Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kreuzbandriss?! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18985-kreuzbandriss.html)

Nicol 15.02.2012 19:57

Kreuzbandriss?!
 
Heul!
Otto humpelte schon seit 6 Wochen, mal mehr mal weniger hinten links. Hüfte und Knie wurden in Narkose geröngt, ohne Befund. Montag machte er dann einen Hops und dann war es passiert! Ein Winseln und dreibeinig nach Hause!
Wie waren in der Tierklinik in Lüneburg. Montag haben wir einen Termin zum Kernspinn mit ggf. anschließender OP. Wie soll ich diesen mit einem Kängeruh verwandten Pflummie danach wochenlang ruhig halten? Im Augenblick machen wir nur sehr kleine Gassirunden zum Erledigen für das Nötigste und im Haus darf er dann die mitgebrachten Stöcke zerstören. Da er trotz Previcoxx Schmerzen hat, ist er damit zufrieden. Womit beschäftigt man einen Hund mehrere Wochen im Haus? Er kann doch nicht immer die unschuldigen Katzen tyrannisieren?!
Für Erfahrungen von Euch wäre ich dankbar. Bitte macht mir aber nicht mit schlechten Erfahrungen Angst, ich gehe sowieso schon auf dem Zahnfleisch! Danke

Conner 16.02.2012 08:17

AW: Kreuzbandriss?!
 
Das klappt schon wenn es sein muß. Oft sind sie ruhiger als man glaubt. Hoffe Ihr habt eine gute Klinik mit passender OP Methode - dann ist es in ein paar Wochen vergessen.
Nur Mut, den braucht Dein Hund auch!

Das Maychen 16.02.2012 10:17

AW: Kreuzbandriss?!
 
Tapfer sein ! Bin gerade mit unserer Schäferschnute Sony in der 6.ten Woche nach OP. Sie ist ein Powerhund und doch haben wir es bisher geschafft. Kann Anette zustimmen; Sony war ruhiger als wir befürchtet hatten. Trotzdem waren wir nie leichtsinnig und sind in Allem sehr konsequent. Draussen und DRINNEN nur an kurzer Leine geführt, immer, auch Nachts !!! 24 Std. Betreuung. Viel Kopfarbeit (Kong, Schnüffelspiele die auch im Liegen gemacht werden können, ausnahmsweise Kauknochen (mag ich eigentlich nicht so gerne). Wir schlafen im Wohnzimmer mit Matrazen auf der Erde, das Sofa ist zugebaut (damit vermeidet man unkontrolliertes Draufhüpfen). Wir durften schon sehr früh mit dem Muskelaufbau beginnen, also mehrmals tgl. einige Minuten Strecken im Schritt laufen. Sie bekommt Pysio (Unterwasserlaufband) und wird von uns tgl. massiert. Tja, und so vergehen die Wochen dann rückwirkend doch sehr schnell

Allet wird jut :ok:

Ronja 16.02.2012 10:42

AW: Kreuzbandriss?!
 
Hallo Nicol,

ich würde oben in der Suchfunktion mal Kreuzbandriss, Beschäftigung usw. eingeben.
Da bekommst Du einiges angezeigt, da wir leider dieses Thema bereits mehrfach hatten.

Alles Gute für Otto und Dich.

Grazi 16.02.2012 14:19

AW: Kreuzbandriss?!
 
Ich würde mich da auch nicht so verrückt machen... wir haben das auch schon mehrfach durch, u.a. auch mit "Flummis"....und sie waren alle ruhiger und kooperativer als erwartet.

Daumendrückend, Grazi

Nicol 21.02.2012 13:39

AW: Kreuzbandriss?!
 
Danke für Euren Zuspruch! Otto wurde gestern operiert, mußte eine Nacht da bleiben. Er hat TTA mit Titankeil bekommen, muß dafür nur 4 Wochen sehr kurz gehalten werden. Leider war ber Meniskus auch beschädigt und mußte zum Teil entfernt werden. Jetzt mache ich Sitzwache!

Sanny 21.02.2012 15:01

AW: Kreuzbandriss?!
 
Nur 4 Wochen? Und dann darf er laut Arzt sich wieder so bewegen, wie er will???

Das Maychen 21.02.2012 16:37

AW: Kreuzbandriss?!
 
