![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ja Perro, selbst wenn ich es koche.
Er hat immens viele Allergien und Unverträglichkeiten, wir sind gerade dabei das zu behandeln, das dauert aber. Ich kann nichtmal Karotten und Kartoffeln geben, Huhn sowieso nicht. Knochen gibt es sowieso nicht, nur Reis und Pferd und eine spezielle Vitamin/Mineralstoffmischung von Futtermedicus. COrso, gekocht ist leichter verdaulich, ein gesunder Hund wird mit ausgewogener und überlegter Rohfütterung (ich vermeide das Wort Barf) sicherlich weitaus gesünder durchs Leben kommen als mit TroFu (von dem ich eh nichts halte, egal welche Firma). Das Problem ist halt häufig das ausgewogene und überlegte, das bekommen viele nicht hin. |
|
||||
![]()
Was du nicht sagst Scotti.
Also wenn ich mir den fred "Futterplan fürs barfen" so anschaue, kann man ja nur durcheinander kommen.Will niemandem zu nahe treten, soll ja jeder machen was er will, aber ich finds echt TOO MUCH wie hier so mancher Hund "bebarft" wird.Mal ganz abgesehen davon das sich bei mir persönlich das schlechte Gewissen bzgl. weltweiter Hungersnöte melden würde, wenn ich meinen "Gourmetfresser" so verwöhnen würde, wärs mir auch viel zu zeitaufwendig Soviel dazu von mir. Bei mir gibts sport crocs von bewi dog.Kann einer von halten was er will. Preisleistungsverhältnis stimmt u bisher nie probleme gehabt.Auch bei Vorgängern nicht. Ansonsten gibts halt wie gesagt ma ein ganzes Karnickel, mit Haut u Haar, mal ein Huhn, wenn ich angeln geh, ma ne Forelle.Bei ausbleibebendem Fangerfolg auch ma ne Büchse Ölsardinen.Obst wenn Fallobstzeit ist....usw.In unmittelbarer Nähe sind mehrere Großmetzgereien.Da lassen die Raaben jede menge Knochen für Hundi runtersegeln... Und gaaanz selten wird Madame auch mal von mir bekocht. Ich brauch ja nicht erwähnen, wie dankbar sie mich dann anschaut... Perro |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da liegt ein Denkfehler vor. I.d.R. sind das Schlachtabfälle aus der industriellen Fleischherstellung, deren "Entsorgung" den Produzenten von "Fleisch für Menschen" sogar noch was kosten würde. In Ge beim Schlachter, konnte man sich sogar selber an der Tonne mit den Abfällen bedienen. |
|
||||
![]()
Ammoniak bildet sich dadurch nicht weniger, nein.
Aber es wird leichter verdaut was wichtig ist bei empfindlichen oder magenkranken Hunden. Wenn der Hund das verträgt, kannst du es auch roh geben. Ich bin inzwischen ein Fan der Futtermedicus Futterpläne, die sind an den Hund angepasst, es gibt einfach zu viele Probleme bei der Menge an Fleischbergen die häufig verfüttert werden. Es muss nichts grammgenau abgewogen werden. Perro, jeder muss seinem Tier das geben was für das Tier am besten ist und für den Besitzer realisierbar. Ich wüerde, wenn ich könnte eine Mischung aus roh, gekocht und Nassfutter geben mit TroFu als Leckerlie, geht aber nunmal leider nicht. DIE ideale Fütterungsart gibt es nicht. Was Hungersnöte damit zu tun haben entschliesst sich mir nicht, nur weil ich weniger Fleisch esse wird das Hungerproblem ja nicht weniger, ich schicke das Fleisch was ich weniger verfüttere ja nicht an die Hungernden. ![]() |
|
||||
![]()
Muss sich dir ja auch nicht erschließen.Meine persönliche Denkweise.Erwarte ja von niemandem, das er es genauso sieht.Wills jetzt auch nicht näher erläutern.
Jedenfalls drück ich dir die Daumen, das du für deinen Hund möglichst schnell die richtige Rezeptur findest, damit er seine Malzeiten ohne Beschwerden genießen kann. In diesem Sinne, perro. |
|
||||
![]()
I.d.R. sind Schlachtabfälle, welche fürs barfen verwendung finden als "Genusstauglich" anzusehen,d.h. auch für uns. Mal abgesehen von dem ein o. anderen Gammelfleischskandälchen.
Wir unterscheiden zwischen 3 Kategorien von Schlachtabfällen.Mehr dazu beim Bundesamt für Verbraucherschutz u Lebensmittelsicherheit.. Kann ja jeder machen was er will. Wenn ich jedoch von Biometzgerein für Hunde höre, denke ich an das Elend anderer Menschen. Vielleicht hab ich da nen Mutter Theresa spleen o. bin einfach nur etwas bescheidener. Is mein Standpunkt.Damit auch genug dazu, von mir. Perro |
![]() |
|
|