Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.06.2013, 12:41
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 278
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Zitat:
Zitat von Tirza Beitrag anzeigen
hallo yvonne,

wenn du hier schon solche dinge in den raum stellst solltest du auch erwähnen in welcher zeit du wieviele futtersorten gegeben hast.
ian hat sein futter was er von hier mitbekommen hat sehr gut vertragen, irgendwann hat er angefangen dich zu erziehen und das futter verweigert, leider hast du dich da nicht durchgesetzt. du hast dem hund in nur ca 8 monaten 6-7 mal einer futterumstellung zugemutet, abgesehen von den ganzen nebenbei.
er hatte sich giardien eingefangen, du hast eigenmächtig die giardienmedis abgesetzt und ein anderes medi gegeben.
wie währe es einfach mal wenn du die ewige umstellerei sein lassen würdest, denn davon würden 90% der hunde die scheißerei bekommen.
du kennst die eltern und viele geschwister, komischerweise vertragen die alles. ich kenne deine ängste und deshalb habe ich dich damals hier alles miterleben lassen. du hattest sogar seine mama mal für 3 tage zur pflege und weißt das sie und der vater alles vertragen.
ich möchte dir jetzt nicht weh tun oder zu nahe treten, aber diese geschichte kommt mir aus deiner vergangenheit sehr bekannt vor. auch paulchen hatte all diese probleme und der war nicht von mir.
Yvonne, mach eine darmsanierung mit ian und lies dir deine gebrauchsanweisung nochmal durch, du tust dem jungen keinen gefallen damit wenn du ewig das futter umstellst (reizdarm)
Ian wurde eineinziges Mal umgestellt..... von Purina auf Belcando und wieder zurück!
Ich habe und werde das Futter NICHT mehrfach umgestellen!!!
Was ich gemacht habe, war ihn teilzubarfen.
Giardienmedikamente habe ich ebenfalls nicht auf eigene Faust abgesetzt, sondern wegen mangelnder Verträglichkeit bzw. erneuten Durchfall und Erbrechen ( nach TA- Konsultation) erstmal nicht gegeben und sind hinterher von Panacur auf Metronidazol umgestellt worden.
Er ist Giardien frei!
Eine Darmsanierung ist mit Symbiopet ebenfalls erfolgt.

Es ist ja auch garkein Angriff gegenüber deiner Person oder gar deiner Zucht. Auf garkeinen Fall!
Ich schätze dich als Züchterin.... und auch deine Hilfe.
Dennoch haben wir Probleme mit dem Magen/ Darmtrakt und seiner Haut!
__________________
Es grüßen Yvonne mit Ian
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.06.2013, 15:55
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Saerbeck
Beiträge: 204
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Zitat:
Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
Ian wurde eineinziges Mal umgestellt..... von Purina auf Belcando und wieder zurück!
Ich habe und werde das Futter NICHT mehrfach umgestellen!!!
Was ich gemacht habe, war ihn teilzubarfen.
Giardienmedikamente habe ich ebenfalls nicht auf eigene Faust abgesetzt, sondern wegen mangelnder Verträglichkeit bzw. erneuten Durchfall und Erbrechen ( nach TA- Konsultation) erstmal nicht gegeben und sind hinterher von Panacur auf Metronidazol umgestellt worden.
Er ist Giardien frei!
Eine Darmsanierung ist mit Symbiopet ebenfalls erfolgt.

Es ist ja auch garkein Angriff gegenüber deiner Person oder gar deiner Zucht. Auf garkeinen Fall!
Ich schätze dich als Züchterin.... und auch deine Hilfe.
Dennoch haben wir Probleme mit dem Magen/ Darmtrakt und seiner Haut!
Yvonne, ian hatte nie probleme mit seinem darm oder haut bis du das menü1 von frostfutter gefüttert hast.
wenn du deinem hund was gutes tun möchtest stell ihn wieder LANGSAM auf purina lachs und reis um und lass das querfüttern sein.
das er hautprobleme hat wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wenn er ewig die scheißerei hat. die haut ist das größte organ sei es bei mensch oder tier, der darm besteht aus darmschleimHAUT.
du weist das er erst probleme bekommen hat nachdem du so oft das futter gewechselt hast.
selbst hier hast du nun schon etliche futtersorten angegeben.
also, wenn du ihm echt was gutes tun möchtest hör auf ihn ewig umzustellen.
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3:
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.06.2013, 12:51
neu
 
