Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22364-frischfutterumstellung-etc-bei-nierenproblemen-eines-seniors.html)

Jule69 25.01.2014 11:51

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Das klingt doch SUPER :ok:. Ich freu mich für euch alle und wünsch mir das der Senior noch mal sein Leben genießt und der Hummel noch gaaanz lange der Poppes zum ankuscheln erhalten bleibt :).

Sanny 27.01.2014 13:48

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Das sind doch den Umständen entsprechend sehr schöne Nachrichten :)
Ich hoffe ihr haltet den Stand (oder natürlich gern besser!) noch lange!

Louis&Coco 12.02.2014 11:12

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...:(...hab's "verschrien"...


Ein paar Tage schlecht, dann wieder ein paar Tage besser...letzte Woche hat er wieder mehrmals erbrochen-Tag und Nacht. :(

Nachdem es letzte Woche wieder ganz schlimm wurde, gab's dann ein paar Tage nur zerkochte Karotten mit kleingefutzeltem Hühnerbrüstchen und Lachsöl, dann 2 Tage nur Karotten mit Lachsöl, weil er die Karotten eher drinnen behalten hat und manchmal nur das (total zerkleinerte) Hühnchen wieder hoch kam...als er dennoch dann wieder weiterhin erbrochen hat, haben wir beschlossen ihm einfach wieder gekochtes Gemüse mit rohem Kopffleisch zu geben, damit er sich wenigstens etwas freut (...und da er das in der Nacht Erbrochene ja wieder frisst und es dann unten bleibt, dachten wir er hat dann wenigstens auch etwas mehr Energie-Input...:35:)...daraufhin geht's ihm nun wieder etwas besser und sein Magen rebelliert nicht mehr so schlimm...mal schauen wie lange es nun wieder anhält...

bx-junkie 12.02.2014 11:44

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
:( Shit! Ich drücke weiter die Daumen für den Jungen! Könnte die Pankreas etwas damit zu tun haben? Sorry ich hab jetzt nicht nochmal gelesen...
Aber Magenschoner gibst du nicht oder? Schon mal an einen THPraktiker gedacht? Manchmal haben die noch gute Ansätze...
Alles Gute für den Süßen :knuddel:

Louis&Coco 12.02.2014 12:30

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 370461)
:( Shit! Ich drücke weiter die Daumen für den Jungen! Könnte die Pankreas etwas damit zu tun haben? Sorry ich hab jetzt nicht nochmal gelesen...
Aber Magenschoner gibst du nicht oder? Schon mal an einen THPraktiker gedacht? Manchmal haben die noch gute Ansätze...
Alles Gute für den Süßen :knuddel:

Danke...:knuddel:

...als "Magenschutz" bekommt er Leinsamenschleim, schulmedizinische Mittel haben es bei ihm nur noch schlimmer gemacht. :hmm: Die letzen beiden TÄ meinten auch wir sollen gewisse Präparate auf keinen Fall länger geben, da sonst der Darm auch noch in Mitleidenschaft gezogen wird-und der funktioniert zu unserem Erstaunen eigentlich recht gut...wenn man bedenkt, dass er vor 2 Jahren als wir hierher gezogen sind ziemliche Probleme mit seiner Verdauung und den Analdrüsen hatte...

THP sind bei uns ja illegal -genauso wie übrigens Tierphysiotherapeuten ohne veterinärmedizinische Ausbildung, sofern sie nicht bei einem TA angestellt sind und der während der Behandlung anwesend ist...:stupid:- und übers Internet möchte ich nichts machen. Wenn dann möchte ich mit jemanden persönlich sprechen, der Louis dann auch mit eigenen Augen sieht...:sorry:

Sollte hier jemand einen guten THP in der Grenzregion Bayern/unteres Innviertel kennen, nur her damit...;)

Scotti 12.02.2014 12:44

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Hast du für die Gegend in Bayern eine PLZ?
Ich weiss eine in Stuttgart, Hessen und Sachsen, Bayern müsste ich schauen.

Louis&Coco 12.02.2014 12:50

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...hm...da fällt mir auf die Schnelle nur z.B. Burghausen ein, 84489 (laut Internet), das ist nicht sooo weit weg von uns. :35:

Scotti 12.02.2014 13:05

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ich guck mal ob ich jemanden finde den ich empfehlen kann.

bx-junkie 12.02.2014 13:05

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 370465)
Danke...:knuddel:

...als "Magenschutz" bekommt er Leinsamenschleim, schulmedizinische Mittel haben es bei ihm nur noch schlimmer gemacht. :hmm:

Genau deswegen hab ich gefragt! Dieselbe Erfahrung hab ich nämlich auch gemacht mit Vanity...

