Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Zusätze für Welpen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22312-zusa-tze-fa-r-welpen.html)

Lucy 04.09.2013 07:34

AW: Zusätze für Welpen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 361577)
Ohje.:(
Dann solltest du ihm aber speziell etwas dafuer geben.

Ich möchte es so probieren. Er humpelt wieder so wie vor der OP hatte ich ja erzählt.

Werde mir die Tage einiges besorgen und daheim selber Physio machen

bx-junkie 04.09.2013 07:47

AW: Zusätze für Welpen
 
Schade das du so weit weg wohnst. Diese Physiotherapeutin bietet Seminare an damit die Leute selber ihren Hund behandeln können...kostet allerdings 40€
http://www.tier-bewegung.de/index.php

Scotti 04.09.2013 07:52

AW: Zusätze für Welpen
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361584)
Ich möchte es so probieren. Er humpelt wieder so wie vor der OP hatte ich ja erzählt.

Werde mir die Tage einiges besorgen und daheim selber Physio machen

Ohje, der Arme.:traurig:
Dann wuerde ich eher mal bei Weichrauch und Teufelskralle schauen als bei Jucca, das wird kaum reichen.
Was die Physio angeht, jede gute Physio gibt den Haltern auch Tipps was man zuhause machen kann. Natuerlich muss man aber immer bedenken dass das eine gruendliche und langwierige Ausbildung ist und dass man das nciht "mal eben" in kurzer Zeit fuer wenig Geld genug Wissen bekommt um den Hund zu hause zu behandeln.

BX Junkie, Saponine sind in Jucca enthalten.
Wenn die Leber nicht so funzt wie sie soll, ist das nicht immer im Laborbild zu sehen.
Ich kenn das von meinem, er vertraegt am besten Trockenfutter, bekommt davon aber fettiges Fell und huendelt.
Mit einer Mariendistelkur gibt sich das Ganze dann schnell wieder.
Dadurch dass er so krank ist, kann ich die Fuetterung nicht optimieren, also das Gleiche wie bei euch.
:sorry:

Lucy 04.09.2013 09:11

AW: Zusätze für Welpen
 
Sie hat mir gezeigt was ich daheim machen kann und das werde ich jetzt versuchen jeden Tag zu machen. Das was ich mache soll ja dann nur die beweglichkeit und die durchblutung unterstützen so wie ich das verstanden habe

Scotti 04.09.2013 10:31

AW: Zusätze für Welpen
 
Das klingt doch gut.
Ich drueck euech die Daumen.
Weiss man warum es noch so wehtut? War die OP nicht erfolgreich?

Lucy 04.09.2013 10:35

AW: Zusätze für Welpen
 
Ne wissen sie nicht, bis jetzt hält sich jeder bedeckt. Könnte ja auch von was anderem kommen usw. *nerv*

Alex665 11.09.2013 23:26

AW: Zusätze für Welpen
 
Hallo
das Wolfsblutfutter geb ich seit Jahren . Aber eher selten da ich Barfe ,ich geb es nur wenn ich vergessen hab Fleisch aufzutauen. Output ist Ok , mein American- Bulldog frisst es gerne. Leider mussten wir Mabel(10) vor 12 Wochen wegen Brustkrebs einschläfern lassen. Unser Rüde Paul fast 11 Jahre alt ,hat auch mit den Zipperleins des Alters zukämpfen.Paul gehört zu den schwereren Bulldogs , er wiegt 65 kg. Ich geb seit Jahren Grünlippmuschel,Canosan, Fisch - oder Öl . Immer wieder ebenfalls Jucca , Teufelskralle. Und das wichtigste Bewegung , Bewegung. Wir haben seit 16 Wochen ein Bull Terrier Mädel Fanny 5 Monate alt, die hält den alten Jungen in Bewegung.Gut er kann nicht mehr ganz mithalten , aber einen strammen 2 Stunden Marsch kein Problem. Er kann auch nicht mehr solche grossen Sprünge machen , oder aus dem Stand in die Höhe(Wir haben einen Gartenzaun 2 m Höhe, der war bis vor 2 jahren kein Problem). Aber das wichtigste is wir müssen selten Schmerzmittel geben. Unsere Hunde bekommen auch vom ersten Tag Barf.Mariendistelöl kann ich auch empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22