![]() |
AW: Analdrüsenproblematik
Super! :ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Jetzt erst gelesen...
Auweia... Gut, dass sie -und du- das überstanden hat :ok: |
AW: Analdrüsenproblematik
Hallo,
oh man das nimmt ja echt kein Ende =/ Wünsche der Kleinen alles Gute. =) LG, Heinz |
AW: Analdrüsenproblematik
Alles Gute für Euch:ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Ich hoffe Deinem Mädchen geht es schon besser und alles soweit gut bei Euch!?
|
AW: Analdrüsenproblematik
Nachdem nun länger Ruhe war konnte ich letzte Woche die Drüsen nicht entleeren und mußte beim TA vorstellig werden. Ergebnis nach erheblicher Anstrengung: Griesig, leicht eitrig und echt schwer zu entleeren.
Nun war bis Gestern Ruhe,und dann mal wieder Probleme beim Kot absetzten. Unter Schmerzen und Jammern kein Ergebnis, nach gut 10 Versuchen mal ein kleines Nugget. Dachte an Entzündung an den Analdrüsen. Nein. Heute wieder TA, Einlauf und weiter hoffen. Gerade nochmal eine Ladung Microlax nachgeschoben. Hoffe, daß Mäuschen es nun hilft. |
AW: Analdrüsenproblematik
Boah…bin ich froh, dass wir damit noch nie Probs hatten!
Armes Mäuschen… Grüßlies, Grazi |
AW: Analdrüsenproblematik
Von Sonntag auf Montag hat Mäuschen sich Nachts heftig geleckt. Dachte gleiche Geschichte. Morgends hatte sie eine riesen Schwellung auf 3 Uhr. Beim TA Antibiotika und Schmerzmittel bekommen. Heute hat sich die Vermutung bestätigt. Analdrüsenfistel. Das Ding ist aufgeplatzt. Eiter und Blut kam raus.
Hat jemand bezüglich der Thematik Erfahrungen bzw. Tips? |
AW: Analdrüsenproblematik
Oje! Sowas ist schmerzhaft...:(
Leider kann ich dir keine hilfreichen Tips geben -nur eine Analdrüsen-Geschichte hätte ich im Angebot... Wir hatten vor langer Zeit einen alten Wachtelhund aus dem TH -sein Name war Akim. Akim bekam so mit ungefähr 13 Jahren innerhalb kürzester Zeit ein Gewächs an einer seiner Analdrüsen. Ziemlich groß und sehr schmerzhalft entzündet-sogar von außen sichtbar. :schreck: Da der alte Herr damals noch recht fit war, entschlossen wir uns ihm das Ding rausoperieren zu lassen. Die OP verlief gut und er erholte sich für sein Alter prächtig. Er begann sogar mit dem damals Jungspund Louis zu spielen, was er zuvor nie getan hatte...ein nicht schußfester Jagdhund, der bereits durch mindestens 3 Hände gegangen war und einfach nur froh war um jede menschliche Zuneigung-Hunde ignorierte er bis zu dem Zeitpunkt meist. Leider bekam er einige Monate später das selbe an der 2. Analdrüse und wir mussten ihn dann schweren Herzens gehen lassen...:traurig: Bei alten Hunden wird leider von TÄ oft nur halbherzig gearbeitet kommt mir vor (das sehe ich zur Zeit auch wieder bei meinem Louis :()...im Grunde hätten wir ihm die 2. Analdrüse mitentfernen lassen können, das Gewächs einschicken und bestimmen und er hätte mit einer guten Medikation vielleicht noch etwas länger ein schönes Leben gehabt... Andererseits hätten wir da einen anderen TA aufsuchen müssen, da die Entfernung der Analdrüsen nicht gerade ohne ist, wie ich gelesen habe. Senior Louis hatte letztes Jahr nach unserem OÖ-Umzug wochenlang Probleme mit seinen Analdrüsen, allerdings lag das vermutlich an der Umstellung und dem ganzen Stress den es dem alten Mann bereitete...immer wieder mal bekam er entzündungshemmende Medis, auf's Futter haben wir etwas geachtet und er bekam "Naturmoor für Tiere" dazu -irgendwann ging es ihm dann besser. Was dieses Problem anbelangt, gab es bis jetzt nichts mehr...*3xaufHolzklopf* Nun haben wir andere...:( Hoffentlich bekommt ihr das auch mal in den Griff... Dem armen Mäuschen alles Gute! :lach3: |
AW: Analdrüsenproblematik
Sehr sehr häufig sind Analdrüsenprobleme verursacht durch Allergien aller Art und Futterunverträglicheiten. Nicht selten haben diese Hunde auch immer einmal wieder Probleme mit Juckreiz an den Ohren.
Juckreiz ist eine Folge der Allergie bzw. Unverträglichkeiten, und für diese wiederum ist ein häufiger Verstärker oder sogar Auslöser Stress. Bei Dauerproblemen würde ich hier mal schauen, empfindet der Hunde Stress im Alltag oder wird er mit Fertigfutter ernährt, das häufig viele Zusätze enthält, die noch nicht einmal deklariert werden müssen. |
AW: Analdrüsenproblematik
So. Nachdem es sich bei Mäuschen nicht wirklich verbessert hat, die Beutel alle paar Tage voll sind, immer griesig und teilweise fast nicht bzw. schwer zu entleeren sind und das Ganze nun auch schon länger andauert, ist der Entschluß gefallen, die Analdrüsen operativ entfernen zu lassen. Leicht habe ich es mir nicht gemacht, aber so ist es auch kein Zustand.
