Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Tierversicherung für meinen Molosser? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19697-tierversicherung-fa-r-meinen-molosser.html)

herbert11 14.05.2012 12:36

Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Hey Leute,

ich überlege mir, ob ich für meinen Molosser eine Tierversicherung abschließen soll. Solche Arztkosten können nämlich schon extrem teuer sein :S

Meine Frage ist jetzt aber, wie ich das anstelle? Also ich kenne eigentlich nur solche Versicherungen wie hier: http://www.privatekrankenversicherung-im-vergleich.de/ und Gesetzliche. Gibts sowas auch für Tiere ? Oder sind die dann irgendwie in der "Menschen"versicherung enthalten. Wäre echt gut zu wissen.
Hat vielleicht jemand von euch schon so eine Versicherung abgeschlossen?

Danke schonmal für die Tipps!


LG

AnneHaack 14.05.2012 12:40

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Also wir haben für Lotte eine Krankenversicherung abgeschlossen. Und zwar bei der Agila. Da kann man unter mehreren Versicherungen wählen.

Scotti 14.05.2012 12:45

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Es geht nichts ueber die Agila!
Die rechnen auch gleich mit dm Arzt ab, da brauchst du nix zu tun.
Die zahlen sogar Goldakupunktur und anschliessende Physio.

Peppi 14.05.2012 14:00

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 322744)
Es geht nichts ueber die Agila!
Die rechnen auch gleich mit dm Arzt ab, da brauchst du nix zu tun.
Die zahlen sogar Goldakupunktur und anschliessende Physio.

Das kommt doch immer auf den Tarif an...

Scotti 14.05.2012 14:18

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ich redete von der OP Versicherung. Haette ich wohl dazu sagen sollen.;)

Mila 14.05.2012 18:53

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Meine Hündin ist seit ca 3 Jahren bei der Agila versichert, ich habe damals das "Rundum-Sorglos-Paket" abgeschlossen, und bin bisher absolut zufrieden! Kostet mich für die kleine Boxerin 50 Euro im Monat, aber das ist es aus meiner Sicht wert, weil man ohne Angst zum Tierarzt gehen kann. Demnächst steht zB eine umfangreiche Herz-Untersuchung an, aber ich weiß, dass ich das Geld danach zurück bekomme, da ist man schon froh :-)

Peppi 14.05.2012 20:30

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 322799)
Meine Hündin ist seit ca 3 Jahren bei der Agila versichert, ich habe damals das "Rundum-Sorglos-Paket" abgeschlossen, und bin bisher absolut zufrieden! Kostet mich für die kleine Boxerin 50 Euro im Monat, aber das ist es aus meiner Sicht wert, weil man ohne Angst zum Tierarzt gehen kann. Demnächst steht zB eine umfangreiche Herz-Untersuchung an, aber ich weiß, dass ich das Geld danach zurück bekomme, da ist man schon froh :-)


Ist es nicht so, dass der recht bescheidene Deckungsbeitrag nicht wächst, wenn man die Versicherung in Anspruch nimmt? Ich rede nur von der KV!

meana 14.05.2012 21:04

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ich habe für meine Hunde nur eine OP-Versicherung,da ich die begrenzte Kostenübernahme bei den Krankenversicherungen zu gering finde!Der einzige Hund,der bei mir OP-und krankenversichert wurde war ein Rüde 1997.Und das bei der Uelzener,weil die da unbegrenzte Deckung für Beides angeboten hatten.Haben die aber wieder abgeschafft,weil es sich für die Versicherung sicher nicht gerechnet hat.
Meine Hunde sind seitdem alle bei der Uelzener versichert-bislang gabs keine Probleme!

sina 14.05.2012 22:22

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 322809)
Ist es nicht so, dass der recht bescheidene Deckungsbeitrag nicht wächst, wenn man die Versicherung in Anspruch nimmt? Ich rede nur von der KV!

