Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 09:05
Benutzerbild von Hailee
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 31
Images: 5
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Dieses Jahr werden wir aber nicht drumherum kommen, Abwehrmassnahmen gegen
die Zeckenplage zu suchen. Noch nie ne Zecke, kann ich mir gar nicht vorstellen,
ich zupfe jeden Tag mind. 3 pro Hund, z.Zt. eher mehr ab. Ich hab die zwei schon
während des Laufens im Auge, da man die Blutsauger noch am Besten auf dem Fell
sieht, bevor sie sich festbeissen.
Rhino sieht wirklich armselig aus. Jetzt liegt er im Flur und wartet auf den Ausgang,
aber ich lass ihn heute zu Hause, er ist doch noch sehr wackelig.
Ich muss wirklich aufpassen, damit ich ihn nicht zu sehr bemitleide, sonst tanzt er mir später auf der Nase herum.
__________________
Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 09:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Natürlich haben wir hier Zecken - ohne Ende. Aber die Meldung: "Dieses Jahr besonders heftig" ist schon ein Dauerbrenner, seit wir Hunde haben.

Die Impfung ist meines Wissens nicht 100% sicher, weil sich der Erreger (?) verändert?

Ich weiss es leider nicht genau, aber wir wollten uns schonmal schützen, ging nur halt nicht zu 100%.

Alles gute dem Zeckentaxi!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 09:58
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von Hailee Beitrag anzeigen
Noch nie ne Zecke, kann ich mir gar nicht vorstellen,
Ist aber so Selbst wenn wir mit den Hunden im Wald waren (was wirklich nur alle sieben Pfingsten mal vorkommt-zu voll da-) haben sie keine...warum weshalb wieso, keine Ahnung...ist mir aber auch wurscht, Hauptsache die Viecher bleiben uns vom Leib
P.S. Ich nutze auch keinerlei Mittelchen etc. daran kann es also auch nicht liegen..

Ich hoffe dein Stinker erholt sich schnell und vollständig wieder...wenn es Babesiose ist, dagegen kann man nicht impfen...nur Borreliose...aber das was Peppi sagt, das die Impfung nicht besonders schützen soll, hab ich auch schon gehört...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 10:09
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Ich habe mal gehört oder gelesen, dass die Erreger erst nach 12-24 Stunden von der Zecke auf den Hund übertragen werden. Ob das so stimmt

Aber ich such Sanny in der Zeckensaison einfach nach jedem Feld-, Wald- und Wiesenspaziergang zu Hause gleich komplett ab. Ansonsten alle paar Tage mal. Habe immer nur noch so ganz kleine rausgeholt, zum Vollsaugen hatten sie bisher nie Zeit Damit hoffe ich das Risiko zu minimieren, falls obige Aussage stimmen sollte.

Die Chemiekeulen gegen Zecken möchte ich Sanyn nicht zunehmen und bei diesen Hausmittelchen...naja
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 12:15
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Ich habe mal gehört oder gelesen, dass die Erreger erst nach 12-24 Stunden von der Zecke auf den Hund übertragen werden. Ob das so stimmt
Nein, es stimmt nicht. Zecken uebertragen auch schon in den ersten Minuten Erreger, da sie sich ab und an durchspuehlen und somit die Erreger in das Wirtstier pumpen. Sie selber sind dann quasi Erregerfrei.

Ach ja, man dreht Zecken im Uebrigen nicht raus, da an ihrem Saugrohr spitze Fortsaetze haben die man, wenn man dreht, nochmal schoen in der Wunde rumdreht und die Verletzung noch groesser macht.
Man zieht sie raus, eventuell, wenn notwendig unter leichtem hin und herwackeln.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 13:13
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Nein, es stimmt nicht. Zecken uebertragen auch schon in den ersten Minuten Erreger, da sie sich ab und an durchspuehlen und somit die Erreger in das Wirtstier pumpen. Sie selber sind dann quasi Erregerfrei.

