![]() |
AW: BARF für Mampfel...
Weiter geht es mit Woche 3, Tag 1:
Morgens ca. 500gr. Leftzen-Mix (60% Leftzen + 40% Pansen) + das v.g. Regenerat. Output heute morgen keinen. Zum Abendbrot wieder ca. 500gr. Leftzen-Mix + das v. g. Regenerat + 1 Esslöffel Lachsöl + eine Portion frisches Obst/Gemüse (Feldsalat, Zuccini, Brennessel, Apfel, Möhre + 1 Tl Olivenöl, alles schön fein püriert). Output kleine feste Köddel. Knabberartikel wie gehabt. Wir werden weiter berichten... Gruß von A & C & M |
AW: BARF für Mampfel...
Hast du mal ausrechnen lassen was er so an Calcium braucht am tag?
Weil in diesem mix von heute zb n ja nicht wirklich knorpel oder gar Knochen drin sind War gerade so mal ein Gedanke von mir |
AW: BARF für Mampfel...
Hallo Gaby...:lach4:
Also das mit dem momentan recht geringem Calciumanteil ist wohl so gewollt, es ändert sich aber, wenn der Darm erst wieder richtig auf Trab ist (so habe ich es jedenfalls verstanden!?!). Wenn ich nicht ganz falsch liege, kann bei dieser Art der Futterumstellung durch zu früh einen hohen Calciumanteil füttern, massive Magen und/oder Darmproblemen verursachen (Vorsicht... Halbwissen meinerseits!). Kann ich aber nächste Woche auch gern noch mal genauer nachfragen, wenn gewünscht...:lach3: Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Ja gern.
Man lernt ja nie aus. |
AW: BARF für Mampfel...
Das einzige was passieren kann ist, dass du Knochen Kot produzierst wenn du zu viele Knochen gibst. Ich füttere auch keine Knochen, dann muss man allerdings Calcium als Pulver zugeben. Das ist das vielmals zitierte Calcium Phosphor Verhältnis.
|
AW: BARF für Mampfel...
Mal wieder ein Bericht zur 3 Woche...
Der feine Herr Mampfel hat sich überlegt das Futter mal einen Tag nicht anzurühren, weil Obst/Gemüse mit drin war...:p Na ja, mal sehen wie wir das geregelt kriegen, alles andere ist soweit i.O. Output ist gut, Mampfel fit und irgendwie wirkt er insgesamt etwas "Muskulöser bzw. sehniger" als sonst (kann aber Einbildung sein). Wir werden weiter berichten...:lach4: Gruß A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Mal hier den Thread missbrauchen... Ich hoffe es ist in Ordnung?
Wie viel Obst/Gemüse füttert ihr so? Wir geben 1 Kilo Fleisch am Tag, inkl 2 "stinke Tage" die Woche (Blättermagen/Pansen). Über die restlichen Tage verteilt, gebe ich dann insgesamt knapp 500g Gemüse. Gibt es Anzeichen für zu viel/wenig Gemüse? Hat Mampfel noch alles gefressen? Meine Eltern haben auch gestern endlich angefangen zu barfen. Vielen Dank für eure Berichterstattung! Das war die letzte Sache, die gefehlt hatte um sie zu überzeugen. |
AW: BARF für Mampfel...
Ich mach das pi mal Auge, je nachdem was ich da hab.
Gestern hab ich ein Babygläschen gefunden, das haben sie bekommen, war reiner Obstmix. Meistens 1 Karotte, 1 Banane, 1 Apfel pro Hund/Tag, oder eben anderes Zeug. Apfel und Banane ist eigentlich immer mit drin, das lieben sie mehr als Fleisch. |
AW: BARF für Mampfel...
Hmmm... Also ich war gestern noch mal bei der Arche und hab für uns offene Fragen besprochen.