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich doch die Aussagen der Ärzte ausfallen. Mein Doc sagte uns das zwar nach 8 Wochen der innere Heilungsprozess soweit abgeschlossen ist, aber wir auf jeden Fall noch einige Wochen dranhängen sollten um auf der sicheren Seite zu sein. Also kein Freilauf, kein Toben mit anderen Hunden, kein unebener Untergrund. Dafür aber konstanter Muskelaufbau mit Schwimmen, flotter Schritt und leichter Trab. Erst nach 3-4 Monaten kann man davon ausgehen das das Knie wieder stabil und alltagstauglich ist. Klingt für mich logisch und wir machen da auch keine Experimente.

Nicol 21.02.2012 18:23

AW: Kreuzbandriss?!
 
nein, nicht wie er will, aber nicht mehr so kurz und dicht dabei. ich halte ihn direkt am Geschirr!

Sanny 21.02.2012 19:12

AW: Kreuzbandriss?!
 
Also ich kann dir sagen, dass meiner so richtig fit erst wieder nach ca. 9 Monaten war. Und da haben wir ihn schon mit Physiotherapie bei unterstützt. Das kann ich euch auch nur ans Herz legen :ok:
Und übertreibt bitte nicht mit der Steigerung der Bewegung!

artreju 21.02.2012 19:15

AW: Kreuzbandriss?!
 
4 Wochen find ich aber auch seeeehr kurz - 8 Wochen nach ner TTA sind das Minimum.
Wenn man sich das Röntgenbild anschaut wird´s einem erst richtig bewusst was da erst einmal wieder zusammenwachsen muss.

Auch wenn die Hunde meinen sie könnten aber gesund ist das mit Sicherheit nicht.
Frag da lieber noch mal nach

Nicol 22.02.2012 07:40

AW: Kreuzbandriss?!
 
OK, ich warte das Kontroll-Röntgenbild nach 4 Wochen erst mal ab, und werde dann berichten. Die erste Nacht zu Hause war sehr unruhig, besonders weil Otto den Kragen am Tage nicht getragen hat, weil er unter Aufsicht war. Ich werde ihn heute den Kragen tagsüber auch tragen lassen.

Conner 22.02.2012 08:26

AW: Kreuzbandriss?!
 
Bei uns war es nach der TTA genauso. 4 Wochen Leinenzwang und dann Nachröntgen, danach durften 95 kg wieder normal laufen. Paul war von sich aus noch vorsichtig und spielte nicht so wild mit Sugar wie früher. Das hat er auch erst etwa ein Jahr später wieder gemacht. Aber laut Doc nach 4 Wochen wieder Freilauf. Das ist doch an der TTA das gute, schnelle Heilung durch neue Knochenbildung und Physio brauchten wir auch nicht, da durch die kurze Schonung kein Muskelschwund entsteht.

So 3 Tage nach der OP muß man richtig anfangen aufzupassen find ich, wenn die Wunde anfängt zu heilen und damit zu jucken. Paul hat es damals, trotz 24 Std. Kontrolle,
geschafft seine Fäden zu ziehen.

Nicol 22.02.2012 10:22

AW: Kreuzbandriss?!
 
@Conner Danke für die Vorwahrnung! Ich habe gerade einen Mondkragen bestellt. Otto erträgt es gar nicht, seine Katzen im Blick zu haben...;-)
Wie war Pauls Verlauf später? Ich bin echt ängstlich wegen des anderen Beins!?

Grazi 22.02.2012 12:53

AW: Kreuzbandriss?!
 
Knochen heilt doch nicht - je nach OP-Methode - unterschiedlich schnell.Oder wie hast du das gemeint, Annette?
Wenn Knochen zersägt werden oder brechen, brauchen sie normalerweise gute 6 Wochen, um wieder halbwegs festzuwachsen.

Auch die Zürcher, die die Metzhode entwickelt haben, schreiben:

Zitat:

Wie lange dauert es, bis eine uneingeschränkte Belastung möglich ist?
Der Spalt zwischen der Crista tibiae und der Tibia selbst ist im proximalen Teil nach ca. 6 Wochen röntgendicht. Ab der 10. Woche ist wieder eine uneingeschränkte Belastung möglich.
Quelle: http://www.tierklinik-hd.de/pdf/TTA%20Broschuere.pdf

Grüßlies, Grazi

Conner 23.02.2012 08:34

AW: Kreuzbandriss?!
 
