Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23208-hautprobleme-juckreiz-knabbertick.html)

Sanny 14.04.2014 14:41

Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Heut ausnahmsweise nicht Sanny, sondern Neuzugang Shira...

Ganz kurz OT: Shira ist eine 3,5 jährige Old English Bulldoghündin im nicht ganz so gutem Zustand und aus ebenso wenig guter Haltung, die seit Freitagabend bei uns ist. Ob sie bleibt, oder erstmal aufgepeppelt und dann vermittelt wird ist noch nicht 100% klar.

Nun zu unserem Problem. Die Kleine hat sehr starken Juckreiz, wo wir bisher noch keine zuverlässige Ursache gefunden haben. Wir haben die Info bekommen, sie habe Flöhe und eine Getreideallergie. Allerdings haben wir keinen einzigen Floh gefunden und die letzte Zeit wurde sie mit stark getreidehaltigem Trockenfutter gefüttert. Am ganzem Körper hat sie offene Stellen, die sie am liebsten ununterbrochen kratzen möchte, aber auch den gesamten Rest des Körpers.

Samstag war natürlich der erste Gang zum Tierarzt. Auch keine Anzeichen von Flöhen gefunden, kein Pilzbefall, evtl Milben - aber eben nichts genaues. Sie (und der Dicke auch) haben erstmal ein Floh und Milben Spot on bekommen. Bin ich eigl gar kein Freund von, aber in dem Fall war ich mir nicht so sicher und das soll erst recht nicht noch auf Sanny übergehen. Getreide bekommt sie vorsorglich erst einmal überhaupt nicht. Dazu hat sie eine starke Ohrenentzündung.

Habt ihr noch Ideen was das sein könnte? Was ich gegen diesen fürchterlichen Juckreiz machen kann? Die Rute hat sie sich schon blutig gebissen und die Nacht sind wir wegen ständiger Leck, Kratz- und Knabberorgien kaum zur Ruhe gekommen.

Dazu kommt, dass sie die Vorderpfoten liebend gern "aufkaut", ist schon alles rot und gereizt. Da habe ich aber mehr das Gefühl es ist ein Tick?!
Im Moment unterbinde ich natürlich alles, aber es muss ja auch eine Lösung hin. Morgen sind wir nochmal zum Kontrolltermin beim TA.

Nachtrag:
Hatte den Tipp von Sulfur D6 bekommen. Meint ihr das ist hilfreich? Eine Ursache muss natürlich trotzdem gefunden werden, allerdings möchte ich der Maus auch recht schnell Linderung verschaffen. Evtl ist's ja auch "nur" wegen dem Getreidefutter....

wolkenspringer 14.04.2014 15:13

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Hi,

wenn ich "Juckreiz" und "Ohren" höre / lese, fält mir immer gleich Rindfleisch ein.
Hogan hatte auch starken Juckreis und ständig Pilzbefall in den Ohren, der ja irgednwann auch Entzündungen verursachen kann, was aber mit dem Wegfall von Rindfleisch verschwand!

Viele Hunde reagieren auf Rind und Huhn allergisch.
Auch ein Mangel an essentiellen Fettsäuren, löst Juckreiz aus (trockene Haut)
Zur Zeit fliegen auch viele Pollen, evtl. ist er auch drauf allergisch.

Wenn du Rind- und oder Huhn fütterst, würde ich die schon mal weglassen, um diese eventuelle Ursache schon mal auszuschalten.

Gruss,

Reinhold

Tosi 14.04.2014 19:10

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Hallo Sanny,


unsere Tosa-Hündin hatte die gleichen Anzeichen.
Hier haben wir ebenfalls das Futter gewechselt (zuvor Rind mit Getreide) und sind nun - tatsächlich erfolgreich - auf "Hirsch/Kartoffel" umgestiegen.
Hat jedoch ca. 1 Woche / 10 Tage gedauert, bis der Juckreiz komplett verschwunden ist.

Schöne Grüße,
Tosi

Scotti 14.04.2014 19:16

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 373791)
Nachtrag:
Hatte den Tipp von Sulfur D6 bekommen. Meint ihr das ist hilfreich?....

