![]() |
Wessen Hund braucht Ramipril?
Hallo zusammen,
gibt es im Forum Hunde, die Ramipril benötigen?? Bzw gibt es Hunde im Forum, die herzkrank sind? |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Ergänzung:
der Name des Tiermedikaments ist Vasotop. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Hallole,
Ramipril müsste doch auch Enalapril-Maleat (Wirkstoff) sein oder? Enalapril.Maleat hat unsere Caro damals bekommen, ungefähr seit dem sie 2 1/4 Jahre alt war bis zu ihrem Tod mit 11 Jahen und 7 1/2 Monaten. Es gab nie Probleme. :ok: |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Ramipril ist ein ACE Hemmer 2. Generation, Enalapril ist ein ACE Hemmer der ersten Generation. Ramipril ist also neuer.
Ist aber beides ein ACE Hemmer. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Hallo,
stimmt! Ist ein ACE Hemmer. Wird z. B. bei DCM bei Hunden eingesetzt (da heißt das Medikament dann wie gesagt Vasotop). Aber auch Menschen bekommen es gegen Bluthochdruck. Ich finde es schon erstaunlich, dass hier anscheinend keiner der Hunde herzkrank ist. Ist ja toll. Oder es haben die entsprechenden Leute noch nicht gelesen. Meiner Erfahrung nach bekommen ziemlich viele Molosser DCM. Bei mir waren es von 11 Hunden immerhin 3 Hunde. Bin gespannt, ob sich noch andere HH melden. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Sanny hat eine leichte Herzschwäche, keine DCM.
Und wir kommen mit einer geringen Dosis Vetmedin recht gut zurecht :lach2: |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Wir sind ja Donnerstag erst beim Cardiologen, ich hoffe und denke aber nicht dass da etwas gefunden wird.
Ansonsten weiss ich dass es Probleme geben kann weil natuerlich nicht nur bestimmte Gefaesse geweitet werden, sondern alle. Es ist aber die modernste Variation mit ACE Hemmern anzufangen um das Herz zu entlasten. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Unsere Stella hat DCM ... ist aber eine Boxermaus. Sie bekommt aber Vetmedin und ihre Wetter sind nun wieder im Normallbereich. Allerdings wurde die DCM auch bei einem vorsorglichen Herzultraschall im frühen Stadium entdeckt.
Unsere Bordeauxdoggennase Caro wurde jahrelang mit Enalapril-Maleat behandelt. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Zitat:
|
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Mein Großer bekommt Ramipril.
Wir haben durch Zufall (komplette Durchuntersuchung wegen ganz was anderem) herausgefunden, dass er einen leichten Herzklappenfehler und vor allem einen zu hohen Blutdruck hat. Müssten jetzt so ca. zwei Jahre sein, dass er´s bekommt, Probleme gíbt´s damit keine. Wobei ich dazu sagen muss, dass er nie Probleme oder einen Leistungsabfall hatte. Er ist trotz seiner 9 Jahre topfit. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Das ist ja interessant. Auch mein Karlchen hat einen leichten Herzklappenfehler. Die niedergelassene Tierärztin, die sich ein bisschen in Richtung Herz spezialisiert hat, sagte, man könne sich überlegen, mit Ramipril anzufangen.
Jetzt Ende April war ich bei einem der Herzpäpste in Deutschland, Dr. Deinert von der TH Wiesloch. Dieser untersuchte Karlchens Herz und sagte, Ramipril würde überhaupt nichts bringen! Somit bekommt Karlchen kein Ramipril mehr. Allerdings habe ich es auch noch nie erlebt, dass Dr. Deinert das Thema Blutdruck "thematisiert" hat. Ich habe ihn auch nicht danach gefragt. Er hat noch nie Blutdruck bei meinen Hunden oder den von Bekannten gemessen. Er hat überhaupt kein Blutdruckmessgerät. Deshalb weiß ich nicht, wie das mit dem Blutdruck bei Hunden ist. Vielleicht kann dazu jemand was sagen?? |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Der Blutdruck bei meinem wurde an der Rute gemessen.
Geht genauso wie beim Menschen. Hat der Hund keinen Schwanz, geht das allerdings nicht, ich glaube aber das gibt es auch fuer die Pfoten. Herklappen sind ncht durchblutet, daher bringt Ramipril und auch Weissdorn usw dort nichts. Das bringt nur etwas wenn das Herz an sich einen weg hat. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Zitat:
Wir hatten das Problem, dass meinem Großen von heute auf morgen die Augen total rausgestanden sind - wirklich extrem und so, dass man rundherum das Weisse sah.... Erster Verdacht war irgendwas mit erhöhten Augendruck.....was sich aber nicht bestätigte. Dann ging die Suche los.....von Blut- und Harnwerten über Herzschall, Schall des gesamten Abdomens und der Augen bis mehrmals Augenarzt. Und dabei hat mein TA auch irgendwann Blutdruck gemessen.....nachdem der massiv erhöht war, haben wir dann fast zwei Monate täglich zweimal zuhause gemessen. Funktioniert nicht viel anders als beim Menschen - Manschette für Vorderpfote und obwohl er beim ersten Mal in der Ordi fast gestorben ist vor Angst, zuhause hat er sich superschnell daran gewöhnt und es war überhaupt kein Problem mehr. Gerät hat mir mein TA geborgt. Wobei auch der Kardiologe bei dem wir den Herzschall gemacht haben Blutdruck gemessen hat. Auf die Augen hatte die Behandlung übrigend überhaupt keine Wirkung....das haben wir jetzt homöopatisch im Griff. Wobei ich von einer Schilddrüsenunterfunktion ausgehe, welche zwar trotz zweimaliger Auswertung im Blutbild nicht feststellbar war, aber wichtig ist mir, dass wir´s im Griff haben.;) |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Hallo,
wie man Blutdruck bei Hunden misst, weiß ich schon. Einer der hießigen Kliniken führt die Untersuchungen auch durch. Aber was für eine Bedeutung Blutdruck bei Hunden hat, ist mir nicht klar. Zitat:
|
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Hier ist eine Seite die es gut beschreibt:
http://www.msd-tiergesundheit.de/new...te_fragen.aspx |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
schon der erste Absatz ist nicht richtig:hmm:
Angiotensin wird in der Niere gebildet und durch ACE zu AngiotensinII umgebaut. Angiotensin II ist blutdrucksteigernd und nicht nur bei Herzinsuffizienz, sondern auch beim Gesunden. Wird das ACE ausgeschaltet entsteht kein AngiotensinII und der Blutdruck kann nicht steigen. Wichtig ist die Angiotensin Aldosteron Kaskade für den Salzhaushalt. Aldosteron wirkt entwässernd und somit auch blutdrucksenkend. Erhöhter Blutdruck ist schädlich für Herz und Gefäße. Besonders vorgeschädigte Klappen halten dem Druck nicht gut Stand. Somit sind ACE-Hemmer entlastend für´s Herz. |
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Zitat:
|
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Das würde jetzt aber bedeuten, dass Ramipril bei einem Herzklappenproblem durchaus seinen Sinn hätte, wenn der Hund zu hohen Blutdruck hat. Erstaunlicherweise misst Dr. Deinert diesen nicht, ebensowenig wie die ansässige Herztierärztin. Ich werde da auf jeden Fall nachhaken und bedanke mich für die Infos.
|
AW: Wessen Hund braucht Ramipril?
Ich habe jetzt erst mal im Kardiologieforum der LMU München nachgefragt. Mal schauen, ob bzw. was für eine Antwort kommt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.