![]() |
|
|
|||
![]()
ich hab auch schon von anderen ölen (distel und oliven) im zusammenhang mit glanz des fells gehört
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür |
|
|||
![]()
Bei meinen 5 Hunden sind es 4 Kilo Barffleisch, etwas Gemüse/Obst extra oder manchmal püriert und ein Pfund Flocken, Reis oder Nudeln dazu am Tag. Oliven- und Leinöl gibt es phasenweise dazu, Calcium und im Moment türkischer Sahneyoghurt. Ich achte darauf, viel Fett zu geben als Energielieferant, also fettes Fleisch, Schmalz oder Butter extra.
Da ein Hund nun Leishmaniose erkrankt ist, muss das Fleisch purinarm sein und wenig, dafür mehr Fett und Kohlenhydrate. Eigentlich bekommen alle meine Hunde wenig Eiweiß, gerade mal 2 % vom Körpergewicht. Vielleicht hatte deshalb noch kein Hund Nierenprobleme?
__________________
Schöne Grüße von Karosa Geändert von karosa (13.04.2014 um 08:19 Uhr) |
|
||||
![]()
Ca. 500g Fleisch, Fleischnebenprodukte, Knochen und ca. 500g Gemüse, einschließlich Obst, pro Tag.
Dazu kommen ein bis mehrmals wöchentlich Eier, Kräuter, Öle, manchmal auch Quark, Hüttenkäse oder Joghurt. Cira ist knapp 60 cm. klein und wiegt knappe 40 kg. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|