Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.07.2012, 17:11
Benutzerbild von Sanne
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Quakenbrück
Beiträge: 47
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Schaffell ist Temperatur ausgleichend im Sommer soll es kühlen, im Winter wärmen. Obs so funktioniert weiß ich nicht. Ansonsten kann ich mir vorstellen,dass Liegeschwielen auch Veranlagung sind. Dunja ist jetzt 11 Jahre alt und hat zum Glück gar keine.


LG Susanne und Dunja
__________________
Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.07.2012, 23:16
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Dat arme Börchen!
Wie ist es wenn du ihm ein dickes Badelaken unterlegst?
Versuche es auch mal mit Melkfett.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.07.2012, 06:24
Benutzerbild von Renate + Jorden
PR-SPICH
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 673
Images: 6
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Wir haben die gleiche Lösung wie Conner, die Liegeschwielenschoner.
Meine TÄ sagt, je mehr man cremt um so weicher wird da die Haut, um so rissiger wird sie dann auch. Je dicker die Schwiele ist um so härter ist sie und um so mehr würde sie aushalten. Reckturner würden ja auch nicht cremen, sie brauchten die harte Verhornung.
Nun ob richtig oder nicht, ob gecremt ( 10 Jahre ) oder ungecremt ( 8 Jahre )
wir haben Liegeschwielen. Im Sommer weigern sie sich auf weiche Unterlagen zu gehen und schmeissen sich auch im Garten auf die Wege und nicht das Gras. Sowie ich Risse sehe bekommen sie die Schoner.
LG
Renate



die gibt es auch für die Hinterbeine
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. "
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.07.2012, 07:28
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Zitat:
Zitat von Renate + Jorden Beitrag anzeigen
Wir haben die gleiche Lösung wie Conner, die Liegeschwielenschoner.
Meine TÄ sagt, je mehr man cremt um so weicher wird da die Haut, um so rissiger wird sie dann auch. Je dicker die Schwiele ist um so härter ist sie und um so mehr würde sie aushalten. Reckturner würden ja auch nicht cremen, sie brauchten die harte Verhornung.
Nun ob richtig oder nicht, ob gecremt ( 10 Jahre ) oder ungecremt ( 8 Jahre )
wir haben Liegeschwielen. Im Sommer weigern sie sich auf weiche Unterlagen zu gehen und schmeissen sich auch im Garten auf die Wege und nicht das Gras. Sowie ich Risse sehe bekommen sie die Schoner.
LG
Renate



die gibt es auch für die Hinterbeine

bei Bör sind es nur die Ellbogen und das cremen hab ich inzwischen auch aufgegeben...
Bevor ich jetzt lange suche, hat jemand einen Tipp, wo ich die Schoner bekomme?
Danke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.07.2012, 07:24
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Zitat:
Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
Schaffell ist Temperatur ausgleichend im Sommer soll es kühlen, im Winter wärmen. Obs so funktioniert weiß ich nicht. Ansonsten kann ich mir vorstellen,dass Liegeschwielen auch Veranlagung sind. Dunja ist jetzt 11 Jahre alt und hat zum Glück gar keine.


LG Susanne und Dunja
dann werde ich mal Schaffelle besorgen, kann ja nicht schaden und wenn er jetzt nicht drauf geht, dann sind sie halt für den Winter.
Irgendjemand hatte mal einen link gepostet, wo man an die Felle recht günstig kam. mal suchen...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.07.2012, 18:59
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
dann werde ich mal Schaffelle besorgen, kann ja nicht schaden und wenn er jetzt nicht drauf geht, dann sind sie halt für den Winter.
Irgendjemand hatte mal einen link gepostet, wo man an die Felle recht günstig kam. mal suchen...
Das war glaube ich DAS Schaffellhandel. Dort habe ich für letzten Winter für das Auto welche bestellt von den zweite Wahl Fellen, wobei mir nichts aufgefallen ist, was daran zweite Wahl hätte sein können und supergünstig.

Ich habe allerdings die Vermutung, dass Lunchens Haut drauf reagiert, denn sie hatte letzten Winter das erste Mal Allergie-Pusteln, obwohl bei uns dick Schnee lag.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 20:06
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Liegeschwielen verhindern

Genau, ich hatte irgendwann mal den Link zu DAS Schaf-Fell Handel gepostet, habe für Amber auch seit längerer Zeit eins der 2. Wahl-Felle, und finde das klasse! Wird in Sommer wie Winter gerne genutzt, und ich schüttle und bürste das alle 1-2 Wochen aus, sieht aber immer noch super aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22