Habe sie gerade in der Tierklinik abgeliefert. Jetzt hilft nur noch hoffen, daß Xana alles gut übersteht. |
AW: Analdrüsenproblematik
Daumen sind feste gedrückt für's Mäuschen! Und ich hätte es wohl genauso entschieden...
|
AW: Analdrüsenproblematik
Gute Entscheidung! Ich drück die Daumen.
|
AW: Analdrüsenproblematik
Ich denke auch Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
Daumen sind gedrückt. |
AW: Analdrüsenproblematik
Ich hätte mich auch so entschieden.. Daumen sind gedrückt!:ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Daumen und Krallen gedrückt, war absolut richtig Deine Entscheidung.
Beim Nachbarshund meiner Tante wurde die OP vor Jahren gemacht. Alles Liebe Dagmar und Ako |
AW: Analdrüsenproblematik
Ach mensch, alles Gute.
|
AW: Analdrüsenproblematik
ich drücke auch die Daumen und wünsche Mäuschen alles Gute.
|
AW: Analdrüsenproblematik
uuuuund? Wie geht es der Patientin?
|
AW: Analdrüsenproblematik
OP ist anscheinend gut gelaufen. Habe sie nach 15 Uhr schon abholen können. Jetzt liegt hier ein fremdartiges Trichterwesen im Wohnzimmer, daß der Herr Borstentier nur aus der Entfernung begutachtet. :hmm:
Neben beiden Drüsen wurde noch verhärtetes Gewebe entfernt. 3 schöne Narben. Mäuschen hat ein bisschen gefressen und jetzt heißts abwarten. Morgen Früh haben wir Kontrolltermin. |
AW: Analdrüsenproblematik
Gute Besserung:fuerdich:
wünschen Dagmar und Ako Danke für die Rückmeldung. |
AW: Analdrüsenproblematik
Weiterhin alles Gute für's Schneckchen !
|
AW: Analdrüsenproblematik
Die Entscheidung hätte ich mir auch nicht leicht gemacht, aber nach deiner Schilderung war es das Bstse für sie. Jetzt ganz schnell gute Besserung! :ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Wir wünschen deinem Mäuschen ebenfalls eine gute und vor allem komplikationsfreie Genesung! :lach3:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Gerade zurück vom Tierarzt. 'Für die OP schaut das ganze sehr gut aus' hat die Ärztin so zu ihrer Kollegin und mir gesagt.
Es ist zwar noch geschwollen und die eine Seite auf der noch Gewebe zusätzlich entfern wurde leuchtet in diversen Farben. Aber es beruhigt mich doch. Jetzt heißts weiterhin die Wunde sauber halten und Mittwoch kommen die Fäden raus.:ok: Bin ich froh, daß bis jetzt alles soweit gut gelaufen ist. :) |
AW: Analdrüsenproblematik
Wir freuen uns mit:lach4:
Weiterhin gute Besserung wünschen Dagmar und Ako |
AW: Analdrüsenproblematik
Super!:ok:
Weiterhin gute Besserung! |
AW: Analdrüsenproblematik
Armes Hundetier.... aber so war es sicher das Beste.
Hoffe, es verheilt wirklich alles bilderbuchmäßig und sie hat in Zukunft keine Probs mehr! Grüßlies, Grazi |
AW: Analdrüsenproblematik
So. Die Fäden sind raus. Alles ist soweit gut verheilt. Die Schwellung wird lt. Tierarzt die nächsten Tage voll zurück gehen. :)
|
AW: Analdrüsenproblematik
Ich freu mich mit:lach4:. Das klingt sehr gut.
Weiterhin alles Gute. |
AW: Analdrüsenproblematik
:ok: Super! Hat es Mäuschen endlich geschafft :)
|
AW: Analdrüsenproblematik
Seit gut einer Woche hat sie nun eine Fistel. :hmm:
Ob es warum auch immer oder eine Reaktion auf das Nahtmaterial ist, ist nicht ganz klar. Aber es scheint die Reaktion wahrscheinlicher. Auf jeden Fall immer noch Antibiotika. Frist bis nächste Woche, bis dahin sollte der Gang wieder abgeheilt sein, ansonsten muß nochmal operiert werden. |
AW: Analdrüsenproblematik
Oh nein...was für ein Mist! :(
Daumen sind gedrückt, alles Gute und toi toi toi...:lach4: |
AW: Analdrüsenproblematik
Och Menno:(
Alles Liebe wünschen Dagmar und Ako |
AW: Analdrüsenproblematik
Wird weiter gedrückt! :ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
So, Morgen ist nun OP- Termin. Scheint Reaktion auf Nahtmaterial zu sein.
Bin gerade am Betreuungsplan zusammen stellen. Hoffentlich wird nun alles gut. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich im Allgemeinen? Tips? ...? |
AW: Analdrüsenproblematik
Daumen und Pfoten werden kräftig gedrückt :ok:
|
AW: Analdrüsenproblematik
Zitat:
Aber danach war es dann auch wirklich gut und hat ca.2 Wochen gedauert bis alles dicht und gut war. Ich drücke feste die Daumen! :ok: |
AW: Analdrüsenproblematik
Daumen und Krallen gedrückt
Dagmar und Ako wünschen alles Liebe und gute Besserung |
AW: Analdrüsenproblematik
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.