![]() |
|
|
|
|
||||
|
Das ist nicht richtig.
Es sollte vor der Einnahme genommen werden, oder 6 Stunden danach. 75 yg ist massiv wenig, Menschen bekommen diese Winzmengen, Hunde liegen weit drueber. Nicht umsonst gibt es die Hundetabletten mit 200, 400 und 800 yg. Beim Menschen halten sich die Hormone mehrere Tage, beim Hund sind sie nach 12 Sstunden weg, daher gibt man beim Hund auch 2x taeglich. Mein 30 Kilo Hund hat mit 2x600 yg angefangen und liegt nun bei morgens 400, abends 300 yg. EDIT:, wie schwer ist Butkus? Ich finde beim BM so eine heftige Reaktion auf 25yg weniger schon merkwuerdig. Ein schwarzer Bauch kann von chronischen Hautentzuendungen kommen, aber auch von einer Schilddruesenunterfunktion, Morbus Addison usw. Eine Schilddruesenunterfunktion wird nicht nur durch den T4 festgestellt, sondern auch durch andere Werte, das schrieb Dega ja schon. Man sollte immer auch die Antikoerper gegen die Schilddruese mittesten. Ich geb dir den Tipp dir einen TA zu suchen der Ahnung davon hat, das sind leider nur sehr wenige. Es gibt viele Sachen die wie eine SDU aussehen, aber andere Gruende haben. Der Koerper stellt sich dann auf Sparflamme um sich selber zu schuetzen. Wir sind auch 2 Jahre von TA zu TA gerannt, es ist teilweise gruselig wie wenig TA davon wissen. Die Bluttests auf Allergie sind ein schoenes und teures Spielzeug, aber nicht zielfuehrend. Auch Sachen auf die der Hund nicht reagiert werden angezeigt, da bei einer Reaktion die Darmbarriere aufgeht und Eiweisse in den Blutkreislauf kommen, gegen die der Hund nicht allergisch ist (Leaky gut). Dass sieht dann aus wie allergisch ist aber nicht. Wirklich zum Ergebnis kommt man nur mit einer Ausschlussdiaet und die macht man nicht mit Fertigfutter, weil man nicht weiss was drin ist. Ich vermute aber fast dass der Hund nicht mehr reagiert wenn die Schilddruese richtig eingestellt ist. Ausserdem kann es auch sein dass der Hund auf Futtermilben im Trockenfutter und Leckerlies reagiert. Zitat:
Geändert von Scotti (09.09.2013 um 08:31 Uhr) |
|
||||
|
Mein Goldie war ein SD-Hund und bekam bei 25kg Gewicht (glaube) 2x tgl 200µg. Da bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Ich selber muss, bei viel mehr Gewicht täglich 1x 200µg nehmen, aber ich hab gar keine SD mehr, kein einziges Molekül, das selber Hormone produzieren würde. Das ist für einen Menschen schon eine massiv hohe Dosis und wird nur in seltenen Fällen so verschrieben.In der Tat verstoffwechseln Hunde diese Hormone ganz anders als Menschen. Scotti hat es ja schon erklärt. Mein Rat wäre auch, sich einen TA zu suchen, der sich mit sowas wirklich auskennt. Ultraschall wird beim Menschen gemacht, um Hinweise auf Knoten (heiße oder kalte) der SD zu bekommen - wenn sich der Verdacht bewahrheitet, geht es je nachdem in den Scanner. Dass die SD beim Hund geschallt wird, hab ich noch nicht erlebt.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
|
Hier ist noch ein interessanter Link für dich, wo die zu untersuchenden Parameter nebst deren Deutung aufgelistet sind:
http://www.laboklin.de/pdf/de/news/l...b_akt_0104.pdf Ich war gestern im falschen Film und hab Parameter für den Menschen genannt. Aber in dem oben genannten Link wird das alles schön erklärt. Das kannst du ja mit deinen Ergebnissen mal vergleichen.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
|
Mann Mann Mann... warum können einige TAs nicht einfach zugeben, dass sie keine Ahnung von der Materie haben und an einen kompetenten Kollegen überweisen?
![]() Hoffentlich bekommt ihr bald raus, was Butkus tatsächlich fehlt, so dass man gezielt was dagegen tun kann! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|