Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Welpen barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22648-welpen-barfen.html)

Scotti 03.12.2013 21:46

AW: Welpen barfen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 366303)
Du hast den Link zum "Futtermedicus" vergessen :sonne05::sorry: *duckundweg*

:ok: :D

Nö, ich habe überlegt, aber es gibt ja noch andere Stellen.
Die von dir genannte ist nur, im Gegensatz zu vielen anderen die sich Experten nennen, wirklich eine.
Man kann auch den Hundeernährungsberater bei einer großen Schule für Erwachsenenbildung machen und weiss dann hinterher immer noch nicht was Proteine sind und woher der Phosphor im Futter kommt. ;)
Aber man darf sich Experte nennen. :hmm:

bx-junkie 04.12.2013 07:06

AW: Welpen barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 366299)
Ich schmeiss mich immer noch weg über die Aussage im Webinar, dass man Calciummangel im Blutbild sehen kann.:D

?? Wieso sollte das denn falsch sein? Natürlich kann man Ca Mangel am Blutbild erkennen, wenn klinische Chemie abgefragt wird. Wie sonst hätten sie bei mir einen derartigen Mangel sonst erkennen sollen? Da ein ständiger Calciumaustausch zwischen den Knochen und den Verdauungsorganen stattfindet ist ein konstanter Calciumspiegel im Blut vorhanden und somit ist nachweisbar ob dieser zu niedrig oder zu hoch ist.

Das mit dem Durchfall als Entgiftungstheorie verweise ich allerdings auch ins Reich der Mythen :D

Scotti 04.12.2013 07:20

AW: Welpen barfen
 
Die Nebenschilddrüse merkt genau wann zu wenig Ca im Blut ist und regelt das dann. Ist zu wenig da, wird durch das Parathormon Ca aus den Knochen ausgebaut und ins Blut abgegeben. Ist zu viel da, wird durch Calcitonin und Vitamin D Calcium eingebaut. Es handelt sich also um einen Regelkreis. Leider weiss der Körper nicht wie viel Gramm er im Blut haben muss, sondern nur das Verhältnis von Ca zu Ph.
Das ist z.B. das Problem bei einer Calcium Unter- und einer Phosphat Überversorgung (für die die zu wenig Knochen füttern).
Der Körper weiss nicht dass er, sagen wir mal die Phantasiesumme "2 Gramm Ca" im Blut braucht, er weiss nur dass er z.B. 1,4:1, Also 1,4 Calcium zu 1 Phosphor haben muss.
Packst du aber z.B. 5 Teile Phosphor rein, regelt der Körper den Ausbau des Ca auch um das 5 fache hoch.
Googel mal "All meat syndrom" oder "sekundärer Hyperparathyreoidismus". :lach4:
Und gerade die Ca Versorgung beim Welpen ist mehr als wichtig. Eine Überversorgung von Ca führ zu Ablagerungen von Ca u.A. in den Organen, da sich das Ca mit dem Bicarbonat aus dem Blut zu Kalk verbindet. Und natürlich wird auf Dauer der Knochen abgebaut, bzw beim Welpen garnicht erst vernünftig aufgebaut. Dann springt der Hund irgendwann vom Sofa und bricht sich ein Bein, weil der Knochen dünn geworden ist, weil der Körper das Ca im Blut brauchte.
Das ist beim erwachsenen Hund alles nicht so tragisch, aber beim Welpen.
Deswegen bin ich absolut dagegen gerade große Hunderassen in der Zeit ihres größten Wachstums ohne fachliche Unterstützung rohzufüttern.
Gehen tut das absolut und ich finde auch dass das die beste Ernährung ist für einen wachsenden Hund, aber nicht ohne Hintergrundwissen. MIr ist in den Bröschüren alles etwas zu flepp dargestellt.
Ich kenne auch das Argument dass wir unser Essen und das der Kinder auch nicht abwiegen.
Ja, das stimmt, ABER. Wie lange wachsen wir? Und wie lange wächst ein Hund? ;)
Jeder mag bitte füttern was er möchte und jeder mag bitte auch die Literatur zu rate ziehen die er möchte, ich möchte auch nicht bewirken dass man sich verrückt macht. Ich möchte lediglich dass man nachdenkt, nachliest und nicht einfach "nur mal eben so" einen Hund großzieht der dann später darunter leiden muss dass die vermeintlich gesunde Ernährung doch falsch war. Das wäre für alle Seiten schlimm.