Nein.
Sulfur ist in den richtigen Händen und bei der richtigen Diagnose toll, aber bitte nicht bei unerfahrenen Leuten.
Sulfur kann sehr übel wirken.
Ich würd erstmal nur Pferd kochen, mit Kartoffeln oder Reis.
Zur Not kann man auch erstmal juckreizstillende Sachen vom TA geben lassen.

Sanny 14.04.2014 19:50

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Erstmal danke für eure Antworten!

Im Moment wird sie zusammen mit Sanny gebarft. In erster Linie mit Rind und Geflügel, streben aber einer Ausschlussdiät an.

Was gibts denn das für juckreizlindernde Dinge? Ich möcht nicht gleich mit ner Chemiekeule um die Ecke kommen :( Die offenen Stellen könnte ich natürlich lokal behandeln, aber es juckt sie am ganzem Körper...

Ich bin auch kein Freund mit experimentieren, deswegen frag ich hier vorher ;) Gerade weil die Ursache noch nicht raus ist, ist es so schwer :hmm:

Und was kann ich gegen diesen ich kau auf meinen Vorderpfoten-rum-Spleen machen? Es ist immer nur kurzzeitig, danach ist stundenlang Ruhe. Auf einmal fällt sie wieder in so einen "Anfall", wo sie kaum von abzubringen ist. Das Fell ist schon ganz dünn und die Haut total rot.

Scotti 14.04.2014 19:57

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zur Not vom TA ein Antiallergikum geben lassen.
Rind und Geflügel würde ich weg lassen, gib etwas was sie noch nie hatte, Pferd, Ziege, Lamm (wobei Lamm "heiss" ist, schlecht bei Allergien die auch "heiss" sind nach TCM).

Haben die denn ein tiefes Hautgeschabsel gemacht um Sarcoptes Milben auszuschliessen?
Ich würde es mit Kolloidalem SIlber versuchen zu besprühen, gibt es als "Sanargo" (ehemals MEKOSIL) in der Apotheke. Damit schützt du vor bakteriellen Sekundärinfektionen.

Scotti 14.04.2014 19:58

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Ist sie aus dem Ausland?

Sanny 14.04.2014 20:06

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Njaein, hast ne PN ;)

Was sie nie hatte, kann ich schlecht sagen. Zwischenzeitlich soll sie mal ein Futter mit Hirsch&Kartoffel bekommen haben, aber alle Aussagen sind sehr vage...

Wir haben morgen nochmal einen Termin beim TA. Da frag ich mal nach dem Allergikum. Hilft das auch bei so etwas langwidrigen? Ansonnsten vielen Dank für den Tipp mit den Silber, kannte das nur von OP-Wunden oder ähnlichen.

Scotti 14.04.2014 20:36

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Kolloidales Silber ist nicht das Silberspray was man in OPs nimmt.
Antihistaminika können erstmal den schlimmsten Juckreiz nehmen, wenn offene WUnden da sind, ist das ja erstmal wichtig.

Sanny 14.04.2014 21:03

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Ah okay...was dazu gelernt :)

Ich denke die Wunden sind nur offen, wenn sie wieder gekratzt hat. Ansonsten sind etliche der Stellen auch zu. Müssen jedoch immer noch fürchterlich kratzen.

Hier mal ein paar Bilder...das ist die Kleine:

http://abload.de/img/dsc01360_800x600y3ket.jpg


Die kleinen, geschlossenen:

http://abload.de/img/dsc01372_800x6009hj5j.jpg

http://abload.de/img/dsc01369_800x600xaja2.jpg


Etwas größer:

http://abload.de/img/dsc01371_800x600okkd0.jpg

Sanny 14.04.2014 21:07

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Das ist der Hals, regelmäßig blutig. Ich versuch sie so viel wie möglich im Auge zu behalten und sofort einzugreifen, aber es gelingt nicht immer :(

http://abload.de/img/dsc01370_800x6007mjya.jpg


An der Milchleiste siehts auch nicht so schön aus, wird ebenfalls viel bekratzt.

http://abload.de/img/dsc01373_800x6009yk82.jpg


Und so sehen die Vorderpfötchen durch ihren Leckspleen aus. Also eigl sind die leicht rosanen Stellen unter dem weißem Flech knallrot :hmm:

http://abload.de/img/dsc01366_800x600qpkww.jpg

Scotti 14.04.2014 21:11

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Sind das Stippen an der Milchleiste?
Das Problem bei Flohallergie ist, dass ein Floh reicht.

