![]() |
Ohrenschütteln
Hallo,
unser Dicker schüttelt sich ständig die Ohren. Laut Tierarzt aber keine Ohrmilben. Geben ihm seit ca. 1 Woche Surolan. Bisher keine Besserung. Welche Mittel gebt Ihr? Welche Mittel verordnet Euer Tierarzt? |
Und einen Fremdkörper oder störenden Haare sind es nicht????
Ich halte die Ohren meiner Hunde immer mit Penaten Babyöl sauber! |
Zitat:
|
Kopfschütteln kann auch ein Zeichen von Unsicherheit oder Nervosität sein. Beobachte doch mal, ob das bei bestimmten Situationen auftritt, wenn der Hund aufgeregt ist oder ängstlich.
|
Hei!
Unser Grosser hat ständig Probleme mit dem rechten Ohr. Li. ist topsauber aber re. ist immer Schlieren drin. Einmal die Woche bekommt er die Ohren mit Epi Otic gereinigt und wenn der Schlier rötlich wird, nehem ich auch Surolan. Dann ist es nach 2 Tagen gut. Der Schlier kommt hoch und ich nehme feuchte Tücher um ihn auszuwischen. L-G Renate |
Meine Vorschreiber haben schon die wichtigsten möglichen Ursachen (Fremdkörper, Parasiten, bakterielle Infektion) bis auf eine Allergie erwähnt und vor allem Jaccis Gedanken solltest du weiterverfolgen, falls die Öhrchen ansonsten in Ordnung sind. Sind die Ohren denn überhaupt gerötet, geschwollen und /oder schmerzhaft? Tritt der bei einer Ohrenentzündung typische braunschwarze "Knies" aus? Reibt und kratzt der Hund auch an den Ohren?
Mich wundert ein bisschen, dass das Surolan so gar keine Wirkung zeigt. Die Tropfen sind cortisonhaltig und sollten den Juckreiz zumindest so weit eindämmen, dass der Hund nicht ständig daran rummaggelt. Was sagt denn der TA zur ausbleibenden Besserung? Gute Besserung wünscht Grazi |
Hatte mal einen Hund mit einer Granne tief drin im Ohr. War kaum noch zu sehen. Hoffe es ist nicht doch sowas.
LG + gute Besserung ! Annette |
Hallo, waren gestern wieder beim Tierarzt (diesmal bei uns in der Tierklinik), keine Milben, aber schwere Ohrentzündung und Hefepilze in den Ohren. Auch haben die festgestellt, dass auf der linken Seite kein Trommelfell vorhanden ist! Haben ihm Blut abgenommen um einen Allergietest zu machen. Jetzt bekam er gestern Cortison und Antibiotika gespritz. Ab heute bekommt er Tabletten (3verschiedene) und wir müssen die Ohren spülen (ist irgendwas aus Kochsalz und weiß ich nicht). Surolan dürfen wir nicht mehr verwenden.
Dienstag müssen wir wieder hin. |
Wenigstens habt Ihr endlich eine Diagnose!!!
Es kann ja nur besser weren... Hoffe Du sprichst deinen Vet drauf an. Nicht nur um ihm sein Unvermögen zu zeigen, sondern auch damit er zukünftig in ähnlichen Fällen weniger unachtsam ist. Frage: Wie spült man ein Ohr welches klein Trommelfell besitzt? Muss man da was besonders beachten??? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.