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 370465)

THP sind bei uns ja illegal -genauso wie übrigens Tierphysiotherapeuten ohne veterinärmedizinische Ausbildung, sofern sie nicht bei einem TA angestellt sind und der während der Behandlung anwesend ist...:stupid:- und übers Internet möchte ich nichts machen. Wenn dann möchte ich mit jemanden persönlich sprechen, der Louis dann auch mit eigenen Augen sieht...:sorry:

Sollte hier jemand einen guten THP in der Grenzregion Bayern/unteres Innviertel kennen, nur her damit...;)

:schreck: oops das war mir nicht bewusst..klar von Angesicht zu Angesicht ist immer besser!

Louis&Coco 12.02.2014 13:11

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 370472)
Ich guck mal ob ich jemanden finde den ich empfehlen kann.

Dankeschön...:)

Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 370473)
Genau deswegen hab ich gefragt! Dieselbe Erfahrung hab ich nämlich auch gemacht mit Vanity...



:schreck: oops das war mir nicht bewusst..klar von Angesicht zu Angesicht ist immer besser!

Geht's deinem Mädchen eigentlich wieder gut? Den Fotos der letzten Zeit nach sieht sie ja wieder fit aus! :ok:

bx-junkie 12.02.2014 13:15

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 370474)


Geht's deinem Mädchen eigentlich wieder gut? Den Fotos der letzten Zeit nach sieht sie ja wieder fit aus! :ok:

Jaaaa der geht es hervorragend und hat nur Blödsinn in der Birne :love:
Es macht mir einen Heidenspass mit ihr zu laufen und zu sehen wie wohl sie sich fühlt und sie so rumkaspert :)
Danke der Nachfrage :knuddel:

Mit ihr hab ich die Erfahrung gemacht, das sie das Omep (also generell Antazida) nicht verträgt bzw. sich das schnell ins Gegenteil verkehrt. Wogegen es ursprünglich gegeben wurde, trat vermehrt auf...Übelkeit und Erbrechen etc. seit ich das abgesetzt habe ist alles in Butter *mal schnell auf Holz klopf*
Ich hoffe Steffi findet jemanden gutes...wir haben neue Nachbarn und Sie ist THPraktikerin und er Krankenpfleger :D Nun ich bin bei ihr in Behandlung bzw. mein Hund und seitdem geht es ihr besser...bin sehr zufrieden!

Scotti 12.02.2014 13:17

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 370475)
wir haben neue Nachbarn und Sie ist THPraktikerin und er Krankenpfleger :D Nun ich bin bei ihr in Behandlung bzw. mein Hund und seitdem geht es ihr besser...bin sehr zufrieden!

Oh, das ist toll! :)

bx-junkie 12.02.2014 13:21

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ja ist es wirklich! War auch angenehm überrascht. Wir haben uns getroffen als sie mit ihrem Hund (Labradormix) unterwegs war. Der Hund ist 12Jahre und fit wie der junge Morgen :) Sind überhaupt beide sehr nette Menschen...sie hat vom Balkon aus oft meine Hunde im Garten beobachten können und sprach mich an ob Vanity krank wäre, da sie so oft erbrechen würde (wie peinlich das sie das immer mitbekommen hat)...naja und so sind wir ins Gespräch gekommen. Sie behandelt auch ihren Hund und der macht wirklich einen fitten Eindruck....bin sehr zufrieden.

Louis&Coco 12.02.2014 13:26

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 370477)
Ja ist es wirklich! War auch angenehm überrascht. Wir haben uns getroffen als sie mit ihrem Hund (Labradormix) unterwegs war. Der Hund ist 12Jahre und fit wie der junge Morgen :) Sind überhaupt beide sehr nette Menschen...sie hat vom Balkon aus oft meine Hunde im Garten beobachten können und sprach mich an ob Vanity krank wäre, da sie so oft erbrechen würde (wie peinlich das sie das immer mitbekommen hat)...naja und so sind wir ins Gespräch gekommen. Sie behandelt auch ihren Hund und der macht wirklich einen fitten Eindruck....bin sehr zufrieden.

