![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde das Treppensteigen auch so lange wie möglich herauszögern und vor allem darauf achten, ganz langsam zu beginnen. Kommt natürlich auch auf die Beschaffenheit der Treppe an. Ist sie steil und rutschig, ist äußerste Vorsicht geboten! Auf jeden Fall so lange wie möglich tragen, vor allem runter, wie Corinna schon sagte. Auch wenns schwerfällt.
|
|
|||
![]()
Îch schließe mich den Vorredner an, solange wie möglich vermeiden! Wieviele Treppen sind es denn und was ist der Hund für eine Rasse!
Versucht doch mal wenn es nicht mehr zu tragen geht ein gepolstertes Geschirr zu nehmen und wenn es Treppe runter geht in quasi so hochhalten das er federleicht auf seine Knochen landet... versteht wer wie ich das meine? ![]() |
|
||||
![]()
Monica hat Duke bis zu einem Gewicht von ca. 32kg rauf und runter getragen.
Das Resultat: bei Duke vielen Fories bekannt (sehr schlechte Ellenbogen und Hüften auch nicht i.O.), Monica hatte schlimme Rückenschmerzen. Hat in unserem Fall also nicht viel gebracht. Auch eine Ueberlegung wert: Monis Rücken sollte noch ca. 60 Jahre halten, Duke wird wohl nicht viel älter als 8 Jahre (wenn überhaupt). Und jetzt haut mich ![]()
__________________
...carpe diem... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BX Welpen zu älterer Hündin Eingewöhnung Brauche HILFE | armadillo | Allgemeines | 9 | 04.02.2006 14:46 |
Vorbereitung auf einen Welpen | zantoboy | Allgemeines | 5 | 10.01.2006 08:08 |
Welpen haben Durchfall | chakadia2 | Ernährung & Gesundheit | 5 | 30.08.2005 12:18 |