Ich kann das nicht medizinisch ausdrücken, sorry. Laienhaft die Erklärung wiedergeben kann ich so. Der Knochen wird angesägt, dieser Cage eingesetzt und dieser ja mit Knochenmark gefüllt. Das verdichtet sich dann relativ schnell, auf dem Röntgenbild nach 4 Wochen schon eindeutig zu erkennen. Da ja mit Platte und Schrauben stabilisiert wird darf
der Hund, bei normalem Verlauf (Vani-Claudia....), nach 4 Wochen wieder belasten. Ein Hund wie Paul muß belasten, auf 3 Beinen geht bei denen nicht. Also 10 Tage so gut wie gar nicht laufen, nur Pippi etc. aber er stellte sich 2 Tage nach der OP auf das Bein und hob das andere! Dann 4 Wochen Leinenzwang und nur kurze Spaziergänge. So handhabt es der Dr. Kappen.

Ich habe bis heute Angst um die andere Seite, aber bisher TOI TOI TOI TOI TOI TOI TOI TOI TOI TOI USW.....................

Grazi 23.02.2012 08:39

AW: Kreuzbandriss?!
 
Dass das Knochenmaterial verdichtet ist, ist eine Sache... das heißt aber noch lange nicht, dass es fest durchwachsen und voll belastbar (im Sinne von rennen, springen, toben) ist!

Die meisten großen und schweren Hunde belasten post-operativ (egal nach welcher Methode) sofort. Nicht komplett, aber sie tippen mit der Pfote auf und belasten peu a peu immer mehr.

Ich würde nach 4 Wochen nur einen recht ruhigen und sehr gut im Gehorsam stehen Hund unangeleint laufen lassen. Und zwar nur ohne Hundekumpels und in absolut sicheren (also nicht wildreichen) Gebieten. Die gesittete, regelmäßige Bewegung ist gut... plötzliche Sprints, schnelle Drehungen auf dem operierten Knie etc. könnten hingegen fatale Auswirkungen haben.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 23.02.2012 09:05

AW: Kreuzbandriss?!
 
@Grazi
Genau so hat das auch Annette gehandhabt, ich glaube ihr redet aneinander vorbei ;)
Es ist so wie Annette sagt, ABER natürlich hätte/hat sie nicht zugelassen, das Paul nach so kurzer Zeit ohne Leine rennen, springen etc. darf sondern nur das normale laufen(auch unter Belastung des Beines) war ok...ich hab mit Vanity sogar noch länger gewartet mit ableinen...sie darf erst seit ca. Oktober/November frei laufen (und auch da nur reglementiert, also nix über Äcker rennen, mit Gus toben etc.) und ihre OP war ja im Juni...4 Wochen post OP wäre mir das, selbst bei normalem Verlauf absolut zu heikel gewesen, so sah das Annette aber auch denke ich.

Nicol 23.02.2012 11:49

AW: Kreuzbandriss?!
 
@Grazi
Danke für die informative Broschüre. Im Unterschied zu der dargestellten konventionellen TTA wurde in dem Spalt bei Otto ein Titanschwamm eingesetzt. Dieser soll zu einer schnelleren Verknöcherung und höheren Stabilität führen.
Otto schläft erstaunlich viel, nur wenig Tobeversuche in der Wohnung. Alles was irgendwie nach Ball aussieht haben wir versteckt. Stattdessen kuschelt er mit den Katzen im Matratzenlager. 6Mal am Tag 10minütige Spaziergänge, die er immer versucht, zu verlängern!
Letzte Nacht trug er ein abgeschnittenes Strumpfhosenbein über der Naht. Wir schlafen bei ihm, um Knabber- und Leckversuche zu verhindern. Der bestellte Mondkragen soll morgen kommen.

Conner 24.02.2012 08:31

AW: Kreuzbandriss?!
 
Claudia spricht mir aus der Seele :-)
Grazi, Paul ist als Mastiff im mittleren Alter natürlich auch ein eher ruhiger Typ und, wie gesagt, ich meine auch, er wußte wie vorsichtig er sein muß - gottseidank.

Titanschwamm? Das ist ja interessant, hab ich noch nicht gehört. Für Paul gab es keinen Kragen in der Größe. So kam er wohl auch an die Fäden....

Grazi 24.02.2012 09:32

AW: Kreuzbandriss?!
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 313232)
Grazi, Paul ist als Mastiff im mittleren Alter natürlich auch ein eher ruhiger Typ und, wie gesagt, ich meine auch, er wußte wie vorsichtig er sein muß - gottseidank.