Habe für Biene bei der Agila auch die Rundum genommen, für 50€ mtl.
Da sind Behandlungskosten und für 100€ im Jahr Impfung/Wurmkur enthalten.
Ich glaube ab 5 Jahren und wieder ab 7 Jahren erhöht sich der Beitrag um 5€ mtl. und man ist bei einer OP mit 20% dabei.

sina 14.05.2012 22:26

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von meana (Beitrag 322814)
Ich habe für meine Hunde nur eine OP-Versicherung,da ich die begrenzte Kostenübernahme bei den Krankenversicherungen zu gering finde!Der einzige Hund,der bei mir OP-und krankenversichert wurde war ein Rüde 1997.Und das bei der Uelzener,weil die da unbegrenzte Deckung für Beides angeboten hatten.Haben die aber wieder abgeschafft,weil es sich für die Versicherung sicher nicht gerechnet hat.
Meine Hunde sind seitdem alle bei der Uelzener versichert-bislang gabs keine Probleme!

Die UELZENER hatte ich für Heinrich und Calle als OP Versicherung.
Keine der OP hat sie übernommen, sich rausgeredet von wegen rassetypisch auch wenn die OP vom TA als notwendig beschrieben wurde.
Nie wieder die Uelzener, endlich komme ich zum Juni aus diesem Verein raus!
Habe drei Jahre für 2 Hunde für nichts bezahlt!:boese1:

Scotti 15.05.2012 07:29

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Meine Kollegin ist bei der Uelzener, die muessen die 800,- fuer die PL OP erstmal selber bezahlen. Geht ja garnicht wie ich finde. Ich bin mal gespannt ob die ueberhaupt zahlen.

Monty 15.05.2012 08:21

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Meine Hunde waren meist zu alt für eine Krankenversicherung, als ich diese bekam. Ich habe dann ein Sparbuch mit monatlichen Spareinzahlungen angelegt. Wenn ich Geld brauche ist es da, sind die Hunde gesund um so besser.
Ich kann euch nur empfehlen verschiedene Versicherungen zu vergleichen und das für sich selbst am passenste heraus zu picken.
Versicherungsvergleich Hundekrankenversicherung:
http://www.vergleichen-und-sparen.de...sicherung.html

Emmamama 15.05.2012 08:26

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Hab mir gestern mal die Angebote der Agila angeschaut...
Da ist bei allen KV- und OP-Versicherungen die Bedingung, dass bei Abschluss eine gewisse Altersgrenze nicht überschritten ist und das Tier gesund sein muss.
Wie wird das denn nachgewiesen?
Effe-Attest vom TA oder wollen die z.B. HD- oder ED-Auswertung sehen?
Oder auf Treu und Glauben?

Wäre nett, wenn mal jemand berichten würde, wie es abläuft :lach3:

Ronja 15.05.2012 09:00

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 322799)
Meine Hündin ist seit ca 3 Jahren bei der Agila versichert, ich habe damals das "Rundum-Sorglos-Paket" abgeschlossen, und bin bisher absolut zufrieden! Kostet mich für die kleine Boxerin 50 Euro im Monat, aber das ist es aus meiner Sicht wert, weil man ohne Angst zum Tierarzt gehen kann. Demnächst steht zB eine umfangreiche Herz-Untersuchung an, aber ich weiß, dass ich das Geld danach zurück bekomme, da ist man schon froh :-)

Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 322817)
Habe für Biene bei der Agila auch die Rundum genommen, für 50€ mtl.
Da sind Behandlungskosten und für 100€ im Jahr Impfung/Wurmkur enthalten.
Ich glaube ab 5 Jahren und wieder ab 7 Jahren erhöht sich der Beitrag um 5€ mtl. und man ist bei einer OP mit 20% dabei.

600€ im Jahr finde ich aber heftig.

Ich bin bei der Uelzener und bezahle jährlich ca. 230€ ohne SB.
OP's wurden bis jetzt ohne Probleme bezahlt.
Normale TA Kosten sind nicht mit versichert.
Aber seitdem Ronja gebarft wird, waren wir ausser mal Kotprobe abgeben und Check nicht mehr beim TA.
Für eine umfangreiche Herz-Untersuchung (zur Vorsorge) zahlen wir 140€
Wurmkur wird nur gegeben wenn nötig, daher Kotprobe vorher.
Und jährlich impfen gibt es bei uns nicht mehr.