Unser Hauptanliegen war, dass Mampfel zur Zeit doch recht schnell anfängt zu hecheln, was aber wohl im Zuge der Umstellung Magen/Darmtrakt ziemlich normal sein soll. Wir haben auch für kommenden Samstag einen weiteren vor Ort Termin vereinbart, damit Franka (die Biologin) sich Mampfel mal ansehen und beurteilen kann (nach 3 Wochen wohl ganz gut). @artreju: Das mit dem Calcium habe ich angesprochen, ist aber wohl nicht so wie von mir/uns gedacht. Das Fertigbarf enthält u. a. auch Calcium in Form von Knochen, so das der Bedarf gut gedeckt sein sollte (Vorsicht... Halbwissen meinerseits). Franka geht sehr entspannt an die Sache und schafft es immer wieder, uns besorgte "Eltern" (:kicher:) zu beruhigen. Sie versucht einfach, das komplette Tier zu (ver)füttern und deckt dann darüber alles ab. @Stone: Ja Thread missbrauchen ist völlig i.O., geht ja um das Thema Barf und ich finde es Klasse, wenn der Thread lebt und nicht in einen Bensmann Monolog ausartet...:lach4: Wir füttern genauso wie ihr, 1 kg Fleisch am Tag (viel Mix) mit 2 "Stinketagen" in der Woche. Das mit dem Obst/Gemüse ist mittlerweile so eine Sache, der feine Herr Mampfel verweigert teilweise die Mahlzeiten wenn Grünzeug drin ist, die erste Euphorie vom Mampfel hat sich etwas gelegt und man fängt an, die "leckeren Sachen" zu favorisieren...:hmm: Das mit dem Grünzeug habe ich gestern auch noch mal mit Franka besprochen, sie ist der Meinung, dass das kein großes Problem ist, wenn die 2 Stinketage um evtl. einen weiteren ergänzt werden. Ob es ein Anzeichen für zu viel/wenig Grünes gibt kann ich nicht sagen, Franka ist halt der Meinung, dass man sich den Hund genau angucken soll und dann reagieren kann/muss. Bei der von Franka empfohlenen Fütterung ist eigentlich alles drin, soweit ich das beurteilen kann...:sorry: Samstag sehen wir dann mal weiter...:ok: Heute sind wir mit einer Leber/Nieren Kur angefangen, es gibt jetzt erst mal 5 Tage eine stetig steigende Dosis "Bio Chlorella" von Lunderland. Dann fangen wir an mit abwechselnd 3 Tage Maridil (Mariendistel) und dann wieder 3 Tage Chlorella/Nieren-Kräuter. Franka hat uns bereits vorgewarnt, dass der Mampfel bzw. die ZZE evtl. darauf reagieren und erst einmal eine leichte Verschlimmerung eintreten könnte, was aber völlig normal sein soll. @Scotti: Ist in diesen Babygläschen nicht relativ viel Zucker, oder lieg ich da völlig daneben? Die Zwischenzehenekzeme/Pfoten sehen momentan gut aus, keinerlei offene Stellen, alles weitestgehend abgeschwollen und schön weich. So gut sahen Mampfels Füße lange nicht mehr aus, langsam keimt Hoffnung auf, dass die Umstellung auf BARF den gesehnten Erfolg bringt...:gruebel: Hoffnung deshalb, weil seine Füße zum Winter hin bisher immer deutlich besser waren als in den Sommermonaten. Ob es auf das BARF zurück zu führen ist, ist letztlich wohl erst im kommenden Sommer endgültig zu sagen. Bisher gefällt es uns ganz gut, man kann nicht sooo viel Falsch machen (wir essen ja auch nicht jeden Tag alle lt. WHO vorgeschlagenen Vitamine/Spurenelemte/Mineralien und überleben es auch...:p), ich denke für uns ist es eine ganz große Stütze/Hilfe, dass wir mit der Arche bzw. Franka einen kompetenten Ansprechpartner in der Nähe haben, sonst wären wir wohl überfordert und total verunsichert. Wir werden weiter berichten... Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Dann hatten wir uns gestern verpasst, war auch da :lach4: hatten auch kurz über euch gesprochen, weil sie von eurem Engagement angetan war ;)
@scotti: keine Angst ich wiege nichts ab. Wir haben nur Honiggläser und da passen genau 500g püriert rein und er kriegt in der Woche ein Glas. Daher kann ich das so sicher sagen mit den 500g. Ich gebe ihm mehr Gemüse als Obst. Das hat aber den einfachen Grund, dass an Obst so wenig bei uns zwei Menschen übrigbleibt :ok: @Bensmänner: das hecheln hatte Bruno nicht... Ich hoffe das legt sich schnell wieder! Gut, dass ihr so aufmerksam seid. In den gemixten Sachen sind auch zum Teil fleischige Knochen, etc von daher habe ich das Calciumthema nicht weiter verfolgt. Bruno kriegt aber auch regelmäßig Eier in sein Futter (aktuell nicht, die Hühner sind in der Mauser...) Wir haben uns noch nie so den Kopf über Brunos Futter zerbrochen. Er frisst gut, ist aktiv, sieht gesund aus und somit ist das Thema für uns gegessen :p Habt ihr den Gemüsemix unter das Fleisch gehoben? Das hilft manchmal hab ich gehört... Wir hatten noch nie Futterverweigerungsprobleme. Er dient als lebender Mülleimer der anderen Hunde aus unserer Familie :kicher: alles was von denen nicht gegessen wird (Putenhals, Rinderohren mit Fell, etc), bekommt unser Mülleimer. Wofür gebt ihr Bio Chlollera und Maridil? Sagt mir gar nichts. Wir barfen auch nur, weil Franka in der Nähe ist. Im Internet kann man zwar ggf Geld sparen, aber dort fehlt uns die fehlende persönliche Beratung. Und regionale Unternehmen sollte man auch stärken! |
AW: BARF für Mampfel...
