![]() |
|
|
|
|
|||
|
Hallo euch allen
ich habe ja erst letzens einen Thread geschrieben über meine Emma und den eventuellen Demodexmilben die ja zum Glück keine sind . Ich habe etwas im Internet herum gegoogelt um mal zuschauen was noch alles Juckreiz auslösen kann ohne das der Hund Parasiten hat und bin darauf aufmerksam geworden das meine dicke Emma eine Futtermittelallergie haben könnte. So und ich habe gelesen das man das ganz leicht herrausfinden kann also erstmal nur das Hypoallergene Futter und dann nach ner Zeit wenn das kratzen aufhört andere Sachen mit rein tun. So nun jetzt meine Frage sollte ich das erst mit meinen TA besprechen oder soll ich einfach selbst handeln und ihr so ein Futter kaufen? Wenn ich welches kaufen soll könnt ihr mir welches empfehlen? Hat jemand von euch einen Hund mit solch einer Alllergie wenn ja wäre es lieb wenn ihr mir schreibt wie Ihr dies gemerkt habt, was ihr getan habt und wie lange es gedauert hat bis Ihr herraus gefunden habt auf was sie/er allergisch ist. Nur so nebenbei Ich möchte hier keinen nerven ich mach mir nur Sorgen um meine dicke und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dass nur der Stress ist weil trotz anfänglicher Besserung mit den Globulis wird es jetzt wieder schlimmer , hab mich doch wieder zu früh gefreut also bitte seit nochmal so lieb und hilft mir.Danke
|
|
|||
|
Hallo,
ich hab mich damals ja raus gehalten. Allerdings fand ich so aus der Ferne, dass sich das anhörte wie "nervöses Fingernägelkauen". Vor allem wie Du den Hund beschrieben hast. Hast Du mal versucht sie abzulenken, wenn sie sich kratz/leckt/knabbert? Man soll das testen können, in dem man in dem Moment einfach mal ne Handvoll Leckerchen auf den Boden wirft. Das schnüffeln, suchen und kauen soll bei Hunden beruhigend wirken... Das würde ich zumindest vorher mal im Selbstversuch testen... Aber wie gesagt - aus der Ferne ists immer schwierig... Alles Gute auf jeden Fall für Euch!
|
|
|||
|
@ peppi : danke das werde ich auf jedenfall mal Versuchen
![]() @ scotti : Ja das hab ich gerade auch von meiner Tierheilpraktikerin erfahren aber danke für deine Antwort. Sie meinte ich solle mit Huhn beginnen und pseudo Getreide wie Reisflocken mit dazu tun und einen Esslöffel Lachsöl. Danke für deine Antwort. |
|
|||
|
Hallo,was fütterst Du denn im Moment ? Wenn es Trockenfutter ist,würde ich es mal mit einem" Getreide-freiem "versuchen.Es gibt viele Hunde,die darauf reagieren.Alles Gute für die "Maus"
|
|
|||
|
@ sude : ich fütter eigentlich kein Trockenfutter sie bekommt nur Nassfutter und zwar von Real Nature und von Granatapet. Es gibt wirklich allerhöchstens wenn überhaupt 1 mal Trockenfutter im Monat und das ist von Happy Dog. Danke
|
|
|||
|
Ich hab grade auf deinen alten Beitrag geantwortest. Wir haben auch vorsorglich das Futter umgestellt und füttern jetzt von Meradog "pur". Hier gibt es verschiedene Sorten wie haben Kartoffeln mit Truthan. Seit dem hat er keinen Durchfall mehr und das Fell ist auch viel besser.
|
|
||||
|
Hallo das mit den knabbern hatten wir auch gehabt hat mit Eigenblut Behandlung aufgehört und was das Futter betrifft haben wir einige ausprobiert und erst nach langer Suche haben wir Lupovet gefunden und jetzt ist alles super .
lg Lena und Odin
|
![]() |
| Stichworte |
| allergie, futter |
|
|