![]() |
|
|
|
|||
![]()
Soweit ich weiß, werden Milchprodukte anders verdaut, als Fleisch, daher sollte man es nicht zusammen geben. ABER: seit meine Diva älter wird, wird sie auch zunehmens "komischer" z.B. auch was das Essen anbelangt. Daher muss ich mir wohl oder übel manches mal etwas einfallen lassen, damit sie etwas frisst. Generell will ich aber nicht zum Spielball der Marotten meiner Süßen werden. Überlege also genau, ob du ständig irgend etwas neues zum Futter geben willst und ob dein Hund mäkelig ist und dich austricksen will. Schaden wirst du ihm sicherlich nicht, wenn du ein paar mal Milch zum Futter gibst.
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen |
|
||||
![]()
Erstmal Danke . Ist mir auch klar das ich ihm nicht ständig das futter versüßen darf sonst frisst er ja irgendwann nichts normales mehr . Hatten das schonmal nach nem Darminfeckt da gabs 3 Tage Tatar und ihn dann wieder auf den Geschmack nach Trofu zu bringen war sehr schwer. Mir gings nur darum nichts falsch zu machen.
|
|
||||
![]()
Meine Bande mag sehr gerne Buttermilch, Quark oder Joghurt, besonders mit Früchten!
![]() Nur nach der Gabe von AB darf Heini jetzt keine Milchprodukte bekommen die können arge Bauchschmerzen machen.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
beim barfen legt man bei junghunden sogar einen ganzen quark oder joghurt tag ein
![]() ![]() mit honig auch sehr schön. somit also völlig ok. und je nach stuhlgang sogar stopfend (quark) oder treibend (joghurt) ![]() |
|
||||
![]()
Mipros von artfremden Tieren braucht kein Koerper Ronja, egal wie alt.
![]() Aber wenns vertragen wird, finde ich es vollkommen ok, wir bekommen unsere Milch momentan direkt aus der Kuh, DAS ist lecker!!! ![]() ![]() Die Industriemilch ist ja eh nur noch Wasser und Fett, viel Wertvolles ist da nicht mehr drin. Der Durchfall kommt vom fehlenden Enzym dass der Koerper nach einer gewissen Zeit nicht mehr herstellt, dafuer gibt es laktosefreie MiPros. |
|
||||
![]()
Scotti, woran merkt man ob es vertragen wird oder nicht.
Unverträglichkeiten oder Allergien zeigen sich teils erst später und dann dauert es aber den Hund wieder gesund zu bekommen. Also warum dem Hund dann überhaupt erst Milchprodukte geben? Und laktosefreie Produkte würde ich dem Hund dann auch nicht geben, was für ein Quatsch ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Unser TA meinte, dass wenn man die Laktosezufuhr nie ganz abbricht die Enzymproduktion nie eingestellt wird und diese in geringem Maße noch vertreten wären, so dass ein Hund ab ca. 60kg aufwärts keine Probleme mit Laktose bekommt solange man ihm, überspitzt ausgedrückt, nicht den kompletten Inhalt eines 1kg-Joghurt-Eimers hineinzwingt.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|