Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   idiopathisches Vorhofflimmern (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22349-idiopathisches-vorhofflimmern.html)

Hola 06.09.2013 14:07

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Oh man, hoffe die Medis schlagen gut an und ihr habt noch viele schöne jahre zusammen!

anna1 06.09.2013 14:08

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Uff... Natürlich drücken wir auch weiter die Daumen!

Wie Waldi 06.09.2013 14:52

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 361747)
und natürlich Vetmedin

Ich schwör drauf! Dr. Stolze hat damals gesagt, dass er nicht erwartet hätte den Sir ein zweites Mal zur Behandlung zu sehen - so schlecht war die Diagnose.
Mit dem von ihm verschriebenen VetMedin hat er dann doch noch fast zwei Jahre durchgehalten.

bx-junkie 06.09.2013 14:59

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 361753)
Ich schwör drauf! Dr. Stolze hat damals gesagt, dass er nicht erwartet hätte den Sir ein zweites Mal zur Behandlung zu sehen - so schlecht war die Diagnose.
Mit dem von ihm verschriebenen VetMedin hat er dann doch noch fast zwei Jahre durchgehalten.

Danke Micha, schön zu lesen! Ist ja alles Neuland für mich...aber direkt mal ne Frage an dich...das Vetmedin soll ich eine halbe Stunde vor Fütterung geben, darf ich es denn trotzdem in etwas Leberwurst oder so versteckt geben? Wie hast du das gemacht? Ich hab in der Aufregung vergessen zu fragen :hmm:
Alle anderen Medis darf ich unter's Futter geben...

bx-junkie 06.09.2013 15:08

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 361752)
Uff... Natürlich drücken wir auch weiter die Daumen!

Danke http://up.picr.de/15723791zs.gif

Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 361751)
Oh man, hoffe die Medis schlagen gut an und ihr habt noch viele schöne jahre zusammen!

Ja das hoffe ich auch sehr, aber die Prognose ist ja nicht mal schlecht :)

Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361748)
Das sind doch schon mal relativ gute Nachrichten. Wir drücken weiterhin die Daumen für euch ;)

Danke :)

Zitat:

Zitat von Sari (Beitrag 361749)
Hallo Claudia,
hörst du auch bei mir den Rums???
Ich nehm dich bald richtig in den Arm, man was waren das für Stunden bis jetzt.
Jedenfalls höre ich nicht auf mit Daumendrücken und einen extra großen Knutscher für die tapfere Vani.:lach4:
Nun müssen die Medis ihre Arbeit leisten.

Danke Ela und der Knutscher ist ausgerichtet http://up.picr.de/15723791zs.gif

Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 361750)
oh, da bin ich froh, Claudia!
Das kollektive Daumendrücken scheint ja wirklich zu helfen, und das ist auch gut so! :ok:

Ja bislang hat es immer gut geholfen...ich schwöre darauf ;)

Übrigens lautet die korrekte Diagnose Myokardinsuffizienz als Folge einer dilatativen Kardiomyopathie (wat nen Zungenbrecher http://up.picr.de/15745086rd.gif )

Jule69 06.09.2013 15:09

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Keine schöne Diagnose, aber eine mit der ihr sicher zu leben lernt.
Unsere Notnase war Herzkrank und ist trotzdem dank Vetmedin, Karsivan u.a. Medis stolze 14 Jahre alt geworden. Da schafft deine Vanity sicher auch noch locker ein paar Jährchen. Kopf hoch und positiv denken. Es hätte heute schlimmer kommen können. Ich drück dich :knuddel:

Du darfst das Vetmedin selbstverständlich in Leberwurst o.ä. verstecken.

Conner 06.09.2013 15:09

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Ganz schnell geguckt hier - uff, gottseidank! Drücke Euch und das wird schon!!!!

bx-junkie 06.09.2013 15:12

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Danke Andrea :knuddel: Ja dann mache ich das so...hatte schon Panik wie ich das so trocken in sie reinbekommen sollte :)
Ja ich denke auch das sie damit leben kann...Döhmen meinte sie hat das schon so lange kompensiert, andere Hunde wären bei dem Herzrythmus schon lange mal zusammengeklappt...nicht so mein Hund...er sagt das sie wirklich ein starkes Mädchen ist und von daher sieht er es schon positiv. Wollen wir hoffen das er recht behält.

Annette, ich hatte schon auf FB gepostet was los war...Danke auch dir :knuddel:

Sanny 06.09.2013 15:37

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Das freut mich für euch!

Sanny bekommt auch jeden Morgen und Abend sein Vetmedin in Käse eingerollt.
Der Arzt meinte das ist kein Problem und wir haben damit noch nie Schwierigkeiten bekommen :lach3:

Wie Waldi 06.09.2013 16:07

AW: Perikarderguss- mögliche Ursache ein Hämangiosarkom oder Herzbasistumor
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 361756)
das Vetmedin soll ich eine halbe Stunde vor Fütterung geben, darf ich es denn trotzdem in etwas Leberwurst oder so versteckt geben? Wie hast du das gemacht?

Das ist lange her. Aber ich erinnere mich, dass ich diese halbe-Stunden-Regelung nie anwenden sollte. Hör ich jetzt das erste mal.
Klar packst Du da Leberwurst drum! Ich hab es zu späterer Zeit nur noch mit Fleischwurst in ihn reingekriegt. Dicke Stücke, Tasche reingeschnitten und die Tabletten guuuut tief reingesteckt. Sie kamen nur noch in den seltensten Fällen wieder zum Vorschein. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22