Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.07.2014, 09:58
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Narkosen bei Franzosen

Ich hoffe dies hilft dir weiter - was anderes bzw. andere Narkosetechniken sind mir nicht bekannt. Hilfreich ist aber immer darauf zu achten, das mehrere Personen anwesend sind, notfalls ein zweiter Arzt im Haus ist. Es werden nämlich viele (z.B. Kastration) Ops immer noch in Praxen von nur einen Arzt durchgeführt.
http://tierarzt-schwelm.de/index.php?page=narkosearten
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.07.2014, 11:00
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.711
Images: 7
Standard AW: Narkosen bei Franzosen

Danke.... der Bub wurde in einer Klinik operiert und stand unter ständiger Überwachung. Als er noch vor Ansetzen des Skalpells blau anlief, wurde die Narkose sofort aufgehoben ...und man konnte ihn auch sofort reanimieren, als Herz und Atmung aussetzten. Das muss alles rasend schnell gegangen sein....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.07.2014, 22:54
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Narkosen bei Franzosen

Ich kenne mich nicht mit den Fachausdrücken so aus wie Ihr, kann also nur berichten wie Calle in Narkose gesetzt wurde.
Er bekam ganz vorsichtig und sehr langsam das Beruhigungsmittel gespritzt.
Als er kurz eingeschlafen war bekam er einen Tubus, seine Atmung wurde durch einen Sensor überwacht, er wurde ans EKG angeschlossen und bekam eine inhallations Narkose.
Das Problem scheint auch bei einer Gaumensegel OP zu sein das die Hunde keinen Tubus bekommen können. Der TA der bei Heinrich diese OP gemacht hatte sagte das während oder auch nach solch einer OP schon einige Hunde gestorben sind.
(Heute wundere ich mich darüber das Heini sie bei ihm überhaupt überlebt hat!)
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22