Zitat:
Chlorella und Maridil soll einfach das ganze Antibiotika/Kortisondreckszeug der vergangenen Monate helfen abzubauen, quasi ne Entgiftung. So... so, Franka lobt unser Engagement... Macht mich ehrlich gesagt etwas verlegen...:schaem: Das mit dem Hecheln hat uns echte Sorgen bereitet, der Bensmann hatte ja damals Metastasen in der Lunge, da kommen dann schnell böse Erinnerungen hoch...:traurig: Aber Dank Frankas Hilfe sehen wir das jetzt etwas entspannter. Das Grünzeug mixen wir immer mit dem Fleisch, sonst würde der feine Herr das garantiert nicht anrühren. Ach ja, nach "Mülleimer" sieht Bruno ganz und garnicht aus, der Bursche steht richtig toll "im Strumpf"...:schreck: Lieben Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Hast du mal das Herz überprüfen lassen?
Ehrlich gesagt fällt mir kein Grund ein warum ein Hund von der Ernährung hecheln sollte, es sei denn die Niere bekommt den Säure Basen Ausgleich nicht hin, dann werden sie Säuren abgeatmet. Das wäre aber absolut nicht gut. Magst du da nochmal anrufen und nachfragen? Ich finde vor allem toll dass sich die großen Trockenfutterhaufen in kleine Minihäufchen verwandeln. |
AW: BARF für Mampfel...
@Scotti: Also das Herz ist eigentlich Top, es wurde (wie fast alles am Mampfel) mehr als gründlich von unserer Tierklinik untersucht.
Evtl. hört es sich auch etwas dramatischer an, als es wirklich ist. Unser Brummer ist fit, läuft seine kleinen Runden (auch am Fahrrad) immer locker vorweg und macht auch sonst keinen "kranken" Eindruck. Ich gebe es auch gern zu, in allem was Mampfel bzw. seine Gesundheit betrifft sind wir echte Hypochonder. War beim Bensmann schon so und wird vermutlich immer so bleiben. Lieber einmal mehr zum TA als einmal zu wenig und... ist der Mampfel gesund, freuen sich die Bensmänner...:lach4: Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Das kenne ich, ich bin auch extrem sensibel was die Hunde angeht.
|
AW: BARF für Mampfel...
Und wie macht er sich? Was machen die ZZE?
|
AW: BARF für Mampfel...
Samstag waren wir dann wieder mit Mampfel bei Franka, damit sie ihn sich mal ansieht.
