Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   BARF Futtermittelallergie (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20418-barf-futtermittelallergie.html)

bx-junkie 05.09.2012 09:21

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Gelenkschäden: Getreide ist, ob roh oder hitzebehandelt, immer Säure bildend…. Mineralienräuber. Dr.
Klaus Hoffmann sagt über Dinkel und Getreide: „Die Gelenke weinen!“ Auch Dinkel raubt deinen Gelenken
wichtige Stoffe. Beachte die Sportler mit ihren Gelenkschäden durch Nudeln… Durch den Verzehr von Brot- und
Getreideprodukten in großen Mengen, ist der Abbau der Knochensubstanz sehr groß! Sie haben alle immer
noch die »gesunden« Getreidearten in ihren Kostplänen, ohne dabei die ständige Säurewirkung dieser zähen
Kleisternahrung zu erwähnen! Der Arzt Dr. Densmore schreibt wie folgt über Getreide:
»Getreidenahrung führt zum frühen Tod! (Ohne Zerealien könnten wir relativ gesund 120 Jahre alt werden).
Wer große Mengen dieser unnatürlichen und gefährlichen Nahrung zu sich nimmt, sammelt die größte Menge
erdiger Grundstoffe an (durch das Erhitzen anorganisch gewordene Mineralien) und schädigt seinen Organismus fortwährend! Diese Ablagerungen lagern sich im ganzen Körper ab, verkleistern das Blut, verstopfen die
Filtriersysteme, führen zu allen möglichen Krankheiten und zum vorzeitigen Ende! Schwere, unbeholfene Menschen, deren Bewegungen steif und ungeschickt sind, sind fast immer große Verbraucher von Brot, sonstigem
Getreide und Kuchen aller Art. Wer unter Ausschlag, schlechten Zähnen, Geschwüren, häufigen Kopfschmerzen
und Erkältungen leidet, ist vornehmlich auch Verbraucher der erwähnten stärkehaltigen Nahrung«! (unverdaute Stärke)
Professor Hotema: »Experten, die ihre Behauptungen auf große eigene Erfahrungen stützen, berichten,
dass Getreide, Reis, Mais, Kartoffel… und Mineralwasser den Körper mehr zerstören, als Fleisch«. Es
werden in dem Buch von Dr. Densmore noch viele Beispiele angeführt, dass Obst (und Nüsse) die beste und
ursprünglichste Nahrung für den Menschen sei, aber Brot/Getreide als spät erfundene Kost die schlechteste!



Kann man glauben oder nicht...ich als Rheumatikerin verzichte weitesgehend auf Getreide (gut klappt nicht immer :D ) und merke das es für meine Gelenke gut ist...

Quelle: http://josef-stocker.de/starch.pdf

Leyana 05.09.2012 09:31

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Schaut so aus, als hätten wir einen neuen Feind - Grasmilben *g* Der Tierarzt hat mich eh gefragt, ob wir in hohem Gras waren - waren wir aber nicht! Ich geh aber mal davon aus, er kann sich diese Viecher trotzdem irgendwie eingefangen haben, oder?

Sollte sich dann eh von selbst klären, wenn man gegen die Milben nicht viel machen kann und gegen eine Unverträglichkeit der Ausschluß von Nahrungsmitteln reicht. Wenns besser wird, werd ich einfach im Winter nochmal Getreide bzw Trofu probieren, dann seh ich genau, worans gelegen hat :)

Vielen Dank euch allen, da wär ich nämlich sonst auch nicht draufgekommen!

BÖR 05.09.2012 09:47

AW: BARF Futtermittelallergie
 
wir schmieren vor dem Gassigehen immer Kokosfett ins Fell, es scheint zu wirken, bzw. es ist viel weniger als ohne. Und der Hund riecht zum anbeißen...:kicher:

Leyana 05.09.2012 09:49

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Siehst, das trau ich mich nimma, weil eben kokosfett auch bei dem lavendelspray dabei war :( (bestand aus wasser, kokosfett, öl und ätherischem lavendelöl...und zwar wirklich in einer homöopathischen dosis).

Cira 05.09.2012 09:53

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 333310)
Natural Born Grillers! :D

:kicher:
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 333305)
welche naturvölker sollen sich denn lediglich von fleisch ernähren? meines wissens führt derartiges essverhalten zum tode...

Nein, zum Tode führt es offenbar nicht, man kann, wie es scheint, ganz normal davon leben.