:lach3:

Isis78 15.05.2012 09:42

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 322836)
Hab mir gestern mal die Angebote der Agila angeschaut...
Da ist bei allen KV- und OP-Versicherungen die Bedingung, dass bei Abschluss eine gewisse Altersgrenze nicht überschritten ist und das Tier gesund sein muss.
Wie wird das denn nachgewiesen?
Effe-Attest vom TA oder wollen die z.B. HD- oder ED-Auswertung sehen?
Oder auf Treu und Glauben?

Wäre nett, wenn mal jemand berichten würde, wie es abläuft :lach3:


Auf Treu und Glauben:D
Schließt Du eine Versicherung bei der AGILA ab, haftet sie erst 3 Monate nach Vertragsabschluß (gängig) außer der Hund hat einen Unfall!! Dann kommen sie sofort für die Kosten auf.
Ich habe letzte Woche erst mit denen telefoniert und nachgefragt, weil es mir schon suspekt vorkam, einfach nur JA oder NEIN zu klicken

Emmamama 15.05.2012 09:44

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ist doch schön, dass es noch Vertrauen unter der Menschheit gibt :ok:

Guayota 15.05.2012 10:42

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ich bin sehr zufrieden mit der Uelzener OP Versicherung...

Peppi 15.05.2012 10:55

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Wir müssen erstmal unterscheiden zwischen OPV und KV und verstehen über was wir reden, bevor wir Neu-Hundehaltern irgendwelchen Blödsinn empfehlen.

Oder kriegt jemand ne Provision? :D


ich hab gerade mal geschaut:

KV:
"Erstattung der Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur Leistungsgrenze (Hunde bis zu 600 EUR und Katzen bis zu 300 EUR im Versicherungsjahr) inklusive:"

OP Vers.:
"Übernahme der Tierarztkosten ohne Selbstbeteiligung bis zur Leistungsgrenze (Hund: 3.000 EUR / Katze: 1.600 EUR im Versicherungsjahr) für chirurgische Eingriffe unter Narkose und deren Nachbehandlung."

Quelle: http://www.agila.de/tierkrankenversi...ung-leistungen

Guayota 15.05.2012 11:51

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Na dann für Neu-Hundehalter: Notaufnahme ausserhalb der Öffnungszeiten nachts + Not-OP Kosten + Aufenthalt in der Intensiv-Station 4 Tage + Bluttransfusionen + alle Medis & nötigen Untersuchungen und Laborauswertungen ect. pp. in Höhe von 3058,99 Euro.
Vereinbarte Beteiligung der Uelzener: 80%.
Kohle war wenige Tage nach Einreichen auf meinem Konto. Das war im Feb. 2012.
Deshalb bin ich sehr zufrieden, auch, weil mir das Geld scheissegal war & ich zu dem Zeitpunkt nicht an meine Versicherung gedacht habe. Das war die "reine" OP-Versicherung, in der Police oder in Infoblättern kann man sich vorher über die Leistungen informieren. Schon in den FAQs steht, dass "Diagnose & Behandlung angeborener Fehlentwicklungen und deren Folgen" nicht übernommen werden. Da braucht man sich danach nicht zu wundern, ehrlich.
Die bedingungsgemässen Kosten werden übernommen, eine Erstattungsgrenze wie von Peppi aufgeführt gibt es meines Wissens nicht bzw. 2facher Satz nach GOT wird abgedeckt.

Ich bekomme keine Provision.

Nicht übernommen wurde ein Nickhautdrüsenvorfall im Wachstum bei meinem anderen Hund, ich habe das prüfen lassen von meiner Versicherungstante und es steht auch so in der Police.

Peppi 15.05.2012 11:57

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 322869)
eine Erstattungsgrenze wie von Peppi aufgeführt gibt es meines Wissens nicht bzw. 2facher Satz nach GOT wird abgedeckt.

Erstattungsgrenze hat aber nichts mit dem Satz nach Gebührenordnung zu tun... :sorry:


Ich meinte übrigens primär die Leute, die die Agila empfohlen haben! :p

Guayota 15.05.2012 12:04

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 322870)
Erstattungsgrenze hat aber nichts mit dem Satz nach Gebührenordnung zu tun... :sorry:

Na gut. Eine Erstattungsgrenze gibt es meines Wissens bei meiner OPV nicht. :p;)

Peppi 15.05.2012 12:17

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ja, Uelzener kenn ich mich auch nicht aus... :lach4:

Faltendackelfrauchen 15.05.2012 12:29

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Hallo,

Ernchen hat eine Krankenversicherung bei der Prevet, weil die auch noch ältere Hunde nehmen und weil die Kostenübernahme bei Erkrankungen (z. B. Herzerkrankungen) wesentlich höher sind als bei den anderen. Bei den OP-Geschichten sind die Unterschiede bei den einzelenen Versicherungen nicht so gravierend.