Registriert seit: 26.06.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Hallo Yvonne, ich bin schon sehr verwundert, was Du hier so geschrieben hast! Sorry aber es wäre doch wirklich sehr hilfreich wenn man hier im Forum Fragen stellt und dann auch die Ganze vorgeschichte erzählt, nur so kriegt man verwertbare Antworten. Das Du das Futter von Purina auf nur eine weitere Sorte umgestellt hast entspricht hier nicht ganz der Realität.

Du hattest mir doch selber erzählt, dass er anfänglich Purina bekam, dann hast du auf Belcando umgestellt, danach wieder Purina dann hat deine Tierärztin dir doch noch ein anderes Futter gegeben, dann hast du gebarft und zuletzt dann hast du Wolfsblut gefüttert und nun soll Pferdefleisch folgen.

Wenn ich da mal nachrechne sind das bei einem Jahr alter des Tieres und der Abgabe mit 3 Monaten vom Züchter, neun Monate wo Du den Hund hast!
In dieser Zeit von 9 Monaten oder besser gesagt in 39 Wochen hast du den Hund insgesamt minimal 6 mal mit dem Futter umgestellt, Das heiß im Klartext die Darmflora Deines Hundes wurde alle 6,5 Wochen strapaziert und verändert und das bei einem Welpen durch irrsinnige Futterumstellungen. Das das nicht gesund ist, dürfte jedem der was von Hunden hier im Forum versteht klar sein. Vor allem wenn man den Hund innerhalb von nur 14 Tagen komplett umstellt. Das hattest du ja mit dem Wolfsblut gemacht, ich kann es gerne hier einstellen dann kann jeder sehne wie du Umstellst solltest du dieses abstreiten.

Liebe Yvonne ich kenne selber einige der Geschwister von Deinem Hund und muss sagen keiner hat Dramprobleme auch meine BX nicht. Der Darm das Hundes muss nach soviel torturen doch erstmal in Ruhe wieder ein gesunde Flora aufbauen können. Es ist aber sehr sehr wichtig das man grade bei Welpen bei einer Futtersorte bleibt, auch wegen dem Wachstum unserer Riesen. Er hat doch das Purina immer gut vertragen, warum wechselt man dann und macht seinen Hund selber krank, sorry das kann keiner der seinen Hund liebt verstehn.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.06.2013, 13:08
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Zitat:
Zitat von wauzis-dogshop24 Beitrag anzeigen
Das heiß im Klartext die Darmflora Deines Hundes wurde alle 6,5 Wochen strapaziert und verändert und das bei einem Welpen durch irrsinnige Futterumstellungen. Das das nicht gesund ist, dürfte jedem der was von Hunden hier im Forum versteht klar sein.
Und bei dir kann man das Futter bestellen und du führst Liste, wer was und wieviel bestellt, dogshop24? Oder wie habe ich das zu verstehen.

Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.06.2013, 13:19
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?
Ja da muss ich dir recht geben
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.06.2013, 13:55
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Und bei dir kann man das Futter bestellen und du führst Liste, wer was und wieviel bestellt, dogshop24? Oder wie habe ich das zu verstehen.

Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?
Sehr gut!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.06.2013, 16:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

Bin auch verantwortungsloser Futterumsteller...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.06.2013, 12:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.796
Images: 7
Standard AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch

@wauzis-dogshop24: Hier wird es nicht gerne gesehen, wenn User sich offensichtlich nur anmelden, um
- noch dazu ohne vorherige Vorstellung der eigenen Person - auf anderen Usern rumzuhacken.

Gruß, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22