Franka ist ganz zufrieden mit ihm, aber der Meinung, dass Mampfel noch gut 5kg abnehmen könnte...:schreck: Mampfel bekommt zwar mit 1kg Fleisch am Tag rechnerisch schon jetzt relativ wenig, es ist aber wohl immer noch zu viel (oder aber es sind die Leckerchen die wir zwischendurch füttern...). Ansonsten hat Mampfel mit Seinem 55kg Welpencharme erst mal im Laden rumgewirbelt, versucht nen Knochen unter den Regalen zu verstecken und fand alles super...:kicher: Eine 7 Tage Futterration haben wir auch wieder mitgenommen + einen Ochsenziemer + 1 Stange Rinderkopfhaut + verschiedene Sorten Leckerlies aus dem Sortiment. Seine ZZE sehen ganz gut aus, obwohl einige etwas nässen (wie bereits von Franka vorausgesagt), seit wir mit der Entgiftung angefangen haben. Wir werden weiter berichten. Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
5 Kilo sollen ihrer Meinung nach runter? Puh das ist ja schon ne Menge.
Bruno findet das ja auch so super da, dass er dort keine anderen Hunde akzeptiert, wie du ja gehört hast :p ist aber schon eine gute Voraussetzung, dass es ihm dort gefällt :ok: Hoffentlich sind die ZZE bald besser und nässen nicht so stark... |
AW: BARF für Mampfel...
@Stone: Das mit den 5kg runter wird wohl nicht so schwer, der feine Herr Mampfel verweigert das Futter wenn wir Grünzeug untermischen...:shake:
Na ja, mal sehen was das noch so gibt...:lach4: Die ZZE sind momentan etwas schlechter, wie ja auch von Franka vorhergesagt. Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Liegt daran dass durch die Mariendistel die Leber angeregt wird, durchs Chlorella werden Schwermetalle gebunden und abtransportiert und der Darm ist auch noch nicht ganz eingestellt.
Bei uns sind Cashs Ohren auch etwas schlimmer, ich habe aber das Protein jetzt runtergefahren. Gibt halt mehr Reis, Kartoffel und Obst/Gemüse. |
AW: BARF für Mampfel...
@Scotti: Momentan sind wir recht zufrieden mit der Umstellung, da Mampfel auf dem Papier ja quasi gegen alles allergisch ist, scheint es so als wenn das jetzt der richtige Weg ist.
Das Entgiften mittels Chlorella/Mariendistel und diesem Nierenpulver ist nicht ganz einfach, der Prinz mag offensichtlich keine "Untergemixten" Zutaten...:sorry: Wir ernähren ja auch momentan recht Fleischlastig, wenn die ganze Umstellung durch ist, werden wir mal diverse Sachen ausprobieren. Ach ja, gestern Abend hat sich der feine Herr dann doch noch "erbarmt" und den Napf leer gemacht, natürlich nicht ohne das noch mal ne "Schippe" Fleisch von uns nachgelegt wurde...:kicher: Die Füße sehen (von ein paar kleinen nässenden Stellen) ganz gut aus und sind noch etwas mehr abgeschwollen. Was uns allerdings aufgefallen ist, ist das die Augen minimal mehr "Tränen" als sonst (kann aber auch Einbildung sein), mal sehen was Franka am kommenden Wochenende dazu sagt. Die Geschichte mit den 5 kg ist weiterhin so eine Sache, der arme Bursche mag doch eigentlich alles, bis auf Sein Futter, unheimlich gern...:king: Wir werden weiter berichten... Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Kommt auch von der Leber.
|
AW: BARF für Mampfel...
Mampfel ist eben ein Feinschmäcker!
Das mit den Augen habe ich noch nie gehört, vielleicht glaubt ihr es auch nur, weil ihr noch mehr aufpasst als sonst? Liebe Grüße von ABC :king: |
AW: BARF für Mampfel...
Läuft im Moment alles hab ich gehört? Mampfel soll sich wohl gut machen, könnt ihr das bestätigen?
|
AW: BARF für Mampfel...
@Stone: Danke der Nachfrage, läuft soweit ganz gut. Grad heute hab ich wieder Nachschub geholt...:lach4:
Die Pfoten sind immer noch so lala..., aber was momentan auffällt, dass Mampfels Fell deutlich besser geworden ist. Noch nicht so toll wie bei eurem Bruno, aber es scheint in die selbe Richtung zu gehen...:kicher: Gestern Abend gab es dann auch mal wieder einen kleinen Schreck in der Abendstunde...:schreck: Mampfel hat auf unserer Abendrunde im Gebüsch geschnuppert, lautes Schnaufen, Scharren und Rascheln... Dann kommt der Bursche freudig mit nem Igel in der Schnute aus dem Unterholz...:shake: Er hat ihn nach energischer Ansprache dann sofort fallen lassen, offensichtlich war der Igel unverletzt und hat sich kurz danach getrollt, denn wir haben ihn auf dem Rückweg trotz intensiver Suche nicht mehr gefunden...:35: Glück gehabt...:rolleyes: Hier hab ich noch ein Bild von Mampfels liebster Abendbeschäftigung, lecker Ochsenziemer knabbern... http://i58.tinypic.com/xgi6gj.jpg Liebe Grüße von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Du schriebst, er wäre auf dem Papier gegen alles allergisch.