bx-junkie 04.12.2013 07:24

AW: Welpen barfen
 
Steffi ich bin in den meisten Teilen des Postings durchaus bei dir, allerdings beantwortet das immer noch nicht meine Frage wieso du sagst das man einen Mangel nicht im Blutbild erkennen kann...das der Körper nicht weiß wieviel genug ist glaube ich dir einfach mal, aber darum ging es ja nicht ;)

Scotti 04.12.2013 07:27

AW: Welpen barfen
 
Weil der Mangel innerhalb kürzester Zeit vom Körper ausgeglichen wird, eben durch die Nebenschilddrüse.
Wenn die merkt dass ein Mangel im Blut da ist, baut sie Ca aus dem Knochen aus um da Ca im Blut wieder aufzufüllen.
Somit ist der nicht messbar.
Was die genau bei dir gemessen haben weiss ich nicht, es mag auch sein dass das beim Menschen anders ist. Ich kann nur Tier. :D

bx-junkie 04.12.2013 07:34

AW: Welpen barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 366337)
Weil der Mangel innerhalb kürzester Zeit vom Körper ausgeglichen wird, eben durch die Nebenschilddrüse.
Wenn die merkt dass ein Mangel im Blut da ist, baut sie Ca aus dem Knochen aus um da Ca im Blut wieder aufzufüllen.
Somit ist der nicht messbar.
Was die genau bei dir gemessen haben weiss ich nicht, es mag auch sein dass das beim Menschen anders ist. Ich kann nur Tier. :D

:D sind wir nicht alle irgendwie tierisch? Wenn die NNR nicht funzt, was denn dann? Dann wird ein Mangel entstehen davon abgesehen treten ja auch Schäden auf bei einem Mangel...so wie du es aber gerade darstellst liest es sich als ob die NNR für Ca Nachschub sorgt, dem ist aber nicht so...Ca wird aus der Nahrung zugeführt und ein Mangel wird ausgeglichen (zumindest eine Zeitlang) über den Abbau von Knochen sowas nennt man dann auch Osteoporose ;) Die gibt es übrigens bei Mensch und Tier gleichermaßen...Naja lassen wir es gut sein...weder du noch ich sind Ärzte ;)
Vielleicht frage ich mal meine TAin nachher...wenn ich dran denke :)

bx-junkie 04.12.2013 07:37

AW: Welpen barfen
 
Das mit den Knochen überlese mal...ich hab es nämlich bei dir auch, deswegen doppelt :D

Scotti 04.12.2013 07:49

AW: Welpen barfen
 
Die NNR (Nebennierenrinde) ist nicht die Nebenschilddrüse.
Die ist in diesem Beispiel aussen vor.
Natürlich wird ein Ca Mangel durch Nahrung ausgeglichen, aber wenn ich "einfach nur so" füttere, ohne den Ca Bedarf zu beachten ( und das meine ich als Beispiel für ganz viele Sachen biem Welpen), dann hat der Körper eben, wenn ich Fehler mache, keine andere Möglichkeit als Ca aus den Knochen auszulagern oder einzulagern.
Deswegen meine ich ja man soll sich gut informieren.

Peppi 04.12.2013 08:19

AW: Welpen barfen
 
Genau das mit dem Verhältnis hat mir übrigens auch mal jemand wegen des Protein Gehaltes in TroFu erklärt.

Ich kann's nicht so wiedergeben wie Du, aber der meinte, den Proteingehalt isoliert zu betrachten, macht keinen Sinn...

Ist jetzt allerdings auch schon 10 Jahre her...

bx-junkie 04.12.2013 08:39

AW: Welpen barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 366342)
Die NNR (Nebennierenrinde) ist nicht die Nebenschilddrüse.
Die ist in diesem Beispiel aussen vor.
Natürlich wird ein Ca Mangel durch Nahrung ausgeglichen, aber wenn ich "einfach nur so" füttere, ohne den Ca Bedarf zu beachten ( und das meine ich als Beispiel für ganz viele Sachen biem Welpen), dann hat der Körper eben, wenn ich Fehler mache, keine andere Möglichkeit als Ca aus den Knochen auszulagern oder einzulagern.
Deswegen meine ich ja man soll sich gut informieren.

und da gebe ich dir 100% recht!:ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22