund auch fast 1 Jahr lang sich nicht voll bewegen durfte. Ich habe auch immer die Luft angehalten das das gesunde Bein hält und die Überbelastung aushält, ist gsd alles gut gegangen. Jetzt mache Dir erstmal nicht so große Gedanken, wenn Odin eine gute Bemuskelung hat dürfte er einiges aushalten. Ronja hat 1 Jahr lang ihr gesundes Bein überbelastet. Nur eines wollte ich noch erwähnen, vielleicht werden mich jetzt einige kritisieren. Wir haben damals nach dem KBR auch Physio gemacht mit Unterwasserlaufband usw. Nach der Meniskus OP aber nicht mehr, weil ich der Meinung bin das Physio nicht immer notwendig ist, vielleicht sogar schaden kann. Ich glaube der Meniskus ist bei Ronja beschädigt worden, weil wir Physio gemacht hatten, die Belastung zu groß war. Klar kann ich mich auch irren aber vielleicht ist es manchmal besser nach solchen OP's die Muskeln sehr langsam wieder aufzubauen. Nach der 2 OP haben wir es jedenfalls ohne Physio und Unterwasserlaufband gemacht und es ging auch super, hat halt nur etwas länger gedauert als mit, aber ich fand es schonender so. Was denkst Du warum es sich jetzt bei Odin so verschlechtert hat? Hattest Du ihn nicht schon nach einigen Wochen wieder mit anderen Hunden spielen lassen? Hmm so 6 Monate lang hatte ich Ronja doch sehr kurz gehalten. Ich drücke Euch die Daumen! |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Ach Du Schande.
Ich drück Euch die Daumen, dass sich das wieder einigermaßen einspielt. :( |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Ja, das Video welches ich vor ein paar Wochen gemacht habe war Ende Nov., also acht Wochen nach OP. Aber diese kleine Spielsequenz war echt die Ausnahme und danach lief er ja auch noch bis Weihnachten wieder fast normal.
Die Physio war ja auch meist Massage und ein paar Gleichgewichtsübungen, da Odin ja nicht ins Wasser wollte. Aber ich habe es im Hinterkopf, das wir - wenn wir wieder hingehen sollten - eher langsamer machen |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Oh je... Der arme Odin, wir drücken euch such die Daumen :ok:
Lg |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Au wei :schreck: das hört sich gar nicht gut an :(.
Auch hier sind alle Daumen gedrückt. |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
och mensch wat nen mist...ih drück die daumen dass alles gut wird..
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Shit! :(
Berichte mal weiter...von den Ergebnissen aus der TK Hannover morgen usw. Alles Gute! |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
:hmm:wir fahren jetzt los....mit gemischenten Gefühlen
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Daumen sind gedrückt, hoffentlich kommt nicht allzu Schlimmes bei raus...
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
auch hier werden die Daumen gedrückt:)
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Zitat:
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
wieder daheim...
Leider ist die Gelenksflüssigkeit im Knie trübe und eine Entzündung steckt auch noch am Knochen. Es wurden Proben entnommen und die Knie punktiert. Jetzt gibts erst einmal Antibiotika gegen die "Keime" und in einer Woche wissen wir mehr. Der Doc meint das es entweder Keime oder leider auch Krebs sein kann. An Keime hab ich ja auch schon gedacht, aber das andere ? Eine Woche warten ist echt ätzend :( |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Wie doof :(. Ich drücke noch fester die Daumen, hoffe, dass es nur Keime sind und wünsche Dir viel Kraft für die Wartezeit.;)
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Krebs ? ! :schreck:
Bitte nicht .... wir drücken ganz ganz fest die Daumen. Knuddel Odin mal ! |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Unsere Daumen sind auch ganz feste gedrückt!:ok:
Ganz viel Kraft für die kommende Zeit schicken wir rüber. |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
oh ne...daumen sind ganz,ganz feste gedrückt...
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Wir drücken hier auch alle Daumen und Pfoten dass nichts schlimmes ist;)
Lg |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Geh mal nicht gleich vom schlimmsten aus...das der TA Antibiose verordnet deutet ja auch darauf hin, das er selber Keime für am wahrscheinlichsten hält...Daumen sind jedenfalls feste gedrückt!