Was für ein toller "Zufall"...:ok:

Schön zu lesen, dass es bei euch wieder bergauf geht!

bx-junkie 12.02.2014 13:31

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Danke und bei euch wird das auch wieder! Muss einfach :)

Louis&Coco 01.03.2014 10:04

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...er ist nur mehr Haut und Knochen...:(

Irgendwie vermeide ich darüber zu reden, weil mir binnen Sekunden die Tränen in die Augen steigen, aber ich denke ich sollte mit meinem Schatz mal besprechen wie wir -wenn es noch schlimmer wird- damit umgehen und was wir dann machen werden...

Wie handhabt ihr sowas...? Ist es in Ordnung 'es' zu besprechen...:(

Scotti 01.03.2014 10:48

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Natürlich ist es in Ordnung. Warum nicht?
Ihr müsst euch doch Gedanken machen, ihr wisst woran ihr seid und was irgendwann folgen wird, da ist es doch wichtig das vorher zu besprechen.

Gebt ihm Sachen mit wenig Fleisch, viel Fett, viele Kohlenhydrate und schaut mal ob euer TA sich mit der SUC Therapie auskennt.

Sanny 01.03.2014 11:37

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ach mensch, das tut mir Leid :(

Ich finde es schon sinnvoll, das zu besprechen. Erleichtert vermutlich den Moment ein wenig, wenn man davon überhaupt sprechen kann...

Jule69 01.03.2014 12:05

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 371526)
...er ist nur mehr Haut und Knochen...:(

Irgendwie vermeide ich darüber zu reden, weil mir binnen Sekunden die Tränen in die Augen steigen, aber ich denke ich sollte mit meinem Schatz mal besprechen wie wir -wenn es noch schlimmer wird- damit umgehen und was wir dann machen werden...

Wie handhabt ihr sowas...? Ist es in Ordnung 'es' zu besprechen...:(

Agnes, es ist nicht nur in Ordnung `darüber` zu sprechen, es ist wichtig! Dein Mann wird sich die selben Gedanken machen wie du und ebenfalls wahrscheinlich versuchen das Thema zu meiden, aber wenn ihr darüber sprecht und euch einig seid das ihr gemeinsam den richtigen Zeitpunkt finden werdet, wird es euch helfen damit umzugehen. Für mich ist diese Zeit erfahrungsgemäß schon ein wichtiger Teil der Trauerarbeit.
Auch wenn es sich merkwürdig anhört, es ist eine Zeit die man noch sehr bewusst zusammen genießen und sich einfach so schön wie möglich gestaltet kann/sollte und gleichzeitig auch eine Zeit in der man schon langsam ebenso bewusst Abschied nimmt. Sei dankbar das du diese Zeit hast auch wenn es eine schwere und tränenreiche Zeit ist und nimm sie so an wie sie ist. Schmus mit deinem Hund, hab Spaß mit ihm, verwöhn ihn..... und rede und weine mit deinem Mann.

Ich würde übrigens auf alle Ernährungstipps sch** und meinen Hund nur noch mit dem verwöhnen was ihm Freude bereitet. Jeden Tag!

bx-junkie 01.03.2014 14:13

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 371526)
...er ist nur mehr Haut und Knochen...:(

Irgendwie vermeide ich darüber zu reden, weil mir binnen Sekunden die Tränen in die Augen steigen, aber ich denke ich sollte mit meinem Schatz mal besprechen wie wir -wenn es noch schlimmer wird- damit umgehen und was wir dann machen werden...

Wie handhabt ihr sowas...? Ist es in Ordnung 'es' zu besprechen...:(

Ich kann mich nur meinen Vorredner anschliessen...es ist sehr wichtig das ihr beide darüber sprecht...es werden auch Tränen fliessen aber das gehört einfach dazu. Und zu zweit kann man es besser bewältigen und sich auch noch mal vergewissern das man nicht alleine mit seiner Entscheidung da steht...

Und insbesondere unterstreiche ich was Jule schreibt...verwöhnt ihn wo ihr nur könnt, egal ob das Zeug was ihr in ihn stopft nun gesund ist oder nicht...wichtig ist das er mit Freude frisst.
Ich schicke dir mal einen dicken Knuddel rüber, wir alle wissen wie sch.schwer das alles ist, aber es gehört zu einem guten Hundehalter einfach dazu und ich weiß ihr werdet es schon richtig machen :knuddel:

Louis&Coco 03.03.2014 08:12

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Danke für eure netten Worte...

