Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22013-ausschlussdia-t-mittels-pferdefleisch.html)

Paulchen 24.06.2013 20:49

Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Hallo ihr Lieben:lach4:

Meine kleiner Freund hat immer wieder Probleme mit Durchfall und Erbrechen.
Meine TÄ vermutet eine Futtermittelunverträglichkeit.
Haben jetzt lange Zeit (10Wochen) ausschließlich Wolfsblut Ente und Kartoffel gefüttert.
Die Haufen wurden auch besser....jetzt allerdings aber wieder deutlich schlechter.
Dazu kommen Hautprobleme...Pickelchen,Juckreiz,wunde Pfötchen und auch kahle Stellen.
Jetzt wäre Pferd eine Option...suchen demnach gutes und günstiges Pferdefleisch.

Für Tipps und andere Ratschläge wären wir dankbar!

bx-junkie 24.06.2013 20:58

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Wenn es Frischfleisch sein soll kann ich den hier empfehlen...dort kaufe ich auch
http://www.ross-schlachter.de/
Oder wenn es TroFu sein soll Wolfsblut Wide Plain, mit Pferdefleisch und ohne Getreide ;)

mhinz 24.06.2013 21:39

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Hallo!

Schonmal über Rohfütterung nachgedacht?
Bei uns bestehen Allergien nicht nur gegen Getreide, sondern auch gegen Pollen, Flöhe und >Milben.
Und die sind ja auch in jedem Trofu.
So kann es zB sein, dass Du ein Allergen durch Änderung des Futters ausgeschaltet hast, der Hund zwar im Reizzustand aber quasi unterhalb der Ausbruchsgrenze ist - bis ein anderer Reiz hinzu kommt (Grasmilben, saisonale Pollen oder Gott weiß was).

Allergien sind ein weites Feld - auf Milben, Pollen usw kannst Du auch per Bluttest testen lassen, bei Futtermitteln ist das wohl recht sinnlos.

BÖR 24.06.2013 21:39

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
wir haben auch einiges an verschiedenen Fleischsorten durch, Lamm, Pferd, Ente, Rind und dann war es die Kartoffel, die er nicht vertragen hat:hmm:
nur mal so zur Info:lach3:

mit inzwischen über 3 Jahren verträgt er alles, als ob sich das ausgewachsen hat.:35:

Sarah&Andra 25.06.2013 07:58

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Wir haben immer beim "Rossfleischversand" bestellt, bevor Andra auch andere Fleischsorten vertrug :lach4: Dauert ja immer einige Zeit, bis das Immunsystem sich erholt hat.

Paulchen 25.06.2013 08:18

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von mhinz (Beitrag 357336)
Hallo!

Schonmal über Rohfütterung nachgedacht?
Bei uns bestehen Allergien nicht nur gegen Getreide, sondern auch gegen Pollen, Flöhe und >Milben.
Und die sind ja auch in jedem Trofu.
So kann es zB sein, dass Du ein Allergen durch Änderung des Futters ausgeschaltet hast, der Hund zwar im Reizzustand aber quasi unterhalb der Ausbruchsgrenze ist - bis ein anderer Reiz hinzu kommt (Grasmilben, saisonale Pollen oder Gott weiß was).

Allergien sind ein weites Feld - auf Milben, Pollen usw kannst Du auch per Bluttest testen lassen, bei Futtermitteln ist das wohl recht sinnlos.

Ich habe gebarft.... mit Rindfleisch und Geflügel..... leider ohne Erfolg, ganz im Gegensatz kam es dann zu blutigen Durchfällen.
Ian hat auch häufig nach dem fressen erbochen.

Paulchen 25.06.2013 08:18

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Danke, werde mir die Seiten mal anschauen.

