![]() |
|
|
|
||||
![]()
Dat arme Börchen!
![]() Wie ist es wenn du ihm ein dickes Badelaken unterlegst? Versuche es auch mal mit Melkfett.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Wir haben die gleiche Lösung wie Conner, die Liegeschwielenschoner.
Meine TÄ sagt, je mehr man cremt um so weicher wird da die Haut, um so rissiger wird sie dann auch. Je dicker die Schwiele ist um so härter ist sie und um so mehr würde sie aushalten. Reckturner würden ja auch nicht cremen, sie brauchten die harte Verhornung. Nun ob richtig oder nicht, ob gecremt ( 10 Jahre ) oder ungecremt ( 8 Jahre ) wir haben Liegeschwielen. Im Sommer weigern sie sich auf weiche Unterlagen zu gehen und schmeissen sich auch im Garten auf die Wege und nicht das Gras. Sowie ich Risse sehe bekommen sie die Schoner. LG Renate ![]() ![]() die gibt es auch für die Hinterbeine ![]()
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " |
|
||||
![]() Zitat:
bei Bör sind es nur die Ellbogen und das cremen hab ich inzwischen auch aufgegeben... Bevor ich jetzt lange suche, hat jemand einen Tipp, wo ich die Schoner bekomme? Danke ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Irgendjemand hatte mal einen link gepostet, wo man an die Felle recht günstig kam. mal suchen... |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe allerdings die Vermutung, dass Lunchens Haut drauf reagiert, denn sie hatte letzten Winter das erste Mal Allergie-Pusteln, obwohl bei uns dick Schnee lag. |
|
||||
![]()
Genau, ich hatte irgendwann mal den Link zu DAS Schaf-Fell Handel gepostet, habe für Amber auch seit längerer Zeit eins der 2. Wahl-Felle, und finde das klasse! Wird in Sommer wie Winter gerne genutzt, und ich schüttle und bürste das alle 1-2 Wochen aus, sieht aber immer noch super aus.
|
![]() |
|
|