In den letzte 1,5 Jahren haben wir sie nicht gebraucht, somit kann ich wenig über die "Zahlungsmoral" im Ernstfall sagen.

Monty 15.05.2012 15:18

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
http://www.vergleichen-und-sparen.de...sicherung.html

...alles an Hundekranken und OP -Versicherungen was auf den Markt ist, schön übersichtlich nebeneinander um zu vergleichen ;)

meana 15.05.2012 15:39

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 322818)
Die UELZENER hatte ich für Heinrich und Calle als OP Versicherung.
Keine der OP hat sie übernommen, sich rausgeredet von wegen rassetypisch auch wenn die OP vom TA als notwendig beschrieben wurde.
Nie wieder die Uelzener, endlich komme ich zum Juni aus diesem Verein raus!
Habe drei Jahre für 2 Hunde für nichts bezahlt!:boese1:

Das tut mir für Euch natürlich leid!Bei mir wurde bislang alles bezahlt!Höhepunkt waren mal 2 Kreuzband-OPs innerhalb von 4 Wochen,die in einer Spezialklinik gemacht wurden.Es gab keine Diskussionen und keine Abzüge etc. Und rausgeflogen sind wir auch nicht :-D

Scotti 15.05.2012 18:51

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Bei unserer Agila OP Versicherung gibt es keine Deckungsgrenze pro Jahr.
Auch zahlen sie bis zum 3 fachen Satz der GOT.
Ist aber auch schon 2 Jahre versichert der Hund, vielleicht haben die das geaendert?

Peppi 15.05.2012 20:03

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Richtig, die Tarife ändern sich unregelmäßig. Auch innerhalb einer Versicherung, sprich KV, OP Vers.

Die Op Versicherung war auch damals das einzige was Sinn gemacht hat.

Und man konnte alles auch einzeln abschließen.

Renate A. 15.05.2012 21:09

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 322831)
Meine Kollegin ist bei der Uelzener, die muessen die 800,- fuer die PL OP erstmal selber bezahlen. Geht ja garnicht wie ich finde. Ich bin mal gespannt ob die ueberhaupt zahlen.

Also, einen Hund habe ich bei der Uelzener versichert und die haben 7 Wochen versucht, die Kreuzbandriss OP nicht zu bezahlen. Haben ein Haar in der Suppe gesucht um nicht bezahlen zu müssen und keines gefunden (haben auch nach der OP noch ständig Fragebogen an mich und meine Haustierärztin versendet) und dann kam die Erstattung mit reichlich Verspätung.

Die Tierklinik Lüneburg rät von der Uelzener ab, da sie ständig damit Probleme haben.

Die AGILA soll schnell und anstandslos zahlen.


Meine beiden anderen Hunde habe ich bei der AGILA OP Kosten versichert. Bisher musste ich das glücklicherweise noch nicht in Anspruch nehmen.

Faltendackelfrauchen 15.05.2012 21:32

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 322877)
Hallo,

Ernchen hat eine Krankenversicherung bei der Prevet,

upps! Die heißen jetzt Petcare (Helvetia). Laut dem Vergleich, den Monty eingestellt hat, nach wie vor die mit der höchsten Obergrenze bei Erkrankungen (nicht den OPs).

artreju 16.05.2012 06:31

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Odin ist bei der AGILA - die haben bisher alle 3 OP´s an seinem Knie, inkl. Nachsorge ( Physio ) anstandslos bezahlt

Paulchen 16.05.2012 07:25

AW: Tierversicherung für meinen Molosser?
 
Ich war mit Paulchen bei der PREVET versichert.
War wirklich zufrieden, haben alle Rechnungen anstandlos überwiesen.
Allerdings haben die unserzeits 90% der TA- Rechnungen übernommen.
M ein zukünftiger Hund wird ebenfalls dort OP und KV versichert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22