Tirza 25.06.2013 11:02

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
hallo yvonne,

wenn du hier schon solche dinge in den raum stellst solltest du auch erwähnen in welcher zeit du wieviele futtersorten gegeben hast.
ian hat sein futter was er von hier mitbekommen hat sehr gut vertragen, irgendwann hat er angefangen dich zu erziehen und das futter verweigert, leider hast du dich da nicht durchgesetzt. du hast dem hund in nur ca 8 monaten 6-7 mal einer futterumstellung zugemutet, abgesehen von den ganzen nebenbei.
er hatte sich giardien eingefangen, du hast eigenmächtig die giardienmedis abgesetzt und ein anderes medi gegeben.
wie währe es einfach mal wenn du die ewige umstellerei sein lassen würdest, denn davon würden 90% der hunde die scheißerei bekommen.
du kennst die eltern und viele geschwister, komischerweise vertragen die alles. ich kenne deine ängste und deshalb habe ich dich damals hier alles miterleben lassen. du hattest sogar seine mama mal für 3 tage zur pflege und weißt das sie und der vater alles vertragen.
ich möchte dir jetzt nicht weh tun oder zu nahe treten, aber diese geschichte kommt mir aus deiner vergangenheit sehr bekannt vor. auch paulchen hatte all diese probleme und der war nicht von mir.
Yvonne, mach eine darmsanierung mit ian und lies dir deine gebrauchsanweisung nochmal durch, du tust dem jungen keinen gefallen damit wenn du ewig das futter umstellst (reizdarm)

Paulchen 25.06.2013 12:41

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Tirza (Beitrag 357364)
hallo yvonne,

wenn du hier schon solche dinge in den raum stellst solltest du auch erwähnen in welcher zeit du wieviele futtersorten gegeben hast.
ian hat sein futter was er von hier mitbekommen hat sehr gut vertragen, irgendwann hat er angefangen dich zu erziehen und das futter verweigert, leider hast du dich da nicht durchgesetzt. du hast dem hund in nur ca 8 monaten 6-7 mal einer futterumstellung zugemutet, abgesehen von den ganzen nebenbei.
er hatte sich giardien eingefangen, du hast eigenmächtig die giardienmedis abgesetzt und ein anderes medi gegeben.
wie währe es einfach mal wenn du die ewige umstellerei sein lassen würdest, denn davon würden 90% der hunde die scheißerei bekommen.
du kennst die eltern und viele geschwister, komischerweise vertragen die alles. ich kenne deine ängste und deshalb habe ich dich damals hier alles miterleben lassen. du hattest sogar seine mama mal für 3 tage zur pflege und weißt das sie und der vater alles vertragen.
ich möchte dir jetzt nicht weh tun oder zu nahe treten, aber diese geschichte kommt mir aus deiner vergangenheit sehr bekannt vor. auch paulchen hatte all diese probleme und der war nicht von mir.
Yvonne, mach eine darmsanierung mit ian und lies dir deine gebrauchsanweisung nochmal durch, du tust dem jungen keinen gefallen damit wenn du ewig das futter umstellst (reizdarm)

Ian wurde eineinziges Mal umgestellt..... von Purina auf Belcando und wieder zurück!
Ich habe und werde das Futter NICHT mehrfach umgestellen!!!
Was ich gemacht habe, war ihn teilzubarfen.
Giardienmedikamente habe ich ebenfalls nicht auf eigene Faust abgesetzt, sondern wegen mangelnder Verträglichkeit bzw. erneuten Durchfall und Erbrechen ( nach TA- Konsultation) erstmal nicht gegeben und sind hinterher von Panacur auf Metronidazol umgestellt worden.
Er ist Giardien frei!
Eine Darmsanierung ist mit Symbiopet ebenfalls erfolgt.

Es ist ja auch garkein Angriff gegenüber deiner Person oder gar deiner Zucht. Auf garkeinen Fall!
Ich schätze dich als Züchterin.... und auch deine Hilfe.
Dennoch haben wir Probleme mit dem Magen/ Darmtrakt und seiner Haut!

Scotti 25.06.2013 14:10

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Ich wuerde auch den Rossfleischversand nehmen.
Beachte aber bitte dass Pferd sehr fettarm ist, du kannst Pferdefett dort auch einzeln bestellen und nach Bedarf ins Futter geben, ich wuerds aber kochen.
Wir haben lange nur Pferd als Dose vom Pferdefleischversand und Reis gefuettert, dazu von futtermedicus das Zusatzzeug fuer Ausschlussdiaet.
Herrmanns und Boos haben auf mich einen sehr minderwertigen Eindruck gemacht.
Irgendwann bin ich dann auch Pferdefleisch und Kaninchenfleisch umgestiegen, habe Frostware bestellt und gekocht.
Das klappt bis heute sehr gut, inzwischen geht auch wieder Pute und Hirsch.
Kartoffeln vertragen viele Hunde nicht, musst mal schauen ob das klappt, sonst gibt es ja z.B. Reis oder Hirse.
Fertigfutter ist zur Ausschlussdiaet gaenzlich ungeeignet, weil immer mehr Stoffe als nur eine Sorte Fleisch von einem Tier und eine Sorte Kohlenhydrate drin sind.

bx-junkie 25.06.2013 14:35

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 357373)
Ich wuerde auch den Rossfleischversand nehmen.

