![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das Problem der Futterverweigerung habe Katzenbesitzer ständig, bei ihnen ist es sogar einen Tick schlimmer, da Katzen den Großteil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung gewinnen und "Fastentage" auf Leber und Nieren gehen.
Deshalb gibt es dort lauter Produkte zur "Zwangsfütterung" (überspitzt ausgedrückt), die man auch wunderbar bei Hunden einsetzen kann. Am Besten funktionieren Pasten und Cremes, da man diese nicht "ausspucken" kann sondern sich ihrer nur mit wegschlabbern entledigen kann. Ein Tipp von unserem TA ist die "Tankwartmethode" für absolute Futterverweigerer, wo dringend baldige Nahrungsaufnahme erforderlich ist, das heißt Tülle ins Maul einführen und dann mit zwei Fingern von hinten die Tube glattstreichen bis das Mäulchen voll ist (was bei Katzen nicht lange dauert).
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (31.12.2012 um 13:24 Uhr) |
![]() |
|
|