Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Diabetes durch Läufigkeit (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22561-diabetes-durch-la-ufigkeit.html)

Scotti 10.11.2013 08:28

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ach du Sch...
Alles Gute!!

bx-junkie 10.11.2013 09:56

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365307)
Jetzt haben wir gewissheit was es mit dem "Fahrstuhl"auf sich hat...Sie hat eine Thrombose:'''(((.waren gestern abend noch beim Ta unseres Vertrauens.Sie bekam ein Schmerzmittel gespritzt und wird die nächsten tage mit aspirin und heparin versorgt.unser Ta hatte Hoffnung das sich das Blutgerinsel auflöst und sich HOFFENTLICH kein neues bildet,da die tapfere Maus noch so gut drauf ist und noch keine Dtarken Schmerzen hat.Wir sollen das alles die nächsten 4-5 tage beobachten...Jetzt reichts aber auch bald...ich hoffe so sehr sie schafft es!!!

:( Daumen sind feste gedrückt!!

Susanne 10.11.2013 14:05

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365307)
Jetzt haben wir gewissheit was es mit dem "Fahrstuhl"auf sich hat...Sie hat eine Thrombose:'''(((.waren gestern abend noch beim Ta unseres Vertrauens.....

Darf ich dich mal fragen wie bzw. welche Untersuchung dein TA angewendet hat um zu dieser Diagnose zu kommen? Wo genau sitzt denn die Thrombose bzw. der aufzulösende Thrombos?
Ich drücke natürlich ebenfalls ganz fest die Daumen!

Susanne

ina 10.11.2013 20:03

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Mein Mann ist mit gefahren,ich weiss also selber nicht genau was der doc alles gemacht hat.Aber der doc hat keinen puls gefühlt in den innenseiten der hinterbeine und dadurch das sie ja auch die probleme mit dem herzen hat ist das sehr naheliegend.Bei smilla ist es so,das sie nach längerem liegen so 5-10 minuten normal laufen kann,dann aber die hinterbeine einsacken.der doc hat es so erklärt,das eben wenn sie liegt das blut einigermassen normal zirkulieren kann und wenn sie steht oder geht es eben keine ausreichende durchblutung mehr gibt.so habe ich es zumindest verstanden.hört sich ja auch ganz logisch an...geszern aben war es wirklich schlimm.da ist sie nach 5 minuten hinten eingesackt und haz sich dann in die wiese gelegt.heute muss ich sagen ging es wirklich schon besser...ich hoffe das setzt sich so fort!!!

ina 10.11.2013 20:08

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ich sollte wohl dazu schreiben das unser Ta uns sehr wohl gesagt hat das wir natürlich auc in die tierklinik fahren können...wo dann das kom0lette programm durchgezogen wird...oder aber wir versuchen es erst einmal mit den aspirin und dem heparin...er sagte uns a7ch das ein thrombos operativ entfernt werden kann,aber die chancen das smilla diese op überleben würde ist sehr gering.erst mal das herzproblen,was eigentlich das hauptproblem ist,dann die diabetes...und sie ist nun fast 9 jahre alt...das muss ich ihr nicht mehr antun!!ich hoffe einfach das allerbeste und vertraue da unserem Ta voll und ganz!

Grazi 11.11.2013 05:13

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Uff... dazu fällt einem echt nix mehr ein. :(
Hoffe sehr, dass die Maus es schafft!

Daumendrückend, Grazi

ina 11.11.2013 06:24

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Vielen dank!!Ich hoffe es auch sooo sehr!!Man ist so Hilflos.das ist das aller schlimmste daran.Man kann wirklich nur HOFFEN!!:'((

Das Maychen 11.11.2013 11:14

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
:ok: Allet wird jut

Scotti 13.11.2013 16:49

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wie sieht es aus bei euch?

ina 14.11.2013 06:04

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Hm...unverändert würde ich sagen.Zumindest ist es nicht schlimmer geworden!so 5-10 min kann sie laufen dann merkt man das sie langsam wackelig wird.4 Heparinspritzen haben wir noch ,der doc sagt das es etwas dauert bis es wirkt.Er war zufrieden das es sich nicht verschlechtert hat.gestern wollte die dicke dann erst mal gar nix mehr fressen.in ihrem bauch hörte es sich nach krieg an:( bestimmt wegen der ganzen medis:(...aber am nachmittag kam dann plötzlich der grosse hunger zurück:).immerhin scheint das insulin gut anzuschlagen!das trinkverhalten hat sich normalisiert.das ist ja schon mal ein kleiner erfolg!ich muss wohl noch ein bischen abwarten und weiter hoffen das wir das mit der thrombose hin bekommen!lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22