Ist noch teurer als das von Bäumer (mein Link oben) und auch nicht besser oder schlechter.
Ich bestelle da seit 2Jahren und bin immer gut damit gefahren...vor allem schnell sind sie (einen Tag).

Wieso soll das Pferdefleisch gekocht werden? Ich füttere es roh...oder meinst du weil Ian kein rohes Fleisch mag? Dann kann sie dort auch Pferdefleisch in Dosen kaufen was dort auch noch billiger ist. Gekochtes Pferdefleisch wird ungerne gefressen (meine Erfahrung, muß nicht bei jedem Hund so sein, klar) und riecht auch gewöhnungsbedürftig...

Tirza 25.06.2013 15:55

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Paulchen (Beitrag 357371)
Ian wurde eineinziges Mal umgestellt..... von Purina auf Belcando und wieder zurück!
Ich habe und werde das Futter NICHT mehrfach umgestellen!!!
Was ich gemacht habe, war ihn teilzubarfen.
Giardienmedikamente habe ich ebenfalls nicht auf eigene Faust abgesetzt, sondern wegen mangelnder Verträglichkeit bzw. erneuten Durchfall und Erbrechen ( nach TA- Konsultation) erstmal nicht gegeben und sind hinterher von Panacur auf Metronidazol umgestellt worden.
Er ist Giardien frei!
Eine Darmsanierung ist mit Symbiopet ebenfalls erfolgt.

Es ist ja auch garkein Angriff gegenüber deiner Person oder gar deiner Zucht. Auf garkeinen Fall!
Ich schätze dich als Züchterin.... und auch deine Hilfe.
Dennoch haben wir Probleme mit dem Magen/ Darmtrakt und seiner Haut!

Yvonne, ian hatte nie probleme mit seinem darm oder haut bis du das menü1 von frostfutter gefüttert hast.
wenn du deinem hund was gutes tun möchtest stell ihn wieder LANGSAM auf purina lachs und reis um und lass das querfüttern sein.
das er hautprobleme hat wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wenn er ewig die scheißerei hat. die haut ist das größte organ sei es bei mensch oder tier, der darm besteht aus darmschleimHAUT.
du weist das er erst probleme bekommen hat nachdem du so oft das futter gewechselt hast.
selbst hier hast du nun schon etliche futtersorten angegeben.
also, wenn du ihm echt was gutes tun möchtest hör auf ihn ewig umzustellen.

bx-junkie 25.06.2013 16:19

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Sie hat doch 10Wochen ein Futter gefüttert welches ihm anfangs auch gut bekommen ist und nun nicht mehr. Und Hautproblemen kommen sicherlich nicht von Futterumstellungen...wenn er jedesmal mit Durchfall und oder Erbrechen reagiert nach einer gewissen Zeit was soll sie denn dann machen? Weitergeben bis nichts mehr geht?

Ich weiß nicht wieso du Yvonne so angreifst ist mir auch egal, nur gut finde ich es nicht...sie hat eine einfache Frage gestellt und weder dich noch deine "Zucht" überhaupt nur erwähnt. Und das seine Geschwister nichts haben heißt doch nicht automatisch das sie was falsch gemacht hat, oder?
Ich habe hier selber so einen Allergiker rumlaufen und weiß das es schwierig und nervenaufreibend ist, bis man endlich das richtige Futter gefunden hat, welches einen nicht arm macht.
Also komm mal wieder runter und hack nicht noch zusätzlich auf sie rum, das hilft ihr nicht...

Scotti 25.06.2013 19:31

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 357375)
Ist noch teurer als das von Bäumer (mein Link oben) und auch nicht besser oder schlechter.
Ich bestelle da seit 2Jahren und bin immer gut damit gefahren...vor allem schnell sind sie (einen Tag).