Vielleicht habe ich mich etwas seltsam ausgedrückt-es ist mir schon klar, dass wir darüber reden sollten, das tun wir auch immer wieder mal, aber bis vor kurzem hatte ich nicht dieses 'nun-wird-es-ernst-Gefühl'...:(
Versteht ihr was ich meine?
Seit Monaten steigen mir schon des öfteren die Tränen in die Augen, allein bei dem Gedanken daran er könnte bald nicht mehr da sein. Das bekommt er natürlich unweigerlich mit denke ich und nun hatte ich einfach letztens eine Art schlechtes Gewissen...es kam mir seltsam vor von danach zu sprechen oder auch nur davon zu denken...

Am Samstag hab ich nochmal kurz beim Spazierengehen das Thema angeschnitten -man muss dazusagen, dass mein Schatz nicht gerade gerne ernste Dinge bespricht und von einem sensiblen 'Gefühlsmenschen' ca so weit entfernt ist wie die Sonne zur Erde...;). Überraschend und schön zu hören war seine Meinung dazu 'was' mit ihm geschehen soll...es ist für ihn selbstverständlich, dass wir ihn kremieren lassen und zwar einzeln. Auch wenn sowas bei uns hier eher ungewöhnlich (und sehr teuer) ist und gerade Leute wie seine Mutter das sicher ganz und gar nicht verstehen werden-wie kann man nur soviel Geld für sowas ausgeben, gerade als Häuselbauer usw...:hmm:
Das ist mir aber egal. Hätte ich einen eigenen, nach meinen Wünschen gestalteten Garten, hätte ich bereits den schönsten Platz für ihn reserviert, aber das hab ich nicht und werde es vermutlich in unserem Zweigenerationenhaus auch nie haben...(eine andere Geschichte)

...der letzte Weg mit jedem unserer Familienhunde war schwer und meist bin ich ihn mit ihnen gegangen, aber keiner war eben der Louis...:traurig:
Irgendwie habe ich Angst, er könnte gehen während ich nicht da bin und ich finde ihn dann leblos...das wäre sehr, sehr schlimm für mich, da ich gerne bei ihm sein würde wenn es soweit ist...:(

Grazi 03.03.2014 12:09

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ach Agnes... jeder von uns, der schon einmal einen alten und/oder kranken Hund hatte, bei dem das Ende so offensichtlich immer näherrückt, weiss nur zu gut, wie es dir nun geht und wie nah am Wasser du jetzt gebaut bist.... und ich gehe mal davon aus, dass ganz viele Fories diesen Thread mit einem dicken Kloß im Hals verfolgen, mit dir hoffen und bangen.... und dir ganz viel Kraft wünschen. :(

Es ist gut, dass dein Mann und du darüber sprecht, auch wenn es weh tut.... ich bereitet euch innerlich vor.... und ein schöner Nebeneffekt für sich ist zu wissen, wie wichtig Louis auch ihm ist...und dass er mit dir konform geht, was eine Einzelkremierung angeht.

Im Grunde könnt ihr jetzt nur noch versuchen, dem süßen Opi alles so schön wie möglich zu machen und ihn zu verwöhnen.

Ich denke an euch,
Grazi

Louis&Coco 18.03.2014 14:23

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Danke Grazi für deine Worte...:)


...was für ein Auf und Ab zur Zeit...ich will nichts verschreien, aber momentan geht's wieder ganz gut...*3xaufholzklopf*

Nachdem es ihm so schlecht ging letztens -und ich schon dachte es ist soweit :(- hab ich nochmal einen Kräutermix und zusätzlich noch MAPs bestellt...da er nicht mehr zunimmt, geben die ihm wenigstens (ersichtlich!) Energie um den Tag gut zu meistern...:ok:

...und natürlich bekommt er nun zwischendurch alles was er gerne hat...;)

Bei meinem gestrigen Video auf FB sieht man sogar kurz, dass er bei dem schönen Wetter teilweise wieder sowas wie "Frühlingsgefühle" hat! :kicher:
(Werde versuchen es heut noch bei YT hochzuladen, um es hier reinzustellen :))

Louis&Coco 18.03.2014 15:49

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...hab das andere Video erwischt-da ist er sogar noch aktiver...:kicher:

Da es eine halbe Ewigkeit gedauert hat dieses Video hochzuladen, belass ich es bei dem einen...;)


https://www.youtube.com/watch?v=iIuF...ature=youtu.be

Sanny 18.03.2014 19:27

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ich hatte gerade schon etwas Angst hier reinzugucken, aber das hört sich doch total toll an!
Auch in dem Video sieht man ihn kaum etwas an. Ein super fitter Opi :)

Weiter so! Gebt nicht auf, ihm geht es offensichtlich den Umständen entsprechen sehr gut!