Sanny 14.04.2014 21:23

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen, was Stippen sind?! :sorry:

sina 14.04.2014 21:55

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Mein EB hatte auch starke Hautprobleme und ich habe durch die Uni München eine spezial Diät zusammen gestellt bekommen.
Es gibt EB die nur sehr wenig Fleisch vertragen, bekommen sie zuviel davon so reagieren sie.
Ausserdem habe ich sehr gute Erfahrung mit Fr. Dr. Dillitzer gemacht.
http://www.futtermedicus.de/kontakt.html
Für die Füße empfehle ich grüne Seife aus der Apotheke. Damit ein Fußbad machen, das nimmt den Juckreiz und desinfiziert die Haut!
Ist Dein Bully durch frisches Gras gelaufen? Heinrich hatte oft solche roten Punkte unter dem Bauch und an den Schenkeln wenn er über das Gras gelaufen ist.
Es waren bei ihm keine Grasmilben sondern eine Art Stiche von den Grashalmen.

Lennox_1201 14.04.2014 22:07

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Oh je, hier kann ich ein Lied davon singen....

Um lennox nach 6-monatigen Pfotenauffressen ruhig zu bekommen, hat er cortison bekommen. Wir hatten in den 6 Monaten alles durch.

Letztendlich bin ich jetzt bei Bioresonanz. Lennox hat lange zeit ausschlussdiät erhalten- Pferd Kartoffel/ Pferd Karotte. Im bioresonanztest kam jetzt heraus, dass er gerade gegen Kartoffel und Karotten allergisch ist :(

Wir haben einige Gemüse und Obst testen lassen, und die bekommt er nun in Kombi mit Pferd oder wild.

Ich drück die Daumen!!

sina 14.04.2014 22:12

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Um lennox nach 6-monatigen Pfotenauffressen ruhig zu bekommen, hat er cortison bekommen
Cortison gab es bei uns auch wenn die Zwischenzehenekzeme überhaupt nicht mehr verheilen wollten und der Juckreiz nicht mehr zu bremsen war.

Lennox_1201 14.04.2014 22:25

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 373837)
Cortison gab es bei uns auch wenn die Zwischenzehenekzeme überhaupt nicht mehr verheilen wollten und der Juckreiz nicht mehr zu bremsen war.

So schlimm es ist, aber wenn der hund und auch die Besitzer nicht mehr zur Ruhe kommen, ist das das einzig Richtige!

Dega 15.04.2014 00:14

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Ja, kenne ich, beim Delchen ist es wohl allergiebedingt durch Staub- und Futtermilben und Malassezien, auf die sie allergisch ist.
Ich kriegs nicht wirklich in den Griff.
Bei ihr ist es mal mehr, mal weniger, bei feuchtem Wetter mehr als bei trockenem.
Futterumstellung hat bei uns überhaupt nichts bewirkt, leider.

Scotti 15.04.2014 06:34

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Zitat von Lennox_1201 (Beitrag 373836)
Oh je, hier kann ich ein Lied davon singen....

Um lennox nach 6-monatigen Pfotenauffressen ruhig zu bekommen, hat er cortison bekommen. Wir hatten in den 6 Monaten alles durch.

Letztendlich bin ich jetzt bei Bioresonanz. Lennox hat lange zeit ausschlussdiät erhalten- Pferd Kartoffel/ Pferd Karotte. Im bioresonanztest kam jetzt heraus, dass er gerade gegen Kartoffel und Karotten allergisch ist :(

Wir haben einige Gemüse und Obst testen lassen, und die bekommt er nun in Kombi mit Pferd oder wild.

Ich drück die Daumen!!

