![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich habe tgl. Übungen gemacht zum Widereeinsätzen des "kranken" Beines. Gesundes Bein anheben und einige Sekunde halten. Das mehrmals wiederholen. Gib-Fünf abwechselnd mit beiden Vorderbeinen, mind. 10x wiederholen. Auf eine Rampe oder Stufe stellen und halten. Bergauf Läufe im Schritt. Frag doch mal deine Pysio danach.
Ich finde es immer sehr schade das die Allheilmethode Schmerzmittel sein soll. Traumeel/Zell haben wir sicher ein halbes Jahr gegeben und das nicht zu sparsam. Auch ich wurde von unserem Chirugen beruhigt. Es ist wie beim Menschen, der Eine springt nach 6 Wochen wieder durch die Gegend, der Andere braucht 10 Monate. Das wird schon, sei tapfer! |
|
|||
![]()
Das Röntgen kann ja grundsätzlich nicht schaden. Aber denk bitte nicht direkt an das Schlimmste! Ist es denn nun mit Schmerzmittel besser geworden ?
Da wir Alle keine Mediziner sind, ist es halt schwer zu beurteilen was Normal ist und was nicht. |
|
||||
![]()
@Djego, das wollte ich damit so nicht sagen.
Maychen hat Recht, wir sind alle keine Mediziner. Natürlich solltest Du abklären lassen, dass keine Entzündung etc. vorliegt! Aber wie ich es verstanden habe, liegt doch keine vor? Schmerzen kann er immer mal wieder haben je nach Anstrengung, nur ob es dann auch nötig ist ihm auf längere Zeit oder ständig heftige Medikamente zu geben, kann ich nicht beurteilen, da musst Du Deinen Hund beobachten ob sich mit dem Remadyl was ändert. Bei meiner hatte es sich nach Gabe von Remadyl zwar verbessert, nur hielt das nicht lange an, daher entschloss ich mich es nicht mehr zu geben weil ich irgendwann keinen Unterschied mehr sah ob mit oder ohne Remadyl, sie war irgendwann immer gleich. Aber ich muss dazu sagen, sie bekam 4 Monate lang täglich Remadyl. Remadyl ist natürlich gut und notwendig wenn der Hund tatsächlich Schmerzen und/oder eine Entzündung hat. Ich finde aber manche TA's urteilen zu schnell, sie schauen sich den Hund an, wissen gar nicht genau ob es auch wirklich eine Entzündung etc. ist und geben gleich vorsichtshalber mal Remadyl. Du kennst Deinen Hund am besten und kannst das am besten beurteilen ob es nötig ist. Und eine Fehlbelastung liegt auf jeden Fall vor, aber ob es jetzt gleich auf die Hüfte schlägt und Deiner einen Schaden dadurch hat, kann ich auch nicht sagen. Das solltest Du natürlich abklären lassen! Und wegen der Fehlbelastung gehen Du und ich ja zur Physio. Ich wollte halt sagen das man allem etwas mehr Zeit geben sollte, gut seinen Hund beobachten und natürlich alles abchecken lassen. Der Arzt der unsere Ronja operierte sagte, es kann sogar sein das sie für immer so bleiben wird, nicht jede OP gibt eine Garantie das hinterher alles wieder 100% sein wird. Er kann mir nur immer wieder sagen, die OP ist super verlaufen und alles ok.mit Ronja, nur eine Garantie für den gewünschten Erfolg kann er nicht geben. Solange sie keine Schmerzen hätte oder sonstiges und gut damit zurecht kommt, könnte ich damit leben. Lieber mit einem kleinen Makel als den Hund ständig unters Messer legen!? Man muss dies halt immer gut abwägen, unsere Maus spielt, hüpft, rennt, ist happy, verrückt wie immer ![]() Aber ich sagte ja, so ganz langsam wird es besser. Ich hoffe natürlich das alles wieder 100% wird und wir gehen auch fleißig weiter zur Physio, nur halt wenn nicht, dann kann ich auch damit leben wenn Ronja es kann. Sag mal Bescheid ob es eine Veränderung mit den Schmerzmittel gibt und was Du wegen dem Verdacht mit der Hüfte unternehmen wirst. Was sagt die Physio wegen der Hüfte? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Positiv denken! Alles Gute und Daumen sind gedrückt! |
|
||||
![]()
Ach Mensch, hat das denn nie ein Ende.
![]() Ich hoffe auch, dass die Schonhaltung im Stand wirklich nur vom "Schmerzgedächtnis" kommt. Es braucht verdammt lange, um das wieder auszulöschen.... aber es ist möglich. Wir drücken hier mal wieder ganz heftig die Daumen! Liebe Grüße, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|