Grazi 19.03.2014 08:06

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Mensch...das sieht ja echt wieder toll aus! Und er hat sooooo einen Spaß an den Mädels! :ok:

Begeistert, Grazi

Emmamama 19.03.2014 08:46

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 371602)
Irgendwie habe ich Angst, er könnte gehen während ich nicht da bin und ich finde ihn dann leblos...das wäre sehr, sehr schlimm für mich, da ich gerne bei ihm sein würde wenn es soweit ist...:(

DAS kann ich supergut verstehen :(
Ich mochte meine Schnegge im letzten halben Jahr auch gar nicht mehr allein lassen und war sonstwie froh, dass mein Kerl sie mit zur Arbeit genommen hat.
Wir haben darüber gesprochen, wie es wohl mit ihr zu Ende gehen würde und mein halbherziger Wunsch war, dass sie einfach morgens auf dem Sofa nicht mehr aufwachen würde :sorry:

Wie es dann gekommen ist... die Magendrehung... Mein Freund sagte später, er hätte gar nicht gewusst, was er hätte machen sollen, wäre er mit ihr allein gewesen :schreck:

Und so sehr sie mir fehlt und mich immer wieder und noch zum Heulen bringt, denke ich, sie hat alles richtig gemacht :sorry:
Ich hatte Gelegenheit, mich von ihr zu verabschieden -und sie von mir, es gab gar keine Zeit für Überlegungen und Entscheidungen, ob richtig oder falsch oder zaudern und ich bin ihr fast dankbar, dass sie mir das erspart hat.

Hab ein bisschen Vertrauen in deinen langjährigen Wegbegleiter!!! (Sorry, wenn sich das saublöd anhört :schreck:)

Und das es ihm jetzt so gut geht und er so einen Spass hat, ist natürlich einfach nur toll!!!
:ok::ok::ok:

bx-junkie 19.03.2014 11:05

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
:ok: Schön zu sehen :love:
Du wirst das alles richtig machen Agnes...ich knuddel dich mal ;) :knuddel: und schliesse mich Heike's Worten an...

Louis&Coco 08.04.2014 08:23

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...der Knochenmann...


Irgendwie kommt es mir vor, als würde ich ihm beim Verhungern zusehen...:sorry:

Hab ihm die Tage sogar was von Coco's Rekonvaleszenz-Futter beigemischt, in der Hoffnung er würde ein paar Gramm zunehmen...dabei finde ich diesen Mist in Dosen (RC) eigentlich zum Kotzen...:hmm: Es steht drauf "zur Gewichtszunahme" und sieht mehr als totgekocht aus...:twink: Und es stinkt erbärmlich. :uebel: Igitt.

...ich hab schon Angst uns zeigt mal jemand an, weil er so dünn ist...:schreck: Aber was soll ich machen...:35:

...der alte Duracell-Knochenmann der...;)

Grazi 09.04.2014 18:22

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ich hoffe so sehr, dass ihr noch mehr Zeit geschenkt bekommt....

Daumendrückend, Grazi

Louis&Coco 11.07.2014 09:59

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Vorhin am Anfang unserer Morgenrunde ist er zum 2.Mal in nun 2 Wochen zusammengebrochen. Das erste Mal hatte er Samstag vor 2 Wochen einen Anfall-er begann zu schwanken, brach zusammen und heulte...dieses Mal war es eher einfach ein Schwindelanfall. Nachdem er umgefallen war, stand er kurz auf und legte sich wieder hin. So lag er nun ungefähr 10 Minuten da während ich ihn gestreichelt habe. Als ich dachte ich müsste ihn das Stückchen nach Hause tragen, stand er wieder auf und ging den Weg selbst.
Ich weiß nicht was ich tun soll...in den letzten Wochen wurde ich des öfteren gefragt, ob ich ihn nicht einschläfern lassen sollte/wolle. (Er sieht ja nun nicht gerade fit aus und die meisten sind geschockt von dem Gerippe, das einmal ein stolzer Hund war...) Allerdings dachte ich mir dann immer solange er Appetit hat, gerne mitgeht auf eine kleine Runde, keine ersichtlichen Schmerzen und noch Freude am Leben hat, wieso sollte ich ihm seine letzte Zeit verkürzen...? Nur weil es schwer ist es mitanzusehen? Oder weil sein regelmäßiges Erbrechen, das wir leider im Großen und Ganzen nicht wirklich in den Griff bekommen haben, uns den letzten Nerv raubt? :(

...bei den meisten Tieren, mit denen ich den letzten Weg gegangen bin wußte ich wann die Zeit gekommen ist...:traurig:
Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, doch die Ungewissheit, wann es passiert, macht mich fertig...

