![]() |
AW: Analdrüsenproblematik
Oder Knochenkot verursachen.
|
AW: Analdrüsenproblematik
Hm Elsa hatte auch das Problem, ich kann nur sagen bei ihr bin ich immer zu früh zum TA gerannt. Sobald sie angefangen hat zu rutschen.
Ab und an habe ich es dann mal vergessen und siehe da sie ist das Gestinke im Tiefschlaf los geworden.....einfach so ohne Kot, aber mit viel Duft :schreck: Das ging eine ganze Zeit so und nun hat sie schon bestimmt ein Jahr kein Problem mehr:) Mit Futter und festem oder weichem Kot hatte es bei Elsa nichts zu tun. Ich glaube eher mit Verspannung, sie hatte in der Zeit viel Schmerzen gehabt und war durch den Kreuzbandriss immer sehr verkrampft, mit der Goldakupunktur ist es besser geworden. Soll jetzt nicht heißen vergolden, aber das sind meine Erfahrungen mit Elsa:) Gute Besserung an die Maus. |
AW: Analdrüsenproblematik
Oh Mann. Neverending Story.
Gestern Abend, nachdem Mäuschen andauernd geschleckt hat, doch die Analdrüsen ausgedrückt. Soweit alles ok, leider war Blut am Handschuh. Hab jetzt Mittags Termin beim TA. |
AW: Analdrüsenproblematik
Hat von euch einer Erfahrung bezüglich dieser Thematik mit:
A) Spülen der Analdrüsen. B) Einlegen von Antibiotika. Das wurde mir von der Tierärztin vorgeschlagen als nächstes zu tun. Sind diese Verfahren zielführend? Wurde das bei euren Hunden eventuell auch schon gemacht? Danke für eure Infos. |
AW: Analdrüsenproblematik
Meiner hat auch immer Ärger mit den Drüsen. Selber ausdrücken kann ich sie nicht. Sie liegen zu tief und sind extrem eng. Da ich nur 2 Hände hab klappt es nicht.
Ich habe beobachtet dass er im Frühjahr/Sommer immer viel Gras frißt. Dann muss ich alle 3 Wochen zum Ausdrücken. Im Herbst/Winter muss ich nur 1 x hin zum Ausdrücken. Es hört sich total bescheuert an, aber ich sehe bei ihm den Zusammenhang mit der Grasfresserei. |
AW: Analdrüsenproblematik
Unsere Apple hatte Anfang Oktober 2012 das erste Mal eine Analdrüsenentzündung. Es war auch eine langwierige Geschichte.
Es besserte sich bei ihr erst, als ich jeden Tag zur TÄ gefahren bin und die Analdrüse gespült wurde. AB bekam sie u.a. auch. Nach über vier Wochen :schreck: war dann endlich alles wieder im grünen Bereich. Sie ist nie gerutscht, hat sich am Po geleckt und ist hinten links nicht sauber gelaufen. Die Analdrüse hat wieder ihren Job aufgenommen und bis jetzt hatten wir keine Probleme mehr. *schnellaufholzklopf* Ach ja, zusätzlich habe ich ihr noch Silicea gegeben. http://www.forum-naturheilkunde.de/t...rkrankung.html Ich drück die Daumen für die Maus, dass das Elend bald ein Ende hat.:lach4: LG Natalie & Co. KG |
AW: Analdrüsenproblematik
Jetzt ist seit Anfang Januar Ruhe mit der Sache. Hab dank diverser Tips es gut in den Griff bekommen.
Danke den lieben Menschen, die mir diverse Mittelchen angepriesen haben. :lach4: Nur ist Mäuschen nun leider mit ner Verstopfung in der TK. Es halfen keine Einläufe, kein Paraffinöl, sie liegt in Narkose. Ich mach mich halb verrückt und Borsti sucht Haus und Grundstück nach seiner Herzdame ab. |
AW: Analdrüsenproblematik
Oh man, das man so schlimm verstopfung kriegen kann!
Dann schnelle gute Besserung...wie ist das vorgehen der TK ? |
AW: Analdrüsenproblematik
Drücke die Daumen, dass sie gesund wieder heim kommt!!!!
|
AW: Analdrüsenproblematik
Ach du Schande :schreck: Alles Gute für Mäuschen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.