![]() |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Es gibt im Reformhaus Natriumreduzierte Gemuesebruehe. ;)
3-4 Liter ist viel zu viel, auch sowas kann zu Problemen fuehren, einen kraeftigen Schwall Wasser oder Bruehe uebers Futter sollte man aber durchaus machen. Tieraerzte sind leider haeufig nicht in der Lage einen Plan zu erstellen, in ihrer Ausbildung werden sie von Fertigfutterfirmen gesponsert, da muss man sich schon weiterbilden, das tun viele in diesem Bereich nicht. Da gibts dann lieber RC oder Hills zum Kauf angeboten. ;) Ich bin schon froh wenn ich mal auf einen treffe der nichts von Mangelernaehrung bei Rohfuetterung faselt... |
AW: Diätfutter
Zitat:
Und Sina, das mit dem Honig ist ja eine schöne Leckerei, aber dann kommen demnächst garantiert die Zähne dran:( Aber ein Tipp wäre von GEFRO BIO Klare Brühe, ist vegan aber lecker, ganz verdünnt anbieten, trinkt er bestimmt.... |
AW: Diätfutter
Aber er ist doch kein Mastiff (und selbst da würde ich 4 Liter als sehr viel empfinden). :)
Ein halber Liter mehr als normal sind da schon eine Menge. Meist trinken diese Tiere mit solchen Steinen auch einfach zuwenig, oft bekommen sie auch noch Trofu. Wenn man das Futter einnässt oder/und umstellt und dafür sorgt, dass sie eine vernünftige Menge Wasser zu sich nehmen, ist das meist schon ausreichend. Und wie Steffie schon sagt, so extrem viel Flüssigkeit mehr (falls man sie überhaupt in den Hund rein bekommen würde), kann richtig Probleme verursachen. @Sina, Mit einem Schlückchen Kondensmilch wird Wasser meist auch sehr gern geschlabbert. Oder das Futter schön suppig servieren. ;) ... ... |
AW: Diätfutter
@ Cira,
Heinrich bekommt keine Gemüsebrühe aus der Tüte oder so sondern wenn ich Gemüse koche bekommt er die ungesalzene Brühe. @Heder, ja Heinz da hast Du natürlich recht, Honig ist nichts für die Zähne. Da Heini aber ein Allesfresser ist reicht es ihm schon wenn ich etwa 1 Teelöffel Reis in seinen Napf mache oder etwas Obst zerdrücke und ordentlich Wasser drüber.:D Das bekommt er zusätzlich zu seinen 2x Suppenfutter 2x am Tag und ich denke das ich damit auf gut 1,5 L komme. |
AW: Diätfutter
:ok:
Damit duerftet ihr schon sehr weit kommen. Ich hoffe er muss trotzdem Nachts nicht raus? |
AW: Diätfutter
Die Katzen haben wohl mitgelesen und auf Amsel umgestellt! :hmm:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
RIP arme kleine Amsel:( |
AW: Diätfutter
Zitat:
Vielleicht holt er mir an St. Martin ne Gans...:hmm: Vor Februar 2011 übrigens reine Wohnungskatzen...jetzt Killer! :hmm: |
AW: Diätfutter
Zitat:
Die Damen bleiben beim Erlegen von Spitzmausen. Ist natuerlich nicht schoen, spart aber eine Menge Futter und ist wenn man mal von den Bandwuermern absieht, gesund.:D |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
Morgens muß ich als 1. die Mäuse einsammeln die er unter der Gartenbank gestapelt hat, manchmal sind es auch nur noch Innereien, Beine, Schwänze oder nur noch der Kopf. Wenn er sie wenigstens fressen würde. Das auf nüchternen Magen ist nicht lustig.:wuerg: Dann frisst er und schläft den ganzen Tag. Abends wenn die Bullys noch einmal in den Garten gehen geht er auch, bis zum nächsten Morgen.:boese1: |
AW: Diätfutter
Heute bekam ich einen Anruf aus München!
Eine sehr freundliche Ärztin aus der Uniklinik wollte sich über Heinrich genau erkundigen, was und wieviel er frisst usw. Sie arbeitet einen genauen Diätplan aus der am Montag noch von der Oberärztin geprüft wird. Bis jetzt weiss ich das Heini wohl keinen Pansen, Blättermagen und Euter bekommen sollte. Aber darüber werde ich in dem Plan genauer beraten. Sie sagte auch das Heinrich diesen seltenen Genfehler habe und es kein Mittel gibt was die weitere Bildung der Cystinsteine verhindert. Man könne versuchen die Bildung der Steine aufzuhalten aber sicher ist es nicht. Am Montag werde ich Blättchen zur Kontrolle des PH Wertes kaufen und tgl. den Morgenurin messen. Optimal soll er 7-7,5 sein. Die Ärztin war überaus freundlich und sagte auch das ich wenn es Veränderungen bei Heini gibt oder ich Fragen habe mich melden soll, dann wird der Plan für ihn wieder gerändert! Wenn ich die Unterlagen habe werde ich sie hier einstellen, vielleicht sind sie ja einem anderen User auch hilfreich! |
AW: Diätfutter
Mensch, das klingt ja wirklich als ob du in kompetenten Haenden bist!!
