Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hitzschlag (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2406-hitzschlag.html)

Grazi 20.06.2006 19:42

Hitzschlag
 
Passt bitte alle gut auf eure Hundies auf... vor allem auf eure älteren und/oder kranken Molosserchen, insbesondere wenn das Herz schon Probs macht!

Heute morgen hatte Demona einen Hitzschlag... trotz aller erdenklicher Vorsichtsmaßnahmen und entsprechender "Schonung" während dieser schwülen Hitzeperiode. :(

Freudige Erregung ("Yippee, Autofahren!" & "Yeah, es geht zur TA!") in Kombination mit einem zu stickigen Auto (Kastenwagen, in dem die Luft trotz komplett runtergekurbelter Fenster hinten steht) und einer evtl. doch zugrundeliegenden leichten Herzproblematik (noch vor 3 Monaten war das EKG unauffällig) reichten aus, um eine relativ starke Kurzatmigkeit auszulösen. Wieder zuhause angekommen, besserte sich die Atemnot wider Erwarten nicht. Als Demi schließlich extrem angestrengt um Luft rang, rasten wir wieder zurück in die Praxis, wo bereits alles vorbereitet wurde. Diagnose: Hitzschlag. :schreck:

Der Hund glühte... und das ist nicht nur so dahingesagt: ihre Temperatur lag bei 41,7 °C. *schluck*

Dass Demi überlebt hat, grenzt fast an ein Wunder. Zeitweise hatte selbst unsere TA daran gezweifelt, dass wir ihre Temperatur rechtzeitig runterschrauben könnten...

Nach mehreren Stunden in der Praxis war das Demonchen heute Nachmittag endlich so stabil, dass wir sie wieder mit nach Hause nehmen konnten. Netterweise hat uns unsere TA für die Fahrt ihren Wagen ausgeliehen, weil der eine Klimaanlage hