Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 11:41
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

Bei uns steht eine "Garnitur" Betten, bzw. Körbchen im Wohnzimmer, eine zweite im Schlafzimmer.
Dackel und Windspiel schlafen bei uns im Bett.
Die grossen dürfen nur mit dem Kopf rein, so zum knuddeln.
Auf die Couch dürfen sie auch, geht aber aus Paltzgründen nicht gemeinsam.
Nachts wandern sie auch so rum, von einem Korb zum andern bzw. auf die Couch (da liegen immer Wolldecken, wenn Besuch kommt sind die Decken weg und die Hunde sollten unten bleiben.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 13:05
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

Krümi liegt meist in seinem Körbchen im Flur, wenn es unten bei meinen Eltern zu turbulent wird (wenn mein Neffe mal wieder rumtobt) kommt er zu meinem Männe und mir nach oben, da liegt er entweder (wenn nur ich daheim bin) auf der kleinen Hundecouch (total fertiges Teil, schäbbig ohne ende...aber doch bequem)- die aber mein Männe der bequemlichkeit halber auch liebt- oder aber er liegt auf nem kleinen bunten Ikea-Teppich. AUf die Ledercouch ( der Monolit) will er nicht, er kann Leder wohl nicht leiden, es sei denn eine Decke liegt drauf, was aber mein Männe nicht zulässt---> seine Kuscheldecke, die teilt er nur mit der fetten Katze.
Wirklich witzig ist es wenn Krümi von der Hundecouch vertrieben wird wenn Männe drauf will...er macht dann jede Bewegung in Zeitlupe

Bei Muttern unten darf er überall liegen- auch im Bett. Unser Bett ist tabu fürs Getier, mein Männe ist allergisch und findets auch nicht so prall den Platz mit Krü teilen zu müssen.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 13:47
knutschkugel-liebhaberin
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard im wasserbett

tja, meine " kleinen monster" haben ihren dickkopf durchgesetzt, und schlafen beide bei mir im wasserbett. zwischendurch war ich mal ganz streng . da hatten sie das bett " gesprengt". dann gab´s also ein neues. mein vorsatz " ab jetzt in getrennten betten" hielt genau 4 tage. diesen "heulenden vorwurfsvollen blicken" konnte ich einfach nicht wiederstehen. und ansonsten haben sie auch noch ein sofa in der küche stehen. und natürlich im wohnzimmer.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 14:30
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Ich schließe mich der Meinung von HeSi an. Hund ist Hund und soll auch Hund bleiben. Sämtliche Betten im Haus sind tabu und Sessel und Sofa kommt auch nicht in Frage. Die beiden haben ihre Körbe mit Decken im Wohnzimmer stehen und dort schlafen sie auch - Tag wie Nacht. Manchmal liegt der Dicke auch breit und platt mitten im Zimmer auf dem Parkett - stört auch nicht weiter. Im Sommer zieht er die kühlen Fliesen in der Diele vor.
Und ich meine sie sind zufrieden mit diesem Arrangement.

Gruß
antje
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 14:50
Tanja H.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Antje und HeSi
Das hört man ja des öfteren, dass der Hund nicht auf Sofa oder Bett liegen soll. Ich hatte neulich noch dieses Thema mit einer Hundetrainerin. Aber mir hat bis heute noch niemand erklären können:warum denn nicht?? Die Trainerin brachte auch das gern genommene Argument:erhöhte Position.
Aber der Mensch sitzt doch immer noch auf gleicher Höhe mit dem Hund (er schwebt ja nicht
Der Hund nimmt dann schon eher mal im Spiel ne erhöhte Position ein, wenn z. B. ich mit ihm im Liegen tobe....ist das dann auch verkehrt?

Ich finde es super schön, mit meiner Maus auf dem Sofa zu muckeln ( wir löffeln sogar)

LGT
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 14:51
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schlafplätze

Duke ist auch ein Wanderschläfer. Eine große Kudde ist in der Stube und im Schlafzimmer hat er zwei ausgediente, übereinandergestapelte Matratzen. Das findet er supi. Menschenbetten sind tabu. Nachts schläft er wenns ihm nicht so gut geht auf dem Sofa. Da er ein Opi ist, darf er das auch. Man muß auch mal nachsichtig sein, mit den älteren Herrschaften . Abends beim gemeinsamen Fernsehen (wir wohnen inner WG) knorkelt er sich am liebsten um’s Couchtischbein.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 16:03
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wir haben ein familienbett das ist 3,60 breit...und da schlafen wir alle gemeinsam drin ....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22