Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Diabetes durch Läufigkeit (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22561-diabetes-durch-la-ufigkeit.html)

ina 01.11.2013 07:54

Diabetes durch Läufigkeit
 
Guten morgen!Hat jemand Erfahrung mit Diabetes ausgelöst durch die Hitze?Mir fiel auf das unsere 8 Jahre alte Hündin plötzlich unmengen an Wasser verschlungen hat(bis zu 7,5 Liter täglich!!).Es wurde ein Bluttest gemacht mit dem Ergebniss Diabetes:((.Unsere Tierärztin meinte allerdings das es durchaus sein kann das sich dieser hohe zuckerwert zurückentwickelt da unsere Hündin vor kurzem noch heiss war und in dieser Zeit der zuckerwert meist erhöht sei und die Hündinnen mehr trinken.Ich soll nun die Trinkmenge ganz intensiv beobachten.Ich tu dies indem ich mit einem Messbecher abmesse und immer bevor der Napf fast leer ist den rest messe bevor ich wieder 2Liter auffülle.Vorgestern waren es 7,3 Liter!!:((.Gestern "nur"noch 6Liter.was ja auch noch unglaublich viel ist.ich hab gelesen das es noch normal sei wenn Hunde bis zu 100ml pro kg Körpergewicht trinken.das wären bei unsere dann um die 4 Liter was mir auch noch sehr viel vorkommt.Kennt jemand diese art von diabetes die durch die hitze ausgelöst aber sich später zurückentwickelt hat??lg

ina 01.11.2013 07:57

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wir müssen nächsten Donnerstag erneut zum Bluttest...ich hoffe das wir ums Insulin rum kommen:((

Scotti 01.11.2013 10:24

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wieso macht die Ta da nix bis dahin?

ina 01.11.2013 13:08

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Weil sie wie gesagt der meinung ist das wir gute chancen haben das der hohe zuckerwert sinkt.ich soll den wasserverbrauch beobachten und wenn ich meine das es ihr irgendwie schlechter geht dann soll ich m8cu vorher melden.ich werd auch nicht bis donnerstag warten.ich will montag schon die blutuntersuchung machen lassen!

Scotti 01.11.2013 14:07

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Daumen sind gedrückt.

Scotti 06.11.2013 15:16

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Gibts was Neues?

ina 07.11.2013 06:18

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Guten morgen!Leider gibts noch nichts neues.muss gleich um 10 zum doc mit ihr wo sie nochmal blut abgenommen bekommt.die trinkmenge variiert in den letzen tagen sehr.sie ging anfangs stetig runter von 7,3 auf 6,auf 4,5, zuletzt sogar auf 3,3 und ich war echt happy weil ich dachte das ist bestimmt ein gutes zeichen.aber dann teank sie wieder mehr.gestern 6 liter:(.sie ist viel müde und auch so dünn geworden:(.muss sie gleich mal wiegen aber ich schätze sie hat bestimmt 2-3 kilo verloren.seit ein paar tagen hat sie plötzlich richtige hängelider.anfangs dachte ich sie schielt!?vielleicht hat sie sich jetzt noxh ne augenentzündung eingefangen...ich weiss es nicht.aber wennbich wiederkomme vom doc werde ich berichten wie es nun weitergeht!lg

Scotti 07.11.2013 06:40

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Nierenwerte waren ok?

ina 07.11.2013 06:54

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Da gehe ich mal stark von aus!es wurde ein grosses blutbild gemacht und alles was das ergeben hat war diabetes!

