Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.12.2013, 10:24
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Analdrüsenproblematik

Oje! Sowas ist schmerzhaft...

Leider kann ich dir keine hilfreichen Tips geben -nur eine Analdrüsen-Geschichte hätte ich im Angebot...

Wir hatten vor langer Zeit einen alten Wachtelhund aus dem TH -sein Name war Akim. Akim bekam so mit ungefähr 13 Jahren innerhalb kürzester Zeit ein Gewächs an einer seiner Analdrüsen. Ziemlich groß und sehr schmerzhalft entzündet-sogar von außen sichtbar.
Da der alte Herr damals noch recht fit war, entschlossen wir uns ihm das Ding rausoperieren zu lassen. Die OP verlief gut und er erholte sich für sein Alter prächtig. Er begann sogar mit dem damals Jungspund Louis zu spielen, was er zuvor nie getan hatte...ein nicht schußfester Jagdhund, der bereits durch mindestens 3 Hände gegangen war und einfach nur froh war um jede menschliche Zuneigung-Hunde ignorierte er bis zu dem Zeitpunkt meist.
Leider bekam er einige Monate später das selbe an der 2. Analdrüse und wir mussten ihn dann schweren Herzens gehen lassen...
Bei alten Hunden wird leider von TÄ oft nur halbherzig gearbeitet kommt mir vor (das sehe ich zur Zeit auch wieder bei meinem Louis )...im Grunde hätten wir ihm die 2. Analdrüse mitentfernen lassen können, das Gewächs einschicken und bestimmen und er hätte mit einer guten Medikation vielleicht noch etwas länger ein schönes Leben gehabt...
Andererseits hätten wir da einen anderen TA aufsuchen müssen, da die Entfernung der Analdrüsen nicht gerade ohne ist, wie ich gelesen habe.


Senior Louis hatte letztes Jahr nach unserem OÖ-Umzug wochenlang Probleme mit seinen Analdrüsen, allerdings lag das vermutlich an der Umstellung und dem ganzen Stress den es dem alten Mann bereitete...immer wieder mal bekam er entzündungshemmende Medis, auf's Futter haben wir etwas geachtet und er bekam "Naturmoor für Tiere" dazu -irgendwann ging es ihm dann besser.
Was dieses Problem anbelangt, gab es bis jetzt nichts mehr...*3xaufHolzklopf* Nun haben wir andere...


Hoffentlich bekommt ihr das auch mal in den Griff...
Dem armen Mäuschen alles Gute!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.12.2013, 19:56
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Analdrüsenproblematik

Sehr sehr häufig sind Analdrüsenprobleme verursacht durch Allergien aller Art und Futterunverträglicheiten. Nicht selten haben diese Hunde auch immer einmal wieder Probleme mit Juckreiz an den Ohren.

Juckreiz ist eine Folge der Allergie bzw. Unverträglichkeiten, und für diese wiederum ist ein häufiger Verstärker oder sogar Auslöser Stress.

Bei Dauerproblemen würde ich hier mal schauen, empfindet der Hunde Stress im Alltag oder wird er mit Fertigfutter ernährt, das häufig viele Zusätze enthält, die noch nicht einmal deklariert werden müssen.
__________________
Schöne Grüße
von Karosa
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22