Yep. Mir war es nur wichtig, zu betonen, dass eine "normale" Belastung ab der 4. Woche eben noch nicht möglich ist.... dein erster Post war da nämlich etwas missverständlich. :lach4:

Grüßlies, Grazi

Nicol 24.02.2012 14:42

AW: Kreuzbandriss?!
 
So endlich: Der Mondkragen wurde gerade angeliefert. Otto ist beleidigt, aber es funktioniert ;-)! Kein panikartiges Rumgerenne. Die Spaziergänge sind anstrengend, für mich! Otto will nicht so früh nach hause, bleibt einfach stehen, oder will andere Wege einschlagen. Ich werte das als gutes Zeichen.

Conner 25.02.2012 08:25

AW: Kreuzbandriss?!
 
Dr. Kappen kennt Paul nicht wirklich und dieser Ablauf ist in der Klink Ersel nach TTA wohl immer so. Es wird nach 4 Wochen wieder geröngt und wenn nichts außergewöhnliches passiert ist sagt er dann der Hund kann wieder normal laufen. So wird es da formuliert. Nach 4 Wochen darf der Hund von der Leine.

Nicol 25.02.2012 18:07

AW: Kreuzbandriss?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe mal das Röntgendild eingestellt,um die OP-Technik zu zeigen.
Und ein Bild von heute mit Mondkragen.

Conner 26.02.2012 08:27

AW: Kreuzbandriss?!
 
Sehr interessant, was ist das da für ein Faden? Ähnlich sieht es bei Paul auch aus, nur statt dem festen Einsatz den man da sieht, ist an der selben Stelle so ein Minikäfig aus Draht, gefüllt mit Knochmark. Der sitzt mehr im Knochen mittig und ist nicht so befestigt.
Der Kragen ist ja super, ist der Luft drin? Kann er ihn nicht über den Kopf ziehen??

Gute Besserung dem armen Schnuffi!

Nicol 26.02.2012 19:32

AW: Kreuzbandriss?!
 
@Conner
Der Faden ist ein Draht, eine Cerclage, bleibt auch alles drin.
Der Kragen hat innen große Schlaufen, durch die man das Halsband fädeln kann. Damit hat der Mondkragen halt. Der Kragen wird aufgepustet und ist sehr rubust. Er hat schon einer Katzenattacke Stand gehalten ;-)! Anders als die billige Schwimmringvariante stinkt es nicht und hat eine angenehme, auch abwischbare sabberresistente Oberfläche. Er behindert kaum beim Fressen und Saufen. Otto trägt ihn wie ein blödes neues Halsband, kein Theater! Den Kagen gibts bei http://www.dogsloveshop.de/ für stolze 63,50€. Den Preis ist er wert. In Zukunft mache ich einen Modkragenverleih auf ;-)!

Grazi 27.02.2012 08:36

AW: Kreuzbandriss?!
 
Dann ist das wohl eine modifizierte TTA.... ts ts ts... dabei hieß es doch noch vor ein paar Jahren, dass das nun die ultimative OP-Methode sein sollte. ;)

@Annette: Sollte das wirklich Kappens 08/15-Aussage ohne Berücksichtigung individueller Unterschiede seiner Patienten sein, wäre das für mich ein Ausschlusskriterium, ihn jemals als Chirurgen für einen meiner Hunde zu nehmen.

Grüßlies, Grazi

Conner 28.02.2012 08:51

AW: Kreuzbandriss?!
 
Ob er das immer sagt, kann ich nicht sagen. Hier sind aber noch mehr Kappen-operierte Hunde - wie war es da?

bx-junkie 28.02.2012 08:58

AW: Kreuzbandriss?!
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 313792)
Ob er das immer sagt, kann ich nicht sagen. Hier sind aber noch mehr Kappen-operierte Hunde - wie war es da?

Wenn er erneut nach 4 Wochen ein Röntgenbild gemacht hat, und es ist ok, dann darf der Hund ohne Leine laufen...also ist das keine Pauschalaussage, sondern beruht auf vorherige Untersuchung.
Wem das zu heikel ist, dem bleibt ja unbenommen die Auszeit zu verlängern...
Eigeninitiative ist ja nicht verboten ;)

Ich kann Kappen jedenfalls nur empfehlen und würde immer wieder dort operieren lassen (aber lieber ist es mir natürlich ich bräuchte es nie wieder ;) )

Nicol 28.02.2012 13:01

AW: Kreuzbandriss?!
 