Wieso soll das Pferdefleisch gekocht werden? Ich füttere es roh...oder meinst du weil Ian kein rohes Fleisch mag? Dann kann sie dort auch Pferdefleisch in Dosen kaufen was dort auch noch billiger ist. Gekochtes Pferdefleisch wird ungerne gefressen (meine Erfahrung, muß nicht bei jedem Hund so sein, klar) und riecht auch gewöhnungsbedürftig...

Scotti vertraegt ueberhaupt kein rohes Fleisch, daher habe ich es kurz abgekocht.
Da weiss ich, im Gegensatz zur zerkochten Dose was drin ist.
Scottie und auch unsere Katzen liebes es gekocht.
Wenn Hunde sehr empfindlich sind, ist es immer besser erst mal zu kochen und dann, wenn man will, umzustellen.
Gekochtes Fleisch ist leichter verdaulich.

Tirza, fahr mal bitte runter. SOwas kann man per PN klaeren, da muss man den User nicht im Forum angreifen.

Tirza 25.06.2013 19:37

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 357385)
Sie hat doch 10Wochen ein Futter gefüttert welches ihm anfangs auch gut bekommen ist und nun nicht mehr. Und Hautproblemen kommen sicherlich nicht von Futterumstellungen...wenn er jedesmal mit Durchfall und oder Erbrechen reagiert nach einer gewissen Zeit was soll sie denn dann machen? Weitergeben bis nichts mehr geht?

Ich weiß nicht wieso du Yvonne so angreifst ist mir auch egal, nur gut finde ich es nicht...sie hat eine einfache Frage gestellt und weder dich noch deine "Zucht" überhaupt nur erwähnt. Und das seine Geschwister nichts haben heißt doch nicht automatisch das sie was falsch gemacht hat, oder?
Ich habe hier selber so einen Allergiker rumlaufen und weiß das es schwierig und nervenaufreibend ist, bis man endlich das richtige Futter gefunden hat, welches einen nicht arm macht.
Also komm mal wieder runter und hack nicht noch zusätzlich auf sie rum, das hilft ihr nicht...

hallo claudia,

ich hacke nicht auf yvonne rum. nur ich bin der meinung wenn sie um hilfe fragt sollte sie auch die ganze wahrheit sagen und nicht wichtige details weglassen.
ich(nicht nur ich) habe stundenlange gespräche mit ihr geführt um ihr zu helfen.
ohne das ich dich jetzt nerven möchte oder yvy angreifen möchte, was hälst du von der aufstellung: der hund hat sein futter immer gut vertragen du kennst unsere schnarchnasen irgendwann fangen sie an beim futter rumzunörgeln. anstatt man beim gewohnten futter bleibt werden etliche futtersorten ausprobiert die er erst auch mit begeisterung frißt und irgendwann wieder anfängt rumzunörgeln. es waren mehr wie 3 trofusorten, es wurde gekocht,roh gefüttert jeden tag was anderes. wie in aller gottes namen soll sich da ein darm beruhigen.
wenn du deinem hund was füttern würdest und du stellst fest das er davon durchfall bekommt(menü1 frostfutter) würdest du es dann trotzdem weiterfüttern oder würdest du es weglassen.
diese verpaarung wurde 3 mal gemacht und alle können alles vertragen. was spricht dagegen wenn sie auf das futter wieder umsteigt und bleibt was er immer sehr gut vertragen hat.
es tut mir leid das du einen allergiker zuhause hast, ist bestimmt nicht einfach dafür das richtige futter zu finden. aber bei yvonne ist es glaub ich ein hausgemachtes problem, ich würde ihr helfen aber sie nimmt keine ratschläge an. im gegenteil ich frage sie ob sie ihm noch das alte futter gibt was sie bejaht und erfahre das sie schon lange wieder einige andere sorten gefüttert hat.
so, das wars nun von mir. ich rege mich nur auf und kann doch nix ändern.

Paulchen 25.06.2013 21:11

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Ian hatte keine Hautprobleme?
Doch,doch Pickelchen von Anfang an.
Juvenile Akne oder Demodex hieß es damals....wurde mit Advocate behandelt.
Seitdem hat er immer mal mehr mal weniger Probleme mit der Haut!!!
(Fu hast sie sogar selbst gesehen)

Und seine Geschwister haben nichts?
Naja....

bx-junkie 26.06.2013 07:03

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 357392)
Scotti vertraegt ueberhaupt kein rohes Fleisch, daher habe ich es kurz abgekocht.
Da weiss ich, im Gegensatz zur zerkochten Dose was drin ist.
Scottie und auch unsere Katzen liebes es gekocht.
Wenn Hunde sehr empfindlich sind, ist es immer besser erst mal zu kochen und dann, wenn man will, umzustellen.
Gekochtes Fleisch ist leichter verdaulich.