Habt ihr mal die Doku Sternenflüstern gesehen?
Drei deutsche Familien, die ins tiefste Sibierien, nahe des Polarkreises, gezogen sind, um dort drei Monate in einer kleinen Dorfgemeinschaft zu leben.
Zusätzlich haben sie einige Tage bei einem Nomaden-Völkchen "die Nenzen" verbracht, die noch weiter im Eis leben und bis vor nicht langer Zeit sogar ausschließlich von ihren Rentieren ernährten (einige tun es immer noch) vom (rohen) Fleisch und Blut der Tiere.
Gemüse, Obst, Getreide wachsen am Polarkreis nicht, auch keine Bäume für Feuerholz, nur karges Gras und Flechten für die Ernährung der Rentiere. Geld besitzen sie i.d.R. nicht.
Zivilisationskrankheiten wie Krebs, etc. kannten sie nicht.
Das Fatale ist, dass sie jetzt an der Zivilisation, die immer näher kommt, aus mehreren Gründen, auszusterben begonnen haben.
So wie die Nenzen leb(t)en seit Jahrtausenden auch andere Völker, wie z.B. die Samojeden, Inuit, Massai, Samen und noch mehr.

http://www.ig-samojede.ch/downloads/h_d_w_samojeden.pdf
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 333313)
:D:kicher::kicher:
A Propos Urernaehrung, was ist denn die Unsere?
Kraeuter, Obst und Gemuese vor Erfindung der Waffen? Oder doch das rohe Fleisch? Oder das gebratene Fleisch was wir nach "Erfindung" des Feuers gegessen haben?

Ich denke an die Zeit als wir noch auf den Bäumen herumgeklettert und langsam heruntergekommen sind, da wo wir uns als Jäger und Sammler betätigt haben, so wie es der Mensch in Claudias letztem Post beschreibt.

Wird mittlerweile auch vielen kranken Menschen als Kost empfohlen, um wieder gesund zu werden.

...

Peppi 05.09.2012 11:10

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Gibt aber wohl einen Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und dem Zeitpunkt, als er angefangen hat Nahrung zu "garen". Und als der sesshaft geworden ist und angefangen hat Ackerbau zu betreiben, werden sich auch die Fressgewohnheiten der Hunde geändert haben... so wegen des Abfalls...

Und das ist schon ein paar Wochen her... :D


Hab ich gehört... ;)

Aber die "nur Fleisch" Theorie wäre zumindest mal ne Rechtfertigung... ;)

Cira 05.09.2012 12:19

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Nee, das denke ich nicht.
Was wohl richtiger ist, dass durch den Anbau von Getreide usw. größere Bevölkerungsgruppen ernährt werden konnten, das heißt solange es keine Missernten gab, starben weniger an Hunger.
Allerdings war die Lebenserwartung zu dieser Zeit nicht höher, ich glaube ca. 40 Jahre, wenn ich mich nicht täusche.
Daran hat sich nicht viel geändert, bis zum Fortschritt der Medizin, der Sauberkeit und die Anwendung der Sterilisation bei Kranken.
Damit konnten Seuchen wie die Pest, Cholera, etc. und Parasiten bekämpft werden, die Gebährenden (und Kinder) überlebten viel häufiger.

Dass der Organismus der Menschen sich immer noch nicht an die extrem vielen Kohlenhydrate gewöhnt hat, unter anderem, aber zum großen Teil, in den Zivilisationskrankheiten wieder, wahrscheinlich ist der Zeitraum einfach zu kurz oder aber es gehört zu den Bausteinen, an denen wir dann irgendwann austerben.
Auf der einen Seite erkranken wir an grauenvollen Krankheiten, wie Krebs, MS, Alzheimer, und so weiter und so fort, auf der anderen Seite wird das Siechtum durch die Medizin extrem verlängert.
Wer ist denn heute noch richtig gesund?
Und wie leben die Menschen, die wirklich gesund sind?
Bei den Hunden ist das nicht viel anders.

Hunde könnten unter unserer Obhut mittlerweile eine viel höhere Lebenserwarrtung haben.
Ein Wolf in Freiheit hat bereits eine Lebenserwartung bis zu 16 Jahren (je nachdem wie günstig die Lebensumstände sind), in Gefangenschaft ca. 20 Jahre.
Dass Hunde bei uns im Schnitt 10 Jahre alt werden ist eigentlich erbärmlich.
Klar spielt die Zucht auch eine Rolle, aber auch dem Organismus die richtige Nahrung zuzuführen und dazu gehören beim Hund sicher keine größeren Mengen von Getreide oder andere Formen von KH.
Sicher bewahrt es sie in ärmlicheren Gefilden vor dem Hungertod, was natürlich vorzuziehen ist, aber gesund alt werden ist was anderes.
Und die Ernährung der Eltern zeigt sich auch wieder in der Gesundheit und Lebenserwartung der Nachkommen.

...

Peppi 05.09.2012 12:27

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Ich glaub an das was ich gelesen hab. ;)

Cira 05.09.2012 12:45

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Jo, ich nämlich auch, wenn es mir logisch und glaubwürdig erscheint.
Wobei ich auch durchaus offen bin meinen Horizont zu erweitern.

Und das Selber Denken, nicht vergessen. ;)

...

Peppi 05.09.2012 12:49

AW: BARF Futtermittelallergie
 
Und Du wunderst Dich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22