Na ja, wir haben ja gerade die erste Woche um. Mobil und frech ist er schon ordentlich.
Die stürmischen Abendstunden beruhige ich mit Bachblüten. Kein Witz. Mein Mann hat mal Proben von Bach-Rescue-Night alcoholfree liquid aus London mitgebracht. 2ml davon in den Nacken getropft bewirken Wunder: Unser Flummi beruhigt sich und legt sich zum Schlafen hin! Leider gibt es diese alkoholfreie Variante in Deutschland nicht, der Vorrat geht zu ende. Am Donnerstag bekommen wir Nachschub aus England.

Nicol 03.03.2012 14:26

AW: Kreuzbandriss?!
 
Ich schreib an dieser Stelle einfach mal weiter, um unsere Erfahrungen weiterzugeben: Fäden sind jetzt raus und der Frühling ist ausgebrochen. Otto macht zwar immer noch lange Ruhepausen, ist aber sonst schon viel agiler. Wenn er aufsteht, hüpft er immer noch gerne auf drei Beinen, beim Spaziergang belastet er das geflickte schon sehr gut(Pinkeln geht auch;-) ). Ich habe ihn draussen angeleint und er schaut mir beim Arbeiten im Hof zu.

Grazi 04.03.2012 07:37

AW: Kreuzbandriss?!
 
Hier werden weiterhin die Daumen gedrückt! :ok:

Grüßlies, Grazi

Conner 04.03.2012 08:51

AW: Kreuzbandriss?!
 
Das hört sich doch nach friedlichem Heilungsprozess an! Wird schon werden!

Nicol 07.03.2012 09:05

AW: Kreuzbandriss?!
 
Halbzeit! Zwei Wochen sind um, seit gestern haben wir das Schmerzmittel Rimadyl, Arnica(Wundheilung) und Ledum(Schwellung)abgesetzt. Weiterhin gebe ich noch Hypericum(Schmerzen), Rhus Tox(Gelenk-, Knochenschmerzen) und Schüsslersalz Nr.2(Knochenbildung).
Man merkt ihm an, daß es weh tut, aber weniger als vor der OP! Es bremst auch seinen Übermut deutlich ab.
Otto hat einen Kastrationschip, der in diesem Monat aufgibt. Das merke ich ihm deutlich an: Hundekontakte beim Spaziergang sind nicht mehr ganz so entspannt, da ich ihn auch nicht an die anderen Hunde lasse, was für ihn immer ganz wichtig ist!

Conner 08.03.2012 08:30

AW: Kreuzbandriss?!
 
Dann laß doch den Chip erneuern, ist doch streßfreier für Euch.

Nicol 08.03.2012 20:05

AW: Kreuzbandriss?!
 
Das mit dem Chip haben wir gerade erledigt. TA ist mit Otto zufrieden!

Nicol 12.03.2012 22:20

AW: Kreuzbandriss?!
 
Drei Wochen sind um: Laufen/ Gehen klappt ganz gut. Er geht noch etwas stakelig aus der Hüfte. Beim Stehen wird das Bein angezogen. Wenn Otto versucht, es zu belasten, zittert es arg!? Liegt das evtl. nur am Muskelabbau?

Conner 13.03.2012 08:20

AW: Kreuzbandriss?!
 
Ich würde schon drauf achten, daß er das Bein hinstellt und auch belastet. Ich denke er traut sich noch nicht richtig. Geh doch mal vorsichtig und langsam um Bäume rum, bei den Kurven muß er dann auf das Bein auch Gewicht legen. Klar, kann das am Muskelabbau liegen. Wenn er versucht das Bein immer rauszuhalten und zu schonen ist es nicht gut für das andere Bein.....Weiterhin gute Besserung!

Das Maychen 13.03.2012 13:02

AW: Kreuzbandriss?!
 
Warte doch mal das Röntgen nach der 4.ten Woche ab. Die meisten Hunde entlasten im Stand automatisch, egal nach welcher Methode operiert wurde. Bei Knie sollte man seine Erwartungen eben nie zu hoch schrauben. Das wird seine Zeit benötigen.
Falls die Röntgenbilder ok sind, würde ich ihm mal ab und zu ne Socke über den gesunden Fuss ziehen. Das stört und sie belasten automatisch das andere Bein.

Conner 14.03.2012 07:49

AW: Kreuzbandriss?!
 
Cooler Trick! Darf nur kein panisches Rumhüpfen auslösen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22