Tirza, fahr mal bitte runter. SOwas kann man per PN klaeren, da muss man den User nicht im Forum angreifen.

Geb ich dir recht! Ich hab anfangs auch gekocht und es immer roher werden lassen, damit ging die Umstellung zur Rohfütterung recht problemlos.

20140821 26.06.2013 12:51

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Hallo Yvonne, ich bin schon sehr verwundert, was Du hier so geschrieben hast! Sorry aber es wäre doch wirklich sehr hilfreich wenn man hier im Forum Fragen stellt und dann auch die Ganze vorgeschichte erzählt, nur so kriegt man verwertbare Antworten. Das Du das Futter von Purina auf nur eine weitere Sorte umgestellt hast entspricht hier nicht ganz der Realität.

Du hattest mir doch selber erzählt, dass er anfänglich Purina bekam, dann hast du auf Belcando umgestellt, danach wieder Purina dann hat deine Tierärztin dir doch noch ein anderes Futter gegeben, dann hast du gebarft und zuletzt dann hast du Wolfsblut gefüttert und nun soll Pferdefleisch folgen.

Wenn ich da mal nachrechne sind das bei einem Jahr alter des Tieres und der Abgabe mit 3 Monaten vom Züchter, neun Monate wo Du den Hund hast!
In dieser Zeit von 9 Monaten oder besser gesagt in 39 Wochen hast du den Hund insgesamt minimal 6 mal mit dem Futter umgestellt, Das heiß im Klartext die Darmflora Deines Hundes wurde alle 6,5 Wochen strapaziert und verändert und das bei einem Welpen durch irrsinnige Futterumstellungen. Das das nicht gesund ist, dürfte jedem der was von Hunden hier im Forum versteht klar sein. Vor allem wenn man den Hund innerhalb von nur 14 Tagen komplett umstellt. Das hattest du ja mit dem Wolfsblut gemacht, ich kann es gerne hier einstellen dann kann jeder sehne wie du Umstellst solltest du dieses abstreiten.

Liebe Yvonne ich kenne selber einige der Geschwister von Deinem Hund und muss sagen keiner hat Dramprobleme auch meine BX nicht. Der Darm das Hundes muss nach soviel torturen doch erstmal in Ruhe wieder ein gesunde Flora aufbauen können. Es ist aber sehr sehr wichtig das man grade bei Welpen bei einer Futtersorte bleibt, auch wegen dem Wachstum unserer Riesen. Er hat doch das Purina immer gut vertragen, warum wechselt man dann und macht seinen Hund selber krank, sorry das kann keiner der seinen Hund liebt verstehn.

bx-junkie 26.06.2013 12:57

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Schön wenn auf einmal Leute auftauchen und ohne Vorstellung auf andere "losgehen" :hmm:
Ich weiß nicht was diese Diskussion hier soll...wo bitte sehr hat Yvonne eigentlich irgend jemandem Vorwürfe gemacht, das sich nun schon 2 Leute ans Bein gepi** fühlen?
Ich hab es nochmal durchgelesen und nichts gefunden im ersten Posting...
Könnt ihr das nicht per Mail, Telefon oder meinetwegen mittels Rauchzeichen klären?

Scotti 26.06.2013 13:02

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 357426)
Schön wenn auf einmal Leute auftauchen und ohne Vorstellung auf andere "losgehen" :hmm:
Ich weiß nicht was diese Diskussion hier soll...wo bitte sehr hat Yvonne eigentlich irgend jemandem Vorwürfe gemacht, das sich nun schon 2 Leute ans Bein gepi** fühlen?
Ich hab es nochmal durchgelesen und nichts gefunden im ersten Posting...
Könnt ihr das nicht per Mail, Telefon oder meinetwegen mittels Rauchzeichen klären?