Das ist natürlich die beste Sache, ich bin auch immer wieder baff was ich mit Bioresonanz so alles rausfinde. Eben lange bevor es das Labor kann.
Was ich jedenfalls nicht empfehlen würde ist der Schulmedizinische Allergietest per Blut, der ist sinnfrei.
Im Endeffekt wirst du um eine AUsschlussdiät nicht herumkommen.

Grazi 15.04.2014 06:43

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Arme Maus.... ständiger Juckreiz (als "Schmerz der Haut") ist einfach nur fürchterlich und kaum zu unterbinden, selbst wenn du dauernd hinterher bist.
Wichtig ist, den Juckreiz zu lindern, die Ursache zu finden und Sekundärinfektionen zu verhindern.

Ich würde ebenfalls auf Sarcoptes (Hautgeschabsel) und Allergien (Blut) untersuchen.

Mortisha sah übrigens an Bauch und Hals ganz ähnlich aus und lutschte dauernd an ihren Pfoten rum. Bei ihr waren das Hauptproblem Grasmilben und verschiedene Futtermittel-Allergien.
Bei den (dauernassen) entzündeten Pfoten half Dermilon-Paste, die es aber leider in dieser tollen trocknenden und entzündungshemmenden Konsistenz nicht mehr gibt und eine Desensibilisierung.
Heute würde ich erst mal ebenfalls mit Mekosil (kolloidalesSilber) drangehen.

Grüßlies, Grazi

Scotti 15.04.2014 07:04

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Diese elenden Herbstgrasmilben sind echt die Pest... Vor allem hat sich ja was mit Herbst, die sind schon ab April aktiv. Grr, genauso unnötig wie Zecken.

Sanny 15.04.2014 16:09

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Erstmal vielen Dank für euren ganzen Antworten, besonders auch an Scotti :ok:

@ sina
Es gibt Bullys die generell auf Fleisch reagieren? Auf alle Sorten? :hmm:
Ich hab mir mal auf der von dir verlinkten Seite den Futterrechner angesehen, die Werte treffen nicht mal ansatzweise auf Sanny zu. Wenn die Dame dann genauso ist...
Ob die Kleine durchs hohe Gras gelaufen ist, ist natürlich nicht abwägig. Aber ich habe sie schon in dem Zustand übernommen, weswegen ich nicht sagen kann, was nun der Auslöser war, oder was dem vorausgegangen ist.

@Lennox_1201
Das klingt ja auch grausig. Zum Glück habt ihr jetzt was gefunden, was euch hilft. Finde es wirklich erschreckend, gegen was unsere 4-Beiner alles allergisch reagieren können...


Bei den großen Problemen die Grasmilben bei euch bisher gemacht haben, stell ich mir die Frage, ob da Spot Ons überhaupt helfen?
Ich denke wir werden mit der Ausschlussdiät anfangen und sehen was bei raus kommt. Für den akuten Juckreiz habe ich jetzt einen Tipp von Scotti bekommen, den ich gleich in der Apotheke abholen kann. Ich hoffe damit wirds erstml besser :)

Scotti 15.04.2014 20:09

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Nein, ein Hund der gegen alle Fleischsorten allergisch ist, das wirds nur extremst selten geben.

Spot ons werden gegen Herbstgrasmilben (vielmehr deren Larven, die machen nämlich die Probleme) nicht auf Dauer helfen, da diese, im Gegensatz zu Demodex und Sarcoptes nur aufs Tier krabbeln um Blut zu saugen und sich dann fallen zu lassen und zur erwachsenen Milbe zu entwickeln.
Die Stellen wären natürlich typisch, Gerade am Kopf den die Hunde ins Gras zum schnuppern stecken, für Sarcoptes wären sie untypisch, aber auch da gibts ja nix was es nicht gibt. Herbstgrasmilben kann man im Grunde nur abwaschen, die sind als kleine, rote Punkte zu sehen.

Lee-Anne 15.04.2014 21:05

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Ich empfehle da immer noch gerne ganz einfaches Kokosöl.

Mein Lunchen ist ja auch allergisch gegen irgendwelche Gräser, Pollen, Herbstgras-oder evtl. auch Frühjahrsgrasmilben.

Bei uns hat alles Futter nichts gebracht, nur Kokosöl ist definitiv sehr wirksam.

