![]() |
Zitat:
Find ich nicht. Wenn man gute/günstige Fleischquellen hat, ist es nicht teuerer als ein qualitativ hochwertiges Trockenfutter. Manchmal ist es sogar billiger... denn Gemüse etc. hat man auch so Zuhause. |
Ich beziehe das Fleisch auch ziemlich günstig, alle drei Hunde verbrauchen um die 300 Euro im Monat mit den Zusätzen! Da komme ich auch mit teurerem Futter billiger weg, aber das ist es mir wert :)
Soviel Gemüse wie sie verbrauchen habe ich sicher nicht zuhause :traurig2: |
Ja, das du soviel Gemüse nicht Zuhause hast, ist verständlich... Bei meinen beiden ist es schon etwas anders. Die sind so klein, dass sie nicht so viel Gemüse brauchen. Und bei uns mit allen drum und dran wird es tatsächlich sogar billiger.
Übrigens Bruce, 50 Cent pro kg Fleisch ist günstig... |
Es ist ja auch ausschlaggebend was für ein Fleisch man füttert...
Was für ein Fleisch ist denn das für 50cent das Kilo? |
Zitat:
(Vor längerer Zeit hatt' ich Petra und José schon mal ans Herz gelegt, in der Darstellung ihrer geliebten Rasse Fila bitte Rücksicht auf die öffentliche Meinung in Deutschland zu nehmen, jetzt plädier' ich dafür, dass umgekehrt wir die spanischen Klimaverhältnisse berücksichtigen...:sorry: ) |
Happy steigt auch gerade komplett um.
Nachteil: An Trofu und Dosenfutter geht sie garnicht mehr ran :D . Mal schnell ne Dose Futter holen und ihr geben ist also nicht - höchstens mit Reis gemixt. |
Hallo Ingrid
Natürlich habe ich mir auch Gedanken über die Klimaverhältnisse in Spanien gemacht...vor allem jetzt bei diesem S..wetter bei uns:boese5: Du hast recht, das Geviech kommt bei solchen Temperaturen schon eher. Bei uns im Sommer ist das auch so, aber da darf das Futter nicht unnötig lange stehen bleiben und die Futternäpfe sollten rasch nach dem Essen gereinigt werden (sollte man ja eh immer machen). Aber das weiss und macht wohl jede/r. |
über das Fleisch kann ich morgen mehr sagen . Was für Zusatzstoffe brauche ich denn noch außer dem Fleisch? Je nach belieben mal ein Ei , Gurke , Banane oder Reis / Nudeln ?
|
Hallo, ich mache es so, daß ich morgens Trofu gebe und nachmittags und abends Fleisch und Gemüse, Obst, Hüttenkäse, Joghurt, Quark etc. (Mastiff im Wachstum - deshalb 3 x)
Ich kaufe auch immer mal eine Dose und mixe die unter, damit es nicht dazu kommt, daß nur noch eine Sorte Futter angekommen wird und vom Darm richtig verarbeitet wird. Außerdem gut wenn man mal unterwegs ist und den Pansen oder ähnliches nicht mitnehmen will....... Wenn man sich mit Barfen richtig beschäftigt ist das Netz sehr hilfreich - www.der-gruene-hund.de z.B. Zu Möhren immer Fett zugeben und bei den meisten Barf-Lieferanten gibt es Vitamin-Zusätze (Kräutermischungen, Meeresalgen) Manche Hunde mögen auch nicht alles an Fleisch. Gegen evtl. Mundgeruch hilft Petersilie und ist außerdem gesund. Finde auch, sie riechen nicht und es ist billiger als Trofu. Das Problem mit dem Gefrierschrank habe ich auch - wir haben gebraucht einen 2. gekauft. Alles in allem finde ich es für die Hunde wesentlich abwechslungsreicher und - wie schon gesagt - wenn man sich einmal dran gewöhnt hat - auch nicht viel aufwendiger als Trofu. Liebe Grüße Annette |
also bei beinknochen kann es durchaus bei wärme probleme mit fliegen geben den die liegen ja schon etwas rum. ich hab das aus neugierde auch versucht, bei uns ist das resultat bisher 2 abgebrochene zähne vermutlich durch die knochen. bei pangan ist der fangzahn 2 mal gebrochen ( das dritte stück muß nun noch raus operiert werden ) und bei quaja ein schneidezahn. es kann also auch zu problemen kommen. ev. sind wohl die zähne nicht die besten vorab gewesen, aber komisch kommt es mir schon vor, weil normal ist es wohl auch nicht.
hat jemand eine idee welche ursachen noch in frage kommen könnten??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.