Habt ihr auch so einen Futtermittelverträglichkeitstest gemacht oder nur den gegen Gräser etc? Wenn ja: War Rind dann nicht darunter? Ist ja eigentlich mit häufigster Allergiegrund. |
AW: BARF für Mampfel...
@RuMi: Ja auf dem Papier ist Mampfel tatsächlich gegen alles außer Flöhe allergisch und Nein, getestet wurde nicht speziell auf Futtermittel, sondern "nur" auf Milben/Gräser und Bäume.
Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Klingt doch schonmal gut. Jetzt müssen die ZZE noch besser werden und es hat sich gelohnt!
Mampfel ist halt ein Feinschmecker! Igel soll ja nicht ganz so schlecht schmecken. Aber super, dass er den Igel fallengelassen hat nach eurer Ansprache. Ochsenziemer hat Bruno diese Woche auch bekommen. Der hat so gut geschmeckt, dass er ihn nicht freiwillig rausrücken wollte. |
AW: BARF für Mampfel...
Also die ZZE bzw. Pfoten sind momentan ganz schön am "Siffen", da kommt jede Menge Flüssigkeit (Wässerig) raus, hat Franka aber bereits vorhergesagt, dass es erst mal wieder schlechter wird, bevor es dann besser werden soll.
Wir hoffen...:sorry: Das mit den Igeln ist bei Mampfel so eine Sache, Er hat ne super Nase und wittert die Stachler sofort. Das mit dem apportieren scheint aus Mampfels Sicht ganz großer Sport zu sein, aber ganz ehrlich, wir hassen das...:shake: Die Igel waren bisher zwar immer Unverletzt, aber der Schreck dabei ist einfach schrecklich...:schreck: Alles was Mampfel so knabbert und nascht, kann man ihm völlig problemlos aus der Schnute nehmen, da ist Mampfel völlig Unkompliziert und lieb. Er findet es auch völlig Klasse, nen Ziemer oder Knochen unseren Gästen vorzuführen, die können Ihm den dann auch aus dem Maul nehmen, kein Problem...:ok: Heute waren Schwager/Schwägerin mit Ihrem Coton de Tuléar zu Besuch und wir haben einen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Mampfel war völlig Cool und hat den kleinen Mann (der ganz schön einen auf Dominant macht!) komplett ignoriert. Die Verwandschaft war darüber etwas enttäuscht, hatten sie Mampfel doch als echten Macho in Erinnerung. Irgendwie wirkt Mampfel zu Zeit ziemlich entspannt und sehr gelassen, ob das auch was mit dem Barfen zu tun hat weiss ich nicht, aber wenn, dann ist es ne nette "Nebenwirkung". Liebe Grüße von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Das Igelproblem haben wir zum Glück nicht oder leider? Ich habe hier noch keinen Igel gesehen bisher. Ich find es aber super, dass er sofort den Igel loslässt. Großartig daran arbeiten kann man aber auch schwierig denk ich mal.
Oh der Coton de Tuléar gefällt Alina sehr! Das wäre was nach ihrem Geschmack. :p Puh bei der Nebenwirkung bin ich mir nicht sicher. Vielleicht wird er auch einfach weiser und somit ruhiger :kicher: |
AW: BARF für Mampfel...
Bei uns gabs zum Nachtisch Granatapfel/Karotte/gekochtes Ei mit Meersalz. Die Viecher fressen echt alles...
|
AW: BARF für Mampfel...
Deine Wauzis futtern tatsächlich Granatäpfel, Unglaublich...:lach2: Wir haben immer echte Probleme was "Grünes" in den Mampfel zu bekommen.
Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Die bekommen Abends nach dem Fleisch-Kohlenhydatmix immer noch Obst-Gemuesepampe, weil sie sonst nerven. Der meiner Eltern frisst es nur gekocht. Richtig finden sie Fenchel-Apfel-Karottenmix mit Kokosflocken und Honig.
|
AW: BARF für Mampfel...
Fer Granarapfel war sehr reif, also süß und püriert.
|
AW: BARF für Mampfel...
@Stone: Sag mal, was macht eigentlich das Sofaverbot, oder etwa schon wieder aufgehoben? Und wie hat Bruno denn der Fisch geschmeckt, Mampfel hat leider nichts davon gefressen...:(
Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Moin Andreas,
den Fisch gibt es erst morgen ;-). Ich werde berichten. Aber ich kenne ja den Kleinen. Das wird ganz sicher genommen. Heute gab es aber leckeren italienischen Hartkäse mit etwas Serrano Schinken... :ok: Wie lange ist er wieder ohne Futter? Sofaverbot klappt und Box wird gerade auch schnarchend angenommen. Aber die Tür ist natürlich noch offen, kam erst heute an. Langsam benimmt er sich wie ein Hund, ich bin positiv überrascht. Er weiß bisher noch nicht, dass er morgen mit mir die Teutoschleife wandern darf :kicher: |
AW: BARF für Mampfel...
So eben vom Futter berichten. Gefressen hat er es natürlich, aber Durchfall hat er auch bekommen...
Achja die Teutoschleife kann ich wirklich empfehlen! Super schön zum wandern. Zwischendurch sind zwar knapp 2km an der A1 (man hört sie, sehen tut man sie eigentlich gar nicht) aber der Rest ist super! Die Strecke durch Leeden ist super schön. Nur als Tipp, nicht, dass wir wieder einen Einlauf bekommen bei Franka :kicher: Hat Mampfel gefressen? |
AW: BARF für Mampfel...
Durchfall? Na ja, Fisch in der Form kennt Er ja vermutlich auch nicht so, oder? Mampfel hat gefressen, aber natürlich nicht den Fisch...;) (den haben wir leider entsorgen müssen, sehr schade drum).
Wie lange wart Ihr denn so unterwegs auf der Teutorunde? Wir waren heute wieder mit dem Rad unterwegs, schön langsam, Mampfel vorneweg und Tempo bestimmend. Waren eine gute Stunde unterwegs und gut durchgefroren. Danach gab es dann ne Abendmahlzeit mit Chlorella, was Er erst auch wieder nicht fressen wollte... Aber ne entsprechende Ansprache und der Topf war leer. Mampfel scheint alles grüne gern weg zu lassen, was natürlich nicht geht und wir müssen immer etwas energisch auf die Mahlzeit bestehen. Morgen gibt es dann das erste Mal Rinderherz, mal sehen was der feine Herr dazu so sagt. Gruß von A&C&M |
AW: BARF für Mampfel...
Hier gabs heute das ekligste ever... lefzen am Stueck. Schnottig ohne ende.
|
AW: BARF für Mampfel...
Fisch gab es das erste und einzige Mal. Der Gute riecht relativ übel :hmm:
Bruno und ich sind knapp 3 Stunden gegangen. Ich hatte mich extra warm angezogen, das war definitiv ein Fehler... Mir war warm! :stupid: Das Fahrrad hab ich eingemottet für das restliche Jahr :p Frisst Mampfel denn auch so Obst/Gemüse? Oder mag er das sowieso nicht? Der Hund meiner Eltern fällt jetzt immer über das Futter her. Früher hat sie es auch mal 1-2 Tage nicht angerührt (Trockenfutter). Oder mal das Gemüse ändern? Vielleicht mag er das aktuelle einfach nicht. Der Feinschmecker! Rinderherz oder generell Innereien kommen hier sehr gut an. Grüße, ABC Edit: Lefze am Stück hört sich schon lecker an! Sowas füttern wir nur draußen da ist das in Ordnung. Wenn ich mit das in der Küche vorstelle :schreck: Ohrmuschel mit Fell bei 30 Grad ist auch nicht was für früh morgens :kicher: |
AW: BARF für Mampfel...
Ich hsbs nur mit Latexhandschuhen angefasst, das Tauwasser war schleimig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.