Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Umfrageergebnis anzeigen: Aus welchem Material sind eure Futternäpfe?
Metall 40 75,47%
Keramik 14 26,42%
Plastik 10 18,87%
Sonstiges (bitte erklären!) 1 1,89%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.08.2012, 19:07
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Napfmaterial

wir haben Kunststoffnäpfe, weil der gnädige Herr nicht aus Metallschüsseln frisst oder sauft und es Keramikschüsseln für seine Massfutterbar nicht gibt, oder nicht machbar sind
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.08.2012, 23:25
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Napfmaterial

Die einzig wahre Antwortmöglichkeit fehlt: Spülmaschinenfest müssen die Näpfe sein!
Fleisch gibt es bei uns grundsätzlich im liegen und auf den Boden, Wasser wird aus Brunnen, Becken überall raus geschlabbert.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 05:57
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Napfmaterial

Möchte noch einer seine Daten hinzufügen?
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 06:58
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 252
Standard AW: Napfmaterial

Doppelposting

Geändert von Dorkas_Dosenöffner (05.01.2013 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 07:01
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 252
Standard AW: Napfmaterial

Ich hab 2,8l Metallnäpfe mit Gummirand GEGEN verschieben
und die stehen auf gummierten Badematten
1) verrutscht nix
2) wird der Sabber ein wenig *zentriert*
3) kann man die Matten waschen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 08:43
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Napfmaterial

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Möchte noch einer seine Daten hinzufügen?
Eyey, Mr. Umfrage.

Vorrangig 3 Liter Edelstahlschüsseln in Doppelringfutterständern bzw. Wandhalterung.
Und im Sommer aufm Grundstück noch die 90 Liter Mörtelkübel aus schwarzen Plastik zum trinken oder auch mal reinstellen.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 08:52
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: Napfmaterial

Edelstahlschüssel im Ständer für den Hund, Keramik für die Katzen.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 09:16
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Napfmaterial

Heuer sollte man besser Schaumstoff nehmen, um nicht in Verdacht zu geraten!



__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.01.2013, 12:51
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Napfmaterial

Wie schafft ihr das bloß mit dem nicht Verrutschen???

Hier wird gnadenlos alles durch die Wohnung geschoben. Egal ob Keramik, Plaste- oder Metallnapf mit Gummiring.
Alles wandert beim Fressen meterweit wenn ich nicht festhalte
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 06.01.2013, 08:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Napfmaterial

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Wie schafft ihr das bloß mit dem nicht Verrutschen???

Hier wird gnadenlos alles durch die Wohnung geschoben. Egal ob Keramik, Plaste- oder Metallnapf mit Gummiring.
Alles wandert beim Fressen meterweit wenn ich nicht festhalte
"Gummistoppermatten"!

Ich weiss nicht wie man das nennt...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22