Sanny 11.07.2014 10:36

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Ach Agnes das tut mir so Leid :(
Solange man ihm Lebensfreude und keine Schmerzen anmerkt würde ich mich auch gegen den letzten Weg entscheiden.
Wenn solche Anfälle häufiger kommen, ist natürlich die Frage wieviel Lebensqualität er noch hat, ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es nur aufgrund der Wärme der letzten Tage eine kleine Kreislaufschwäche ist!

Peppi 11.07.2014 11:33

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Das hätt ich Dir auch geantwortet!

:traurig:

Grazi 11.07.2014 11:44

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Es ist schlimm, das mitansehen zu müssen...und Tag für Tag zu überlegen, ob das Ganze noch vertretbar ist und ob nun vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist. :(

Die Frage ist halt wirklich, ob und wieviel Lebensqualität er noch hat. Und solange er noch an allem teilnimmt, wache Augen hat und keine Schmerzen, würde ich ihm jeden Tag so schön wie möglich machen... egal, was Außenstehende sagen, die ihn nicht gut genug kennen, um beurteilen zu können, wie es ihm wirklich geht.

Du kannst nur genau beobachten, deine Eindrücke mit denen deines Mannes abgleichen und gelegentlich den TA ein objektives Auge draufwerfen lassen.

Knuddel mir den Opi mal und fühl dich selber bitte ganz feste gedrückt!

Seufzend, Grazi

bx-junkie 11.07.2014 12:40

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Schliesse mich Grazi und Saskia an...nur DU kannst es beurteilen und ich traue dir durchaus zu den Zeitpunkt zu erkennen...ich würde ihn auch noch nicht gehen lassen und hätte auch nach deinen Schilderungen keinerlei schlechtes Gefühl dabei.
Ich hasse es wenn andere einem vorschreiben wollen was das beste für das Tier des anderen ist...ich habe das mit meinem Bouvier auch durch...ich habe mich aber nie beirren lassen und auf mein Gefühl gehört...
Du machst das schon und ich drücke dich ganz feste :knuddel:

artreju 11.07.2014 13:48

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
oh Agnes, ich kann dich so gut verstehen. :(
Als Sam letztes Jahr so krank wurde musste ich mich auch mit dem Thema auseinandersetzen.
Er wurde immer dünner und spuckte immer wieder.
Er hatte zwar Appetit aber leider blieb nix mehr drin. Selbst ein kleines Stückchen Leberwurst wurde wieder ausgespuckt.
Eine Woche lang hatten der TA und ich noch versucht die Kurve zu kriegen, ein Woche in der ich täglich heulend im Auto saß weil ich wusste das es bald heisst Abschied zu nehmen.
Als es dann soweit war haben wir mit ihm nochmal einen schönen Tag am Wasser verbracht. Eine Stunde später kam der Tierarzt dann zu uns nach Hause.
Es war alles sehr traurig, aber gleichzeitig wusste ich genau das es der richtige Zeitpunkt war.
Höre nur auf dein Bauchgefühl und nicht auf andere.Aber denk immer daran, einen Hund zu lieben heisst auch loszulassen, so schwer es auch sein mag.:traurig:
Drück dich mal ganz dolle

Louis&Coco 11.07.2014 14:54

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
...danke euch allen für eure tröstenden Worte...

Leider liegt es nicht am Wetter, die ganze Woche war es angenehm kühl und regnerisch...eigentlich sein "Lieblingswetter"...

Sollte es nötig sein, hat mir unsere TÄin versichert (sofern es gerade möglich ist) dass sie zu uns nachhause kommt und ihn erlöst...

:traurig:

Louis&Coco 28.08.2014 13:52

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Der Entschluss ist gefasst. Morgen Abend kommt unsere TÄin...:traurig:

Marti 28.08.2014 13:55

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
Das tut mir sehr Leid :traurig:

Peppi 28.08.2014 14:02

AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...
 
:traurig:

Wünsch Dir viel Kraft!

:traurig:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22