Ich drueck die Daumen. |
AW: Diätfutter
da scheinst du ja wirklich jemanden gefunden zu haben, der dich gut beraten kann.
Besorge dir in der Apotheke Universalindikatorpapier ph 1-10 von Merck als Stäbchen, das ist vom Ablesen her sehr einfach. Steffi:lach3:kommst du an die PZN??? ich finde nix. Dann ist es für Sylvia einfacher zu bestellen. |
AW: Diätfutter
Zitat:
Ist noch zu frueh fuer mich.:hmm: |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Ah, jetzt ja... Was du mit PZN meinst war mir klar, nur nicht von was. ;)
Ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub, ich denke aber du meinst das Uralyt Indikatorpapier, oder? :) |
AW: Diätfutter
habe gerade noch mal in meinem Gedächtnis gekramt, das Indikatorpapier von Uralyt geht auch und ist auch noch viiieeel günstigen ph 5,5-8 das reicht ja .
|
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Heute: Taube! :hmm:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
Langsam glaube ich der Kater hat einen Knall...:hmm: |
AW: Diätfutter
Zitat:
RIP armes Täubchen:( |
AW: Diätfutter
:lach4: Danke Scotti und Andrea!:ok:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
Der meinte, sie habe sich verflogen und sei total ausgehungert und ausgelaugt... Hat mich ja ein bisschen beruhigt, dass der Vogel schwach war... Aber wohl trotzdem ne Nummer zu groß... Und nervig... Jetzt trägt man wieder Glöckchen...:hmm: |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
da bin ich aber froh:)
Mäuse ist ja in Ordnung, aber Vögelchen finde ich immer sehr traurig.:( Bör hat heute beim schnüffeln am Wegesrand drei Fasanenküken aufgeschreckt. Er war so erschrocken, daß er Schutz bei "Mama" gesucht hat.:kicher: |
AW: Diätfutter
Zitat:
Aber sind halt Tiere... und ich glaube richtige gesunde Vögel kriegen die gar nicht...:hmm: |
AW: Diätfutter
aber Jundvögel, die noch nicht schnell genug durchstarten können:(
Unser Kater saß immer auf dem Balkon( 2. Stock) und hat den Meisen aufgelauert, die beim Nachbarn mit Erdnüssen gefüttert wurden. Die hatten oft den Bauch so voll, daß Billy schon mal Erfolg hatte. Er saß auf dem Geländer:schreck:und ist aber nie abgestürzt. |
AW: Diätfutter
Darwin...;)
|
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
Sind die Teile da auch mit einem Gummi, welches im Zweifelsfall reisst, wenn sich Katze irgendwo verheddert? |
AW: Diätfutter
Da gibt's genau wie bei den "Einglöcklern" verschiedene Modelle, unter anderem auch Welche mit Gummiband, dass sich bei Zug soweit dehnt, dass die Katze hinausschlüpfen kann und das Halsband unbeschadet am Busch hängenbleibt, so dass man bloß wieder abpflücken und umschnallen braucht.
Bei der Gummibandversion empfehle ich sogenannte "Collar Tags", also Adressplaketten zum Einfädeln, daran festzumachen, so dass der Halsbandfinder weiß, wo es hingehört. |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Die sind Tierquaelerei die Dinger.
|
AW: Diätfutter
Es gibt eigentlich kaum Wege, eine Katze vom Jagen abzuhalten.
Krallen ziehen ist zum Glück verboten worden, dann gibt es noch die reine Wohnungshaltung, die Glöckchen oder seinen Garten "katzensicher" zu machen, indem man ihn mit dem Netz umspannt, dass für Freiflugvolieren genommen wird, so dass Vögel nicht rein und Katzen nicht raus kommen. Wenn du mal die Szenen vom Loro Parque aus Menschen Tiere und Doktoren anschaust, wirst du "Catandra" (oder so) sehen, so ungefähr würde das Netz dann aussehen, oder du baust ein "Katzengehege". Frag' mal bei Katzenzüchtern nach, da hat fast jeder sowas. Oder du akzeptierst regelmäßige Notschlachtungsaktionen und Besuche beim Vogelvet. |
AW: Diätfutter
Zitat:
|
AW: Diätfutter
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.