Sehe ich genauso. Immer wieder lustig zu beobachten wenn die Retter zur Tat eilen und sich anmelden um mit raufzuhauen.
Ich kann auch nichts lesen wo nun dem Zuechter die Schuld gegeben wird.
Mal davon ab dass auch wenn von 3 Verpaarungen kein anderer Hund sowas hat das immer mal passieren kann.
Das sollte auch ein Zuechter wissen.;)
Und mal ehrlich, von Purina haette ich meinen Hund auch weggebracht.:D
Ob es fuer einen Welpen oder Junghund besser ist bei einer Sorte zu bleiben anstatt zu wechseln ist uebrigens selbst unter Experten umstritten.

Lucy 26.06.2013 13:03

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
:ok:

Guayota 26.06.2013 13:08

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von wauzis-dogshop24 (Beitrag 357423)
Das heiß im Klartext die Darmflora Deines Hundes wurde alle 6,5 Wochen strapaziert und verändert und das bei einem Welpen durch irrsinnige Futterumstellungen. Das das nicht gesund ist, dürfte jedem der was von Hunden hier im Forum versteht klar sein.

Und bei dir kann man das Futter bestellen und du führst Liste, wer was und wieviel bestellt, dogshop24? Oder wie habe ich das zu verstehen.

Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...:hmm:

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?

Lucy 26.06.2013 13:19

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 357431)
Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...:hmm:

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?

Ja da muss ich dir recht geben

bx-junkie 26.06.2013 13:55

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 357431)
Und bei dir kann man das Futter bestellen und du führst Liste, wer was und wieviel bestellt, dogshop24? Oder wie habe ich das zu verstehen.

Mein Hund bekommt so gut wie jeden Tag etwas anderes als am Vortag und das seit er ca. 7 Monate alt war...:hmm:

Warum soll das "ungesund" sein? Ißt du auch jeden Tag früh und spät den gleichen Schmarrn?

:kicher: Sehr gut!

Peppi 26.06.2013 16:56

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Bin auch verantwortungsloser Futterumsteller... :sorry:

Grazi 27.06.2013 12:32

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
@wauzis-dogshop24: Hier wird es nicht gerne gesehen, wenn User sich offensichtlich nur anmelden, um
- noch dazu ohne vorherige Vorstellung der eigenen Person - auf anderen Usern rumzuhacken. :hmm:

Gruß, Grazi

Paulchen 29.06.2013 13:00

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Ian ist unter anderen gegen Kartoffeln allergisch.
Ergebnisse sind heute gekommen.

Mickey48 29.06.2013 13:13

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Paulchen (Beitrag 357660)
Ian ist unter anderen gegen Kartoffeln allergisch.
Ergebnisse sind heute gekommen.

Versuch's mal mit Kürbis, darauf schwört man in Amerika bei Durchfall oder anderweitigen Verdauungsproblemen bei Hund und Mensch gleichermaßen.
Wolfsblut hat ein paar Sorten mit Kürbis, zu jedem Trockenfutter gibt es noch die Nassfutterversion dazu, ich such sie dir mal zusammen.
:lach4:

Mickey48 29.06.2013 13:22

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 357661)
Versuch's mal mit Kürbis, darauf schwört man in Amerika bei Durchfall oder anderweitigen Verdauungsproblemen bei Hund und Mensch gleichermaßen.
Wolfsblut hat ein paar Sorten mit Kürbis, zu jedem Trockenfutter gibt es noch die Nassfutterversion dazu, ich such sie dir mal zusammen.
:lach4:

OK, hier ist die Liste:

Scotti 29.06.2013 13:59

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Wolfsblut hat auch viele Sorten mit Sueskartoffel.
Das vertraegt auch mein Kartoffelallergiker.
Ich gebe ihm ab und an Grey Peak, das ist Pferd, Ziege und Suesskartoffel.

Paulchen 29.06.2013 14:11

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Süßkartoffel geht auch nicht;-)

Paulchen 29.06.2013 14:12

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Werde mir nen anderes aussuchen....ansonsten muss ich mir ne Alternative suchen.
Danke trotzdem:-)

Louis&Coco 30.06.2013 11:04

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Paulchen (Beitrag 357666)
Süßkartoffel geht auch nicht;-)

Wurde denn auf Süßkartoffeln auch getestet?

Gleich wie die Topinambur (Rosskartoffel, Zuckerkartoffel,...) hat die Süßkartoffel (Knollenwinde, Batate,...) nämlich nichts mit der "normalen" Kartoffel zu tun. :35:

Paulchen 30.06.2013 13:11

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 357684)
Wurde denn auf Süßkartoffeln auch getestet?