Ach ja, man dreht Zecken im Uebrigen nicht raus, da an ihrem Saugrohr spitze Fortsaetze haben die man, wenn man dreht, nochmal schoen in der Wunde rumdreht und die Verletzung noch groesser macht.
Man zieht sie raus, eventuell, wenn notwendig unter leichtem hin und herwackeln.
Hier muss ich sagen, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich drehe die Zecken immer heraus. Bisher war am nächsten, spätestens 2 Tage nach dem Biss nichts mehr zu sehen. Beim Ziehen besteht zusätzlich noch immer die Gefahr, wenn die Zeckenzange nicht tief genug angesetzt ist, auf den Körper der Zecke zu drücken. Dies begünsitigt natürlich den Erregerübertrag. Aber muss natürlich jeder selber wissen, wie er Zecken entfernt.

Und ansonsten habe ich mal kurz gegooglet. Du hast Recht, es können sofort Erreger übertragen werden. Aber jetzt weiß ich, wie es zu dieser Aussage kam, die ich mir gemerkt hatte.

Zitat:
Generell sollte man eine Zecke so schnell wie möglich entfernen, denn je länger der Saugvorgang dauert, desto wahrscheinlicher ist eine Übertragung von Krankheitserregern. Bis es zu einer Infektion mit Borreliose-Bakterien kommt, vergehen im Schnitt 12-24 Stunden. Die Übertragung von FSME-Erregern beginnt dagegen direkt nach dem Zeckenstich, da sich das Virus in den Speicheldrüsen der Zecke befindet.
Quelle: Zecken.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 13:29
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Hier muss ich sagen, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich drehe die Zecken immer heraus. Bisher war am nächsten, spätestens 2 Tage nach dem Biss nichts mehr zu sehen. Beim Ziehen besteht zusätzlich noch immer die Gefahr, wenn die Zeckenzange nicht tief genug angesetzt ist, auf den Körper der Zecke zu drücken. Dies begünsitigt natürlich den Erregerübertrag. Aber muss natürlich jeder selber wissen, wie er Zecken entfernt.

Und ansonsten habe ich mal kurz gegooglet. Du hast Recht, es können sofort Erreger übertragen werden. Aber jetzt weiß ich, wie es zu dieser Aussage kam, die ich mir gemerkt hatte.



Quelle: Zecken.de
Man muss die Zecke hintern dem Schild am Kopf packen, sollte die Haut so sehr geschwollen sein dass das nicht geht, kann man zur Not auch ein Antiallergikum geben.
Wenn man auf den Koerper drueckt, ist es egal ob man dreht oder zieht, die Zecke macht den Mund auf und laesst alles rauslaufen.
Meine Aussage zum Entfernen bezieht sich darauf wie es am besten gemacht wird, da es so anatomisch korrekt ist. Natuerlich bekommt man die Zecke auch durch Drehen raus, richtig ist es aber nicht.. Groessere Wunde= groessere Eingangspforte fuer Erreger wie Bakterien.
Natuerlich steigt die Wahrscheinlichkeit der Uebertragung mit der Dauer des Saugaktes, sie ist aber auch in den ersten Minuten moeglich, egal welche Erreger. FSME verstecken sich nicht in einer Ecke und warten ein paar Stunden ab.
Die Zecke reinigt sich selber(kotzt und saugt sauberes Blut ein), daher spritzt sie die Erreger rein.

Geändert von Scotti (28.03.2012 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 10:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ist aber so Selbst wenn wir mit den Hunden im Wald waren (was wirklich nur alle sieben Pfingsten mal vorkommt-zu voll da-) haben sie keine...warum weshalb wieso, keine Ahnung...
Die fallen ja auch nicht von Bäumen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 12:05
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die fallen ja auch nicht von Bäumen!
Schlaumeier...das weiß ich selber Aber im Gras neben den Wegen hocken die, so denn welche da sind...und im Wald eher als bei uns im Feld. Das hab ich damit ausdrücken wollen.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.03.2012, 12:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Babsiose, Borreliose ?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Schlaumeier...das weiß ich selber Aber im Gras neben den Wegen hocken die, so denn welche da sind...und im Wald eher als bei uns im Feld. Das hab ich damit ausdrücken wollen.
Achso, sorry. Bezog sich auf das was Du geschrieben hast. Was Du meintest wusste ich nicht!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22