Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 13:41
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Milchproduckte

Scotti, woran merkt man ob es vertragen wird oder nicht.
Unverträglichkeiten oder Allergien zeigen sich teils erst später und dann dauert es aber den Hund wieder gesund zu bekommen.
Also warum dem Hund dann überhaupt erst Milchprodukte geben?
Und laktosefreie Produkte würde ich dem Hund dann auch nicht geben, was für ein Quatsch
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 14:09
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Milchproduckte

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Und laktosefreie Produkte würde ich dem Hund dann auch nicht geben, was für ein Quatsch
Warum, wenn der Hund nur auf die Laktose reagiert?
Unser TA meinte, dass wenn man die Laktosezufuhr nie ganz abbricht die Enzymproduktion nie eingestellt wird und diese in geringem Maße noch vertreten wären, so dass ein Hund ab ca. 60kg aufwärts keine Probleme mit Laktose bekommt solange man ihm, überspitzt ausgedrückt, nicht den kompletten Inhalt eines 1kg-Joghurt-Eimers hineinzwingt.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 15:58
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Milchproduckte

Unsere Hunde verdrücken am Tag insgesamt einen Liter Milch. Und keiner hat Probleme. Und wehe... es ist keine Milch da...
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 16:02
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Milchproduckte

Zitat:
Zitat von didgit Beitrag anzeigen
Unsere Hunde verdrücken am Tag insgesamt einen Liter Milch. Und keiner hat Probleme. Und wehe... es ist keine Milch da...
Ist einfach individuell abhängig von den Enzymen... hab auch zwei Katzen. Eine verträgts, eine nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 20:24
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Nähe Dachau/Bayern
Beiträge: 628
Standard AW: Milchproduckte

Schau mal hier: http://www.barf-fuer-hunde.de/milchprodukte-t-1.html

da wird genau erklärt warum bei Welpen und Junghunden Milchprodukte vertragen werden, bei älteren Huden nicht. Und welche Produkte man geben kann etc.
und hier http://www.tier-forum.eu/index.php?p...d&threadID=527
auch sehr interessant, was Kefir anbelangt.

Ich würde halt sagen, wenn es der Hund verträgt, sprich kein Duchfall bekommt, kannst du es ihm geben, wenn du unsicher bist, lass es weg.
Wie schon gesagt, dauert es meist , bis man Allergien und Unverträglichkeit entdeckt. Das muss dann nicht nur auf Durchfall beschränkt sein, sondern kann auch zu Jucken, Augenausfluß, Haarausfall etc führen.
Bei www.gesundehunde.de findest du folgendes:

Was kann man alles füttern?

Getreide/Milchprodukte:

Flocken mit Buttermilch, Ziegenmilch oder Karottensaft. Dazu ab und an ein Ei oder Hüttenkäse, Joghurt usw. Es gibt Hunde, die Getreide- und/oder Milchprodukte nicht vertragen oder allergisch dagegen sind. Es ist nicht notwendig Getreide- oder Milchprodukte zu füttern.
Hafer
Gerste
Hirse*
Amaranth*
Buchweizen*
Grünkern
Quinoa*
Reis*
Roggen
Weizenkleie
Kokosflocken
Maisgrieß oder -flocken*
Buttermilch
Ziegenmilch
Joghurt
Hüttenkäse
Dickmilch
* Glutenfrei
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.07.2012, 08:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Milchproduckte

Google mal nach Lactase! Es gibt kein "generell ist das so"...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.07.2012, 08:52
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Milchproduckte

Zitat:
Was kann man alles füttern?
Es ist nicht notwendig Getreide- oder Milchprodukte zu füttern.
Sagt wer?
Diese Aussage finde ich persoenlich sehr gewagt.
Damit werden alle Hunde ueber einen Kamm geschert, der Lundehund genauso wie der Schaefi, der Dalmatiner (viel Spass mit einem viel Fleisch gefuetterten Dalmi) oder die EB mit Cystinsteinen bei denen der Fleischanteil sehr niedrig sein muss.
Ich fasse mir jedes Mal wieder an den Kopf wenn ich dort im Forum lese dass viele Mitglieder ihre Hunde dort wirklich nur mit Fleisch ernaehren und mit nichts anderem.
"Weil Getreide ja boese und Milchprodukte unoetig sind".

Dass sie einfach eine ideale Ergaenzung sind wenn sie vertragen werden, wird vergessen und ignoriert weil "die Autorin der Bibel" ja sagt dass das so ist.
Dann kann man ja das eigene Denken einstellen und einfach das machen was in 5,- Broschueren steht. (Nein, ich unterstelle niemandem hier dass er nicht denken kann oder tut.)
Diese Broschueren und auch diese Seiten sind toll um in das Thema einzusteigen, ich selber fuettere auch teilweise roh, aber es gehoert schon mehr dazu als einfach nur was nachzuplappern.

Geändert von Scotti (14.07.2012 um 08:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.07.2012, 09:13
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Milchproduckte

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Sagt wer?
Diese Aussage finde ich persoenlich sehr gewagt.
Damit werden alle Hunde ueber einen Kamm geschert, der Lundehund genauso wie der Schaefi, der Dalmatiner (viel Spass mit einem viel Fleisch gefuetterten Dalmi) oder die EB mit Cystinsteinen bei denen der Fleischanteil sehr niedrig sein muss.
Ich fasse mir jedes Mal wieder an den Kopf wenn ich dort im Forum lese dass viele Mitglieder ihre Hunde dort wirklich nur mit Fleisch ernaehren und mit nichts anderem.
"Weil Getreide ja boese und Milchprodukte unoetig sind".

Dass sie einfach eine ideale Ergaenzung sind wenn sie vertragen werden, wird vergessen und ignoriert weil "die Autorin der Bibel" ja sagt dass das so ist.
Dann kann man ja das eigene Denken einstellen und einfach das machen was in 5,- Broschueren steht. (Nein, ich unterstelle niemandem hier dass er nicht denken kann oder tut.)
Diese Broschueren und auch diese Seiten sind toll um in das Thema einzusteigen, ich selber fuettere auch teilweise roh, aber es gehoert schon mehr dazu als einfach nur was nachzuplappern.


Ich würd's einigen unterstellen!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22