![]() |
|
|
|
|
||||
|
So erst mal danke für eure Tipps.
Prinzipiell bleibt der Napf nicht stehen, sondern verschwindet nach ner 1/4Std., und kommt erst zum nächsten Füttern wieder. Konnte jetzt aber feststellen, nachdem es jetzt mal 3 Tage kühler gewesen ist, das das Futter wieder schmeckt........ ![]() Auch hatt er wohl ein Problem mit seinem alten napf gehabt, der einen sehr hohen Rand hat. Nachdem ich Ihn jetzt aus einem großen aber sehr flachen Napf füttere, funktioniert es gut. Wahrscheinlich ist es für Ihn unangenehm gewesen, so tief mit der Nase ins Futter zu müssen ..Und wie schon erwähnt, gesundheitlich ist er topfit, haben hier schon alles untersucht.....
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
|
Vielleicht wie die Katzen in der Südsee... die werden wohl auch als Tester eingesetzt, ob Fisch noch genießbar ist...
![]() Instinkte... |
|
||||
|
Zitat:
Krüger hat mal 7 Meisenknödel auf einmal verzehrt! Glaubt er vielleicht, dass er ein Spatz ist? Gut für ihn waren die auf jeden Fall nicht
__________________
Be Kind; Everyone You Meet is Fighting a Hard Battle! |
|
|||
|
Ja, bei den zitierten Katzen wurde es über "Instinkte" erklärt.
Krüger kenn ich nicht. Aber Rassehund = Instinktverluste...??? |
|
||||
|
Zitat:
![]() sorry konnte ich gerade nicht verkneifen ![]() aber Bör mag Meisenknödel auch und hat schon so manchen zu tief hängenden Knödel verdrückt. |
|
||||
|
Ich finde es schwierig das so zu erklären
, aber ich finde es hat z.B. schon mit Instinkten zu tun wenn ein Hund nach "Bedarf" frisst. Der Lange tut das, hatte er wenig Umsatz, frisst er wenig. Das sieht schnell nach mäkeln aus, aber Fakt ist wohl eher, er braucht es einfach nicht (wobei Leberwurstbrote und co natürlich immer gehen) und dann bleibt auch mal eine Portion halb oder komplett liegen.Er scheint sich auch idR für das Futter zu entscheiden, das einfach mehr "Wert" für ihn hat. Leg ich ihm z.B. Lunge und Blättermagen zur Auswahl hin, bleibt die Lunge liegen. Ich vermute deshalb wird auch TroFu von ihm nur aus "Verzweiflung" gefressen .Der Dicke ist ganz anders, der frisst alles....immer. Der guckt oder riecht gar nicht erst, sondern immer rein damit. Ausko**** kann man es ja immer noch. Dem Langen braucht auch kein Arzt das fasten zu verordnen, wenn er sich z.B. einen Virusinfekt eingefangen hat, frisst er freiwillig nicht. Willi frisst trotzdem .Wenn Willi Gras frisst, sieht das relativ wahllos aus, der Lange stöbert und sondiert bis er bestimmte Halme findet. Früher (in seiner Destroyerphase) hab ich mich darüber gewundert das er im Wald ganz gezielt stachelige Brombeerblätter pflückte und mit verzerrtem Gesicht fraß. Ich wollte es ihm sogar verbieten. Irgendwann hab ich aber begriffen das er das machte um den Magen zu reizen und erbrechen zu können. Ich bin auch überzeugt das es tatsächlich schwierig (natürlich nicht unmöglich) sein dürfte diesen Hund zu vergiften . Zum einen würde er nichts von einem Fremden nehmen (im Gegensatz zu Willi) und zum anderen scheint er alles was er frisst vorab mit der Nase in seine Bestandteile zu zerlegen, erst dann wird vorsichtig probiert. Niemals würde er einfach etwas nehmen und fressen. Auch von uns nicht. Auch das sieht schnell nach mäkeln aus.Er ist übrigens auch der beste Tourguide den ich kenne. Mit ihm kann/konnte ich stundenlang kreuz und quer auf Abwegen durch fremdes Terrain laufen, wenn ich auf dem Rückweg nicht mehr wußte aus welcher Richtung ich gekommen bin, folgte ich einfach dem Hund. Klappt zu100%. Mit Willi paß ich besser auf wo ich lang lauf, sonst lande ich in Buxdehude .Ich könnte das noch lange so fortsetzen, aber ich denke schon dass das mit Instinkten zu tun hat und die sind hier definitiv unterschiedlich ausgeprägt .Mir war aber einfach daran gelegen, nicht alles mit mäkeln abzutun.....
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
|
Danke. Jetzt hab ich es auch verstanden.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
![]() |
|
|