Scotti 07.11.2013 06:57

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ja, dann war das dabei.
Mensch, das ist aber auch blöd bei euch.

ina 07.11.2013 07:22

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Oh ja...!sie war vor 2 monaten noch top fit und auf einmal kommt eins nach dem andern:((....und es ist so schlimm sie so schlapp und müde zu sehen.ich hoffe das insulin (wovon ich stark ausgehen das sie es brauchen wird)hilft ihr und sie berappelt sich wieder!

ina 07.11.2013 13:27

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Also...smilla bekommt nun 2mal täglich insulin gespritzt:((der zucker war sehr hoch(450)...ich hoffe es wirkt schnell und sie hat wieder ein bischen mehr spass am leben....lg

Scotti 07.11.2013 13:29

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ohje.
Einen guten Diätplan bekommst du bei futtermedicus.

ina 07.11.2013 13:39

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Danke!

ina 08.11.2013 19:59

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Meiner smilla geht es leider gar nicht gut:(.als ich ihr heute morgen das insulin gespritzt habe fing sie ca.20 min später an zu taumeln und konnte nicht mehr richtig laufen was auf eine unterzuckerung deutet.ich hab ihr sofort honig gegeben und es schien sich stabilisiert zu haben.allerdings will sie nichts mehr essen.nicht mal mehr ein leberwurstbrot oder eine bockwurst:(.ich bin ratlos und so unendlich ttaurig...ich weiss einfach nicht was ich noch für den hund tun kann.sie ist so schlapp und so abgemagert.ich habe mit dem ta telefoniert und wir halbieren nun erst mal die insulinmenge.ich habe gar kein gutes gefühl:(((dabei ist es so wichtig das sie frisst wegen dem vetmedin und auch wegen dem insulin.

Scotti 08.11.2013 20:09

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Riecht sie aus dem Maul nach Nagellackentferner?
Misst du zu hause den Blutzucker?

ina 08.11.2013 20:20

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Nein.sie riecht komischerweise gar nicht aus dem mund...was sie sonst schon mal hat!nein.ixh messe keinen blutzucker.sie bekommt ja erst seit gestern das insulin und man fängt wohl mit einer mittleren dosis an.nächsze woche soll ich dann in die praxis kommen und sie soll einen tag da bleiben damit dann im 2 stunden takt der blutzucker gemessen wir und sie richtig eingestellt werden kann.

ina 09.11.2013 08:51

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wir haben scheinen noch eine "Baustelle"zu haben:(((!!!!Sie kann nicht mehr richtig laufen.Ihr gehen nach kurzer zeit die hinterbeine weg und dann setzt sie sich:((.als ob sie zu schwach wäre.schmerzen scheint sie keine zu haben...ich bin wirklich am verzweifeln...

bx-junkie 09.11.2013 09:11

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365285)
Wir haben scheinen noch eine "Baustelle"zu haben:(((!!!!Sie kann nicht mehr richtig laufen.Ihr gehen nach kurzer zeit die hinterbeine weg und dann setzt sie sich:((.als ob sie zu schwach wäre.schmerzen scheint sie keine zu haben...ich bin wirklich am verzweifeln...

Eventuell ein Hinweis auf Cauda Equina...meine Hündin hatte das auch, deswegen kommt mir die Symptomatik so bekannt vor...sie ging hinten runter wie ein Fahrstuhl (so hab ich es immer genannt) bis sie saß...ja es macht den Eindruck als wäre sie zu schwach, was auch stimmt...die Muskulatur gibt nach...lass es mal abklären von einem guten Facharzt...übrigens Schmerzen hatte meine auch nie und es fing im selben Alter an wie deine nun ist...

ina 10.11.2013 08:09

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Jetzt haben wir gewissheit was es mit dem "Fahrstuhl"auf sich hat...Sie hat eine Thrombose:'''(((.waren gestern abend noch beim Ta unseres Vertrauens.Sie bekam ein Schmerzmittel gespritzt und wird die nächsten tage mit aspirin und heparin versorgt.unser Ta hatte Hoffnung das sich das Blutgerinsel auflöst und sich HOFFENTLICH kein neues bildet,da die tapfere Maus noch so gut drauf ist und noch keine Dtarken Schmerzen hat.Wir sollen das alles die nächsten 4-5 tage beobachten...Jetzt reichts aber auch bald...ich hoffe so sehr sie schafft es!!!