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
danke Euch für die vielen Daumen:knuddel:
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Zitat:
Auch kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus (insgesamt 7 Kreuzband-OP) nicht bestätigen, dass der Meniskus kurze Zeit später bzw. überhaupt raus muss. Bei all meinen Mädels blieb der Meniskus unangetastet und musste auch nur bei Demona in der Nach-OP teilweise entfernt werden, weil sie sich bei dem Unfall, bei dem der Bandersatz gerissen war, auch den Meniskus abgefetzt hatte. Und selbst die vielen "Kreuzband-Kontakte", die ich in den letzten 13 Jahren hatte, berichteten nur in Ausnahmefällen (kann man an einer Hand abzählen) von späteren Meniskus-Problemen... Grüßlies, Grazi |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
ja genau, das hat TA auch gesagt. In nur 6 % der Fälle muss im nachhinein der Meniskus entfernt werden. Leider waren wir auch mit dabei. :(
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Oh, man.... ich drücke euch feste die Daumen!!!!
Ich bin Physio und habe eine Zeit lang in der Klinik gearbeitet. Trübe Gelenkflüssigkeit hat da immer auf MRSA hingedeutet, sprich massiver Keimbefall Macht euch erstmal nicht verrückt, immer positiv denken! |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Positiv denken ist grad bestimmt nicht ganz einfach, aber das beste!
Hier sind daumen, pfoten und hufe gedrückt! Alles Gute kleiner, großer Odin! Liebe Grüße!:lach4: |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Odin hat heute zum ersten mal nach 9 Tagen wieder sein Bein aufgesetzt und wir konnten ganz langsam unseren ersten kurzen Spaziergang machen. Ich bin guter Dinge das die Antibiose anschlägt :)
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Ich denke ganz doll an euch und hoffe, dass der Sch**** endlich einmal aufhört und ihr in Frieden wieder Gassi gehen könnt und der Kleine wieder ordentlich spielen kann!
Hoffentlich nützt das Daumendrücken! GLG:lach4: |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Danke Euch die Daumen :) Das Warten auf das Biopsie-Ergebnis dauert Gott sei dank nich mehr all zu lang
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
sooooooooooo - die lang ersehnte Nachricht kam gerade per Telefon
Es sind "nur" Keime - kein Krebs :ok: Der Doc meinte was von Staphylokokken, aber genaueres hab ich nicht wirklich verstanden :( Den genauen Bericht bekomme ich noch zugemailt und dann weiss ich auch genau was da so in Odin herumkraucht. Der Anfang ist gemacht und die Antibiose schlägt ja bisher gut an - so muss es weitergehen Odin sagt allen DANKE für die vielen Daumen http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...anr069dmej.jpg und wie man sieht gehts Dickibert schon wieder besser :lach3: http://www.fotos-hochladen.net/uploa...s8lwc7xkjm.jpg |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Was für eine schöne Nachricht :ok:
Nun wird hoffentlich schnell alles wieder gut :lach3: |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
hier mal die genaue Antwort von der Knochenbiopsie:
Veterinärpathologie Dr. Kirchhoff, befundet durch Dr. Kirchhoff Unsere Untersuchungsnummer 614/2012 Pathologisch-anatomischer Befund/Makroskopie Eingesandt wurden knöcherne PE`s von zusammen 5x5x3 mm, die vor der weiteren Bearbeitung entkalkt werden mußten, sie wurden anschließend in toto eingebettet. Pathologisch-histologischer Befund/Mikroskopie Histologisch zeigt sich Knochengewebe und Sehnengewebe, wobei im Bereich des Sehnengewebes zum Teil eine chondroide Metaplasie erkennbar ist. Auffallende entzündliche Veränderungen sind nicht vorhanden. In den Markräumen zeigt sich geringgradig lockeres collagenes Bindegewebe und Fettgewebe. Auch Hinweise auf Malignität fehlen. Von den hier eingesandten Biopsien wären die geringgradig degenerativen Veränderungen