![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Giggo Geändert von giggo (26.02.2014 um 07:51 Uhr) Grund: Finger schneller als Gehirn |
|
|||
![]()
Lass auf jeden Fall die Finger vom Welpenfutter!
Sowohl Züchter als auch Tierärzte KÖNNEN übrigens gesponsored sein! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Züchten die die Pferde nur für's Schlachten oder sind das auch ausrangierte Schulpferde? Je nachdem wie das Tier zu Tode gekommen ist, wäre ich etwas vorsichtig wegen eventuellen Medikamenten, die es vielleicht in der Zeit vorher verabreicht bekommen hat... ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ...und nicht selten kommt der Satz: "Wir machen ja schon Agility, Dogdancing, Trickdogging, Flyball, Obedience, Treiball, Radfahren und gehen in die Hundeschule, aber er kommt einfach nicht zur Ruhe und ist nicht auszulasten...jetzt überlegen wir ob wir ihn nicht doch noch Schafe hüten lassen..." ![]() ![]() ![]() Bei meiner Schnecke hätte das damalige getreidelastige Futter sehr viel Schaden angerichtet. (Damals dacht ich auch noch es wäre besser ihr das Futter weiterzugeben, welches sie anfangs bekommen hatte...) Sie hatte wochenlang Probleme mit ihren Gelenken bevor ich zum Glück noch rechtzeitig ihre Ernährung umgestellt habe. Getreide wurde völlig verbannt aus ihrem Speisezettel und alles "verwuchs" sich wieder!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Ok Peppi wird gemacht
![]() Das wusste ich jetzt nicht hab auf einigen Seiten von Züchtern mal gesehen dass sie diverses Futter anbieten habe aber gedacht sie machen das weil sie glauben diese Marke wäre die beste.... Also am besten wäre ein gutes Adulthundefutter? Werde mich aber sicher noch schlau machen ![]() Gruß giggo |
|
||||
![]()
Du wirst bei 3 Leuten 5 Meinungen finden. Das Problem bei Welpenfuttern ist dass sie sehr viel Energie und sehr viel Proteine haben und die Hunde daher u.U. zu schnell wachsen und es zu Störungen im Bewegungsapparat kommt.
Diese Leute verkaufen das Futter weil sie Geld verdienen wollen, was ja auch legitim ist. Leider heisst das allerdings nicht dass das Futter gut ist. |
|
|||
![]()
Ja bei den Proteinen war ich bei unserem Border Collie auch vorsichtig wir haben in einer großen Tierhandlungskette mal nachgefragt was sie für unseren Hund empfehlen könnte da hat die Verkäuferin gesagt so viel Proteine wie möglich da der Hund im ersten Jahr schnell wachsen muss und das braucht.
Haben zwar ein Welpenfutter gefüttert (das mit den kleinsten Rohproteingehalt) haben ihn aber dann mit 8 Monaten aufs Erwachsenenfutter umgestellt. Gruß giggo |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|