Ich weiß aber auch von meiner Freundin, die auch einen OEB hat, dass er gegen Hühnerfleisch völlig allergisch ist. Also scheint das, für mich, bei den Bulldogs nichg ganz so selten zu sein.

sina 15.04.2014 23:35

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

@ sina
Es gibt Bullys die generell auf Fleisch reagieren? Auf alle Sorten?
Ich hab mir mal auf der von dir verlinkten Seite den Futterrechner angesehen, die Werte treffen nicht mal ansatzweise auf Sanny zu. Wenn die Dame dann genauso ist...
Ob die Kleine durchs hohe Gras gelaufen ist, ist natürlich nicht abwägig. Aber ich habe sie schon in dem Zustand übernommen, weswegen ich nicht sagen kann, was nun der Auslöser war, oder was dem vorausgegangen ist.
Die Aussage darüber das es einige Bullys gibt die nur wenig Fleisch vertragen bekam ich von der Ärztin der Uniklinik München die nach den Unterlagen
der Untersuchungen und Blutwerten von dem Dermatologen der Heinrich behandelte die Auswertung für ihn gemacht hatte.
Das hatte nichts mit dem Futtermedicus zu tun, dort kann man sich aber auch beraten lassen und ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Bei diesen Hautkrankheiten kann man immer nur hoffen endlich für seinen Hund das Richtige zu finden denn jeder Hund reagiert anders.

Hoffentlich findet Ihr die richtige Lösung für die Maus!

Sanny 16.04.2014 19:59

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Kleine rote Pünktchen habe ich bei ihr nirgens gefunden. Aber dank Scottis tollen Tipp, ist das Kratzen schon mal weniger geworden, wodurch ein paar Wunden auch endlich zu heilen können.

@Lee-Anne
Wie machst du das mit dem Öl? Den Hund damit einschmieren oder ins Futter geben? Habe hier noch sowohl Kokosöl, als auch -raspeln da...

@Sina
War jetzt auch gar nicht gegen dich, sorry falls das so rüberkam. Fand die Seite und damit die Frau aber nicht sonderlich ansprechend, wenn die Werte von dem Futterrechner schon jenseits von gut und böse sind.

Aber vielen Dank euch!

Scotti 16.04.2014 20:50

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Das freut mich wie Bolle! :)

Lee-Anne 16.04.2014 22:18

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 373995)
@Lee-Anne
Wie machst du das mit dem Öl? Den Hund damit einschmieren oder ins Futter geben? Habe hier noch sowohl Kokosöl, als auch -raspeln da...

Hallo Sanny,

ich mache das Kokosöl immer im Mikro flüssig und ziehe es dann auf eine Spritze auf. Dann bringe ich es auf die entsprechenden Stellen auf. Also hauptsächlich Zehenzwischenräume, Innenschenkel und Bauch.

Also ich schmiere sie damit ein. Ich gebe aber auch zusätzlich, auf Anraten meiner Tierärztin, ab und zu mal Kokosflocken ins Futter. Sie meinte, wenn das Öl so gut äußerlich hilft, kann es innerlich auch nicht schaden.

Ich weiß nicht, ob die Kokosflocken auch helfen, aber das geschmierte Öl hilft bei uns auf jeden Fall sehr gut.

Wir brauchten seither kein Cortison mehr, und das war sonst immer unsere "letzte Rettung".

Nur noch ein Tipp: Lass deinen Hund nicht zu viel von dem Kokosöl abschlecken, denn das gibt Durchfall. Ich mache es bei Lunchen so, dass ich sie einschmiere und sie danach etnweder etwas zum Kauen bekommt, oder wir gleich danach Gassi gehen.

Denn, wenn es zwar nicht mehr juckt, aber man dafür alle halbe Stunde raus muss, ist ja auch nicht so prickelnd.

Alles Gute für deinen Pflegling.

sina 16.04.2014 22:51

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Für den akuten Juckreiz habe ich jetzt einen Tipp von Scotti bekommen, den ich gleich in der Apotheke abholen kann. Ich hoffe damit wirds erstml besser
Magst Du sagen was Scotti Dir empfohlen hat? Paul hat jetzt auch rote Punkte im Ohr und juckt sich.

