![]() |
Humanpräparate für Hunde vom TA??
Hallo zusammen,
wieder stehe ich vor der ähnlichen Situation wie 2006 bei Paul. Karlchen benötigt nun auch einen ACE-Hemmer weil sein Herz nicht mehr ganz in Ordnung ist. Gebe ich das Tierarztpräparat, kosten mich 84 Tabletten 104 Euro. Nehme ich das Humanpräparat mit demselben Wirkstoff in gleiches Dosierung kosten mich 100 Tabletten 12 Euro. D. h. also das 10fache!! Laut meinem TA kann ich beides geben. Dummerweise will keiner der Tierärzte mir ein Rezept für das Humanpräparat ausstellen. 2006 war man da noch großzügiger. Alle Tierärzte berufen sich auf das Gesetz. Nur auf welches?? Weiß jemand, wo es steht, dass der Tierarzt keine Rezepte für Humanpräparate ausstellen darf? Angeblich ginge das nur, wenn es kein entsprechendes Tiermedikament gäbe oder der Hund das Tiermedikament nicht verträgt. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Wenn das Gesetz ein deutsches Gesetz wäre, vielleicht ist es bei Tierärzten in Frankreich, Polen, Österreich oder Ungarn anders. Weiß das jemand?? |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Guck mal hier, das Medikament ist nur apothekenpflichtig und nicht verschreibungspflichtig.
http://www.medvergleich.de/Nebenwirk...l.-100+St.html Besprich doch mal mit deinem TA, ob sich Godamed für deinen Hund eignet.... |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Hallo,
Karlchen benötigt Ramipril oder Benazepril. Z. Z. bekommt er Ramipril! Von GODAMED habe ich noch nie etwas gehört, aber ein ACE-Hemmer scheint es ja nicht zu sein! |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
doch, das ist ein ACE-Hemmer.
Wir verordnen dieses Medikament in der Humanmedizin sehr häufig. http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100008631.html |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Zitat:
|
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
@Faltendackelfrauchen
Kannst du nicht mit dem TA deines Vertrauens sprechen und ihm sagen das Karlchen das Medikament einfach nicht verträgt? Dann darf er ja ....:hmm:. |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Mein praktischer Arzt verschreibt mir die benötigten Medikamente, wenn ich etwas für den Hund brauche. Auf Privatrezept (die Krankenkasse soll dabei nicht betrogen werden)
|
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Zitat:
Ein ACE-Hemmer wirkt auf den Blutdruck, ASS auf die Blutgerinnung...in ACE-Hemmern kommt kein ASS vor. Davon abgesehen ist Acetylsalicylsäure nicht für Hunde geeignet! Katharina ich würde es so machen wie Jule es vorgeschlagen hat, sprich doch mal mit deinem TA darüber...da lässt sich doch sicher was machen. Es liegt in seinem Ermessen zu sagen "Wo kein Kläger..." ;) Wenn es vergleichbare Medikamente in der Veterinärmedizin gibt, dann darf er es nicht, aber wie gesagt wenn er kooperativ ist, sollte das kein Problem sein... Übrigens ist sowas in der Arzneimittelverordnung geregelt, welche auch TAe unterliegen. |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Doch, man kann ASS bei Hunden geben, toedlich fuer sie ist Diclofenac und zwar unter Umstaenden schon bei 1 Tablette die unstillbares Magenbluten ausloest.
Aber natuerlich ist ASS kein ACE Hemmer, sondern lediglich ein Blutverduenner. Geht aber trotzdem auf den Magen und ich wuerde es nicht einfach laenger geben. Es gibt irgendwo ein Gesetz dass TA Humanpraepparate nur aufschreiben duerfen wenn kein geeignetes Veterinaerpraeparat zur Verfuegung steht, ich kann euch aber leider nicht den Namen sagen und ich kenne auch kaum einen Tierarzt der das so eng sieht. |
AW: Humanpräparate für Hunde vom TA??
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.