im Sehnengewebe die auffallendsten. Diagnose Desmopathie Epikrise Wie oben beschrieben finden sich keine Hinweise auf Malignität und auch nicht auf eine Osteomyelitis in den eingesandten Biopsien. Eine spezielle Therapieempfehlung kann nicht gegeben werden. Ein spezifisches infektiöses Agens war nicht vorhanden. Eine telefonische Diskussion könnte gerne bei weiteren Fragen erfolgen. und hier die Antwort auf die Untersuchung von der Knieflüssigkeit: Text: Die Synovialprobe enthält ein Gerinnsel. Bitte beachten Sie, dass dadurch die gemessene Zellzahl in der Synovia falsch niedrig sein kann. Eiweiss: 4,69 < 2.5; g/dl Zellzahl: 4.100 < 3000; Zellen/u l Farbe: bernsteingelb Viskosität: moderat vermindert Transparenz: trüb Zytologische Untersuchung: EINGESANDTES MATERIAL: Ein Röhrchen mit brauner, trüber Flüssigkeit und zwei Ausstriche. Synovialaspirat. BESCHREIBUNG: Hohe Zellularität und gute Beurteilbarkeit. Es finden sich hochgradig neutrophile Granulozyten, ca. 20-30% in Degeneration. Weiterhin gering- bis mittelgradig Erythrozyten und einige Lymphozyten. Im Hintergrund ein schlieriges, granuläres, eosinophiles Material vorhanden. BEURTEILUNG: Es handelt sich um eine neutrophile Entzündung/Bild einer Arthritis.Kein Hinweis auf neoplastische Zellen. Text: keine Bakterien Kultur (aerob): Kein Nachweis von aerob wachsenden Bakterien Text: (nach 48-stündiger Bebrütung) Kultur (anaerob): Kein Nachweis von obligat anaeroben Bakterien Text: (Nach Anreicherung) K2VA: Staphylococcus intermedius-Gruppe ++ Text: Bakterien der Staphylococcus intermedius-Gruppe (S. intermedius, S. pseudintermedius, S. delphini) sind bei Hunden und Katzen typische Erreger eitriger Entzündungen wie z.B. Pyodermien, Otitiden, Harnwegsinfektionen, Schleimhautentzündungen oder Abszessen. Auch Septikämien sind beschrieben. Bei anderen Tierarten werden Erreger dieser Gruppe nur selten isoliert. (Nach Anreicherung) Der Keim wurde über die anaerobe Kultur isoliert ! Alles klar? Bei mir noch nich so ganz :hmm: Ausser das ich es soweit verstanden hab das wir mit den bisher verabreichten Mitteln auf den richtigen Weg sind. |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Und was hat der ta gesagt?
Schön dass Krebs Test negativ war:ok: |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Hab grade mal alles gelesen . Auch von uns gute Besserung an den hübschen Bub .
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Das ist ja schon mal eine tolle nachricht, dass es "nur keime" sind! Wir wünschen euch nun weiteerhin gute beserung und lassen die pfoten und hufe einfach gedrückt, anscheinend hilft es ja was! Liebe Grüße, christina u pumba:lach4:
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Puuuh...Gott sei Dank! Und nun weiterhin Gute Besserung für den Süssen! :ok:
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Gestern sind die Fäden raus,die Narbe sieht vorbildlich aus:ok:
Jetzt muss Odin die Antibiotika insgesamt 4 Wochen lang nehmen dann sollte er eigentlich damit durch sein:king: |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
soooodele, die 4 Wochen Tablettenschlucken sind seit ein paar Tagen rum und die Leinenpflicht nähert sich dem Ende.
und was soll ich sagen:blume: DEM DICKEN GEHTS RICHTIG GUUUUUUUT :36::36::36::36: kaum noch was zu sehen am Bein http://up.picr.de/9617157qtp.jpg http://up.picr.de/9617170egk.jpg |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
:ok: supi :ok: das freut uns:)
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
das ist ja klasse das freut mich für dich und den dicken:ok:
|
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Das freut mich total, weiterhin gute Besserung :ok:
Er ist aber auch sehr steil von der Winkelung, das begünstigt ja sämtliche Verletzungen :( |
AW: Odin´s Knie - zum 3.
Yeah! :ok:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.