Scotti 10.11.2013 08:28

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ach du Sch...
Alles Gute!!

bx-junkie 10.11.2013 09:56

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365307)
Jetzt haben wir gewissheit was es mit dem "Fahrstuhl"auf sich hat...Sie hat eine Thrombose:'''(((.waren gestern abend noch beim Ta unseres Vertrauens.Sie bekam ein Schmerzmittel gespritzt und wird die nächsten tage mit aspirin und heparin versorgt.unser Ta hatte Hoffnung das sich das Blutgerinsel auflöst und sich HOFFENTLICH kein neues bildet,da die tapfere Maus noch so gut drauf ist und noch keine Dtarken Schmerzen hat.Wir sollen das alles die nächsten 4-5 tage beobachten...Jetzt reichts aber auch bald...ich hoffe so sehr sie schafft es!!!

:( Daumen sind feste gedrückt!!

Susanne 10.11.2013 14:05

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365307)
Jetzt haben wir gewissheit was es mit dem "Fahrstuhl"auf sich hat...Sie hat eine Thrombose:'''(((.waren gestern abend noch beim Ta unseres Vertrauens.....

Darf ich dich mal fragen wie bzw. welche Untersuchung dein TA angewendet hat um zu dieser Diagnose zu kommen? Wo genau sitzt denn die Thrombose bzw. der aufzulösende Thrombos?
Ich drücke natürlich ebenfalls ganz fest die Daumen!

Susanne

ina 10.11.2013 20:03

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Mein Mann ist mit gefahren,ich weiss also selber nicht genau was der doc alles gemacht hat.Aber der doc hat keinen puls gefühlt in den innenseiten der hinterbeine und dadurch das sie ja auch die probleme mit dem herzen hat ist das sehr naheliegend.Bei smilla ist es so,das sie nach längerem liegen so 5-10 minuten normal laufen kann,dann aber die hinterbeine einsacken.der doc hat es so erklärt,das eben wenn sie liegt das blut einigermassen normal zirkulieren kann und wenn sie steht oder geht es eben keine ausreichende durchblutung mehr gibt.so habe ich es zumindest verstanden.hört sich ja auch ganz logisch an...geszern aben war es wirklich schlimm.da ist sie nach 5 minuten hinten eingesackt und haz sich dann in die wiese gelegt.heute muss ich sagen ging es wirklich schon besser...ich hoffe das setzt sich so fort!!!

ina 10.11.2013 20:08

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ich sollte wohl dazu schreiben das unser Ta uns sehr wohl gesagt hat das wir natürlich auc in die tierklinik fahren können...wo dann das kom0lette programm durchgezogen wird...oder aber wir versuchen es erst einmal mit den aspirin und dem heparin...er sagte uns a7ch das ein thrombos operativ entfernt werden kann,aber die chancen das smilla diese op überleben würde ist sehr gering.erst mal das herzproblen,was eigentlich das hauptproblem ist,dann die diabetes...und sie ist nun fast 9 jahre alt...das muss ich ihr nicht mehr antun!!ich hoffe einfach das allerbeste und vertraue da unserem Ta voll und ganz!

Grazi 11.11.2013 05:13

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Uff... dazu fällt einem echt nix mehr ein. :(
Hoffe sehr, dass die Maus es schafft!

Daumendrückend, Grazi

ina 11.11.2013 06:24

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Vielen dank!!Ich hoffe es auch sooo sehr!!Man ist so Hilflos.das ist das aller schlimmste daran.Man kann wirklich nur HOFFEN!!:'((

Das Maychen 11.11.2013 11:14

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
:ok: Allet wird jut

Scotti 13.11.2013 16:49

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wie sieht es aus bei euch?

ina 14.11.2013 06:04

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Hm...unverändert würde ich sagen.Zumindest ist es nicht schlimmer geworden!so 5-10 min kann sie laufen dann merkt man das sie langsam wackelig wird.4 Heparinspritzen haben wir noch ,der doc sagt das es etwas dauert bis es wirkt.Er war zufrieden das es sich nicht verschlechtert hat.gestern wollte die dicke dann erst mal gar nix mehr fressen.in ihrem bauch hörte es sich nach krieg an:( bestimmt wegen der ganzen medis:(...aber am nachmittag kam dann plötzlich der grosse hunger zurück:).immerhin scheint das insulin gut anzuschlagen!das trinkverhalten hat sich normalisiert.das ist ja schon mal ein kleiner erfolg!ich muss wohl noch ein bischen abwarten und weiter hoffen das wir das mit der thrombose hin bekommen!lg

