![]() |
|
|
|||
![]()
Schau mal hier: http://www.barf-fuer-hunde.de/milchprodukte-t-1.html
da wird genau erklärt warum bei Welpen und Junghunden Milchprodukte vertragen werden, bei älteren Huden nicht. Und welche Produkte man geben kann etc. und hier http://www.tier-forum.eu/index.php?p...d&threadID=527 auch sehr interessant, was Kefir anbelangt. Ich würde halt sagen, wenn es der Hund verträgt, sprich kein Duchfall bekommt, kannst du es ihm geben, wenn du unsicher bist, lass es weg. Wie schon gesagt, dauert es meist , bis man Allergien und Unverträglichkeit entdeckt. Das muss dann nicht nur auf Durchfall beschränkt sein, sondern kann auch zu Jucken, Augenausfluß, Haarausfall etc führen. Bei www.gesundehunde.de findest du folgendes: Was kann man alles füttern? Getreide/Milchprodukte: Flocken mit Buttermilch, Ziegenmilch oder Karottensaft. Dazu ab und an ein Ei oder Hüttenkäse, Joghurt usw. Es gibt Hunde, die Getreide- und/oder Milchprodukte nicht vertragen oder allergisch dagegen sind. Es ist nicht notwendig Getreide- oder Milchprodukte zu füttern. Hafer Gerste Hirse* Amaranth* Buchweizen* Grünkern Quinoa* Reis* Roggen Weizenkleie Kokosflocken Maisgrieß oder -flocken* Buttermilch Ziegenmilch Joghurt Hüttenkäse Dickmilch * Glutenfrei
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen |
|
|