Sanny 20.04.2014 12:45

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Hallo Sina, sorry ich war ein paar Tage nicht im Forum online, hoffe aber Paul gehts schon besser?

Guayota 23.04.2014 17:06

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 373791)
Dazu kommt, dass sie die Vorderpfoten liebend gern "aufkaut", ist schon alles rot und gereizt. Da habe ich aber mehr das Gefühl es ist ein Tick?!

Allergiebehandlung/Ausschlussdiäten/Ektoparasiten etc sind ein sehr guter Ansatz, aber das oder Dauerschmerzen würde ich auch mal im Hinterkopf behalten.

Kennst du die Vorgeschichte? Zwingerhund oÄ.?

Sanny 23.04.2014 19:18

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Nur ganz vage, aber nahezu alles was wir an Infos über den Hund bekommen haben, hat sich hier nicht gezeigt :hmm: Sowohl positiv, als negativ.

Aber das Pfotenknabbern ist mittlerweile völlig verschwunden! :lach3:
Vllt war es wirklich nur der Stress durch die Umstellung. Auch insgesamt wird die Haut endlich besser, ebenso der Juckreiz. Ist natürlich noch nicht weg, aber bis auf eine Stelle die (noch) dauerhaft nässt und die Rötungen/Stellen an der Milchleiste, die sich unverändert zeit, ist alles auf dem Weg der Besserung :)

Grazi 24.04.2014 11:49

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Das liest sich schon mal super! Weiter so! :ok:

Grüßlies, Grazi

Guayota 24.04.2014 21:02

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Prima...:lach2:

Sanny 02.05.2014 08:59

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Mal ne kurze Zwischeninfo...

Der Maus gehts immer besser :ok:
Kratzen ist zwar noch nicht ganz weg, aber deutlich besser! Nun ist auch der Bauch am abheilen, die nässende Stelle ist endlich trocken und sie blüht langsam auf :)

Danke für eure Tipps!

Scotti 02.05.2014 11:29

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
:ok:
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 374838)
Mal ne kurze Zwischeninfo...

Der Maus gehts immer besser :ok:
Kratzen ist zwar noch nicht ganz weg, aber deutlich besser! Nun ist auch der Bauch am abheilen, die nässende Stelle ist endlich trocken und sie blüht langsam auf :)

Danke für eure Tipps!

:D:ok:

Dega 23.05.2014 11:24

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Beim Delchen ist es diesmal eine fette bakterielle Entzündung. Malassezien sind diesmal nicht nachweisbar, im Gegensatz zu sonst immer.
Nun hat sie eine AB-Depotspritze bekommen und eine Therapie mit Apoquel wird ebenfalls versucht, in der Hoffnung, dass sie es verträgt.
Leider nimmt ihre Desensibilisierung nicht ihren Juckreiz und die immer wiederkehrenden Hautentzündungen, die meistens durch eine eine bakterielle Sekundärinfektion ausgelöst werden.

Scotti 23.05.2014 13:41

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Such dir mal jemanden der den Darm in Schuss bringt. :)
Haut ist Stoffwechsel, Stoffwechsel ist Darm.

Dega 23.05.2014 13:55

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
@Scotti: Da weiß ich leider niemanden. :(
Das Apoquel wirkt wahnsinnig schnell. Sie hat es vor 4 Stunden bekommen, nun liegt sie rum und juckt sich überhaupt nicht! Entsprechendes steht auch im Netz.
Ich hoffe, das bleibt so und sie bekommt keine Nebenwirkungen.
Die TÄ meinte, dass ihre (bescheidenen) Erfahrungen mit dem Medikament durchwachsen sind - bei manchen Hunden wirkt es überhaupt nicht und andere bekommen Nebenwirkungen wie Durchfall. Das ist ja ganz neu auf dem Markt.
Ich sehe es trotzdem als eine Chance, mal abwarten.

Scotti 23.05.2014 13:56

AW: Hautprobleme - Juckreiz - Knabbertick?!
 
Gibts bei euch keine gute THP?
Was ist denn Apoquel?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22