Scotti 14.11.2013 06:48

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Wurde Myasthenia Gravis getestet?

ina 14.11.2013 07:41

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Keine Ahnung?!Ich bin momentan dauergast beim tierarzt und ich vertraue darauf das er symtome erkennt und weiss was er verordnet...ich MUSS darauf vertrauen!Es wurde ja das grosse Blutbild gemacht und alles werte ausser eben der zuckerwert waren in ordnung!ich komm leider nicht aus dem medizinbereich und alles was ich seit wochen tue ist das internet zu durchwälzen nach den ganzen anzeichen die unsre dicke hat,nach erfahrungsberichten usw...8ch mache mich halb verrückt wegen der ganzen sache...aber im endeffekt bleibt mir leider nichts anderes übrig als auf unseren ta zu vertrauen!was ich auch wirklich tue!er kennt smilla seit sie 10 wochen alt ist und ist immer,tag und nacht für uns erreichbar!er hat mich vorgestern sogar angerufen nur um zu hören wie es ihr geht!:))was genau ist das was du eben geschrieben hast?

bx-junkie 14.11.2013 07:52

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365502)
ich vertraue darauf das er symtome erkennt und weiss was er verordnet...

Das solltest du auch...lies nicht soviel im Internet, das macht dich nur kirre und dann denkst du dein Hund hat alles mögliche...

Scotti sprach von einer Autoimmunerkrankung die Muskelschwäche(KLICK das sagt Doc Check Lexikon dazu) u.a. hervorruft...finde ich ein bißchen weit hergeholt, aber ich bin ja keine Fachfrau ;)

Alles Gute für deine Smilla :knuddel: Wird schon werden!

Scotti 14.11.2013 08:42

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Myasthenia Gravis zeigt sich in verschiedenen Symptomen, eine Art ist, dass der Hund nach einigen Minuten der Belastung anfängt zu zittern und einsackt. Ich finde es ist zumindest wert angesprochen zu werden.

ina 15.11.2013 11:12

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Heute 16.45 Uhr nächster Termin beim Ta...Smilla blutet aus der Scheide beim pinkeln...ist aber NICHT heiss...:( :( :( :(!!

Scotti 15.11.2013 11:14

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Oh nee! Och menno. Alles Gute!!!

ina 15.11.2013 11:25

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Ich dreh noch durch!!

ananda 15.11.2013 11:50

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Fühl Dich mal umarmt.

Alles Liebe
Dagmar

bx-junkie 15.11.2013 12:40

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Zitat:

Zitat von ina (Beitrag 365555)
Heute 16.45 Uhr nächster Termin beim Ta...Smilla blutet aus der Scheide beim pinkeln...ist aber NICHT heiss...:( :( :( :(!!

heftige Blasenentzündung? Och Mensch dich trifft es aber auch hart im Moment :( Tut mir so leid...ich drück dich mal unbekannterweise und das tapfere Smillamädchen auch...alles alles Gute für euch! :knuddel:

ina 15.11.2013 18:44

AW: Diabetes durch Läufigkeit
 
Vielen dank für die lieben worte...komme grad vom doc...urinprobe ergab keine erhöhten entzündungswerte alles andere auch im normalbereich.der doc meint es käme wahrscheinlich vom aspirin,das ja blutverdünnend wirkt und...herr jeh...irgendwas im zusammenhang mit dem diabetes und den blutkörperchen:/...ich weiss schon gar nicht mehr genau was er eklärt hat.zumindest bekommt sie jetztmetacam,eigentlich ein schmerzmittel was aber vor allem an der blase entzündungswirkend ist!8tage lang...dann nochmal zur kontrolle...also zum glück wohl mal nichts wirklich schlimmes...aber angst krigt man schon wenn der hund mehr blut als pipi macht:/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22