Gleich wie die Topinambur (Rosskartoffel, Zuckerkartoffel,...) hat die Süßkartoffel (Knollenwinde, Batate,...) nämlich nichts mit der "normalen" Kartoffel zu tun. :35:

Ja,beides ist getestet worden.
Kartoffel,Süßkartoffeln und Topinambur geht alles nicht.
Füttere Reis,den der geht;-)

Mickey48 30.06.2013 13:27

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Zitat:

Zitat von Paulchen (Beitrag 357691)
Ja,beides ist getestet worden.
Kartoffel,Süßkartoffeln und Topinambur geht alles nicht.
Füttere Reis,den der geht;-)

Was wurde denn alles getestet und als allergen befunden?
Wenn du uns die Liste aufzählst, können wir dir besser suchen helfen.:lach4:

Scotti 30.06.2013 13:56

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Wie getestet wurde wuerde mich auch interessieren.
Wenns der Bluttest war, heisst das naemlich nicht dass er auf positiv getestete Sachen wirklich allergisch ist.
Den Bluttest kannst du ziemlich vergessen, nur was eindeutig nicht allergisch anegzeigt wird stimmt. Allerdings heisst das nicht, dass keine Unvertraeglichkeit, also quasi eine Allergie ohne Beteiligung des Immunsystems vorliegt.
Die Bluttests sind ziemlich fuer die Tonne. :hmm:

Die einzige Methode so etwas zuverlaessig auszuschliessen ist die Ausschlussdiaet und auch die nicht mit Fertigfutter.

Paulchen 30.06.2013 19:37

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Ich habe eine Fellanalyse machen lassen.
Ergebnisse sind:
Paprika
Zwiebel
Knoblauch
Fruktose Intoleranz
Lactose Intoleranz
Soja
Lamm
Fisch
Krabben
Weizen
Muscheln
Lachsöl
Dinkel
Cous Cous
Heu
Stroh
Aceton
Rispengräser
Schwein
Kartoffel
Süßkartoffel
Tipinambur
Penicillin
Doxyzyclin
Kartoffelstärke

Das die Bluttest was für die Tonne sind hat meine TA gesagt.
Und bevor ich weiter rumhample,hab ich mich für die Analyse entschieden.

Scotti 30.06.2013 21:21

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Was heisst Fellanalyse?
Bioresonanz?
Mit Bioresonanz kannst du nicht nur testen, du kannst auch behandeln.

mafiosa 06.07.2013 20:06

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Hab es erst jetzt gelesen, tut mir echt leid für den Süssen. Ich kenne Dich und weiß, daß Du alles für ihn tust. Ich werde mich einmal schlau machen, unser Futter-Barf-Mann hat eine Norwegische Firma für Trofu, was da alles drin ist.
Im Übrigen. Allergien können angeboren sein u. sich auch verändern, vielleicht sollte man einmal nachdenken und sich nicht gleich angegriffen fühlen (obwohl ich lieber etwas anderes geschrieben hätte...hüstel).Hier geht es um Ian und nicht um irgendwelche gekränkte Eitelkeit. Eine gesunde BX gibt es meiner Meinung nicht mehr und vielleicht ist diese wunderbare Rasse zum Aussterben verdammt, allein der Mensch hat dies zu verantworten (Züchtung, Verpaarung u. Vermehrung)

20140821 20.08.2014 14:42

AW: Ausschlussdiät mittels Pferdefleisch
 
Hallo Ivy,

kannst Du mir bitte sagen, warum du deinen hier selbst zitierten völlig Darm- und Hautkranken und Allergie behafteten Hund jetzt unter Deine Tierwelt:

[Anmerkung Mod: URL gelöscht. Indirekte Werbung von solchen Online Plattformen wird hier nicht geduldet.]

als Deckrüden verschacherst. Jeder Deinen Threadverlauf hier im Molosserforum gelesen hat und einigermaßen bein Verstand ist, wird eh Abstand nehmen. Frage? Geht es Dir finanziel so schlecht, dass jetzt dein so schwer kranker Hund noch für dich anschaffen muss. Erst fütterst Du ihn gesundheitlich mit pernamenter Futterumstellung völlig kaputt und jetzt soll er noch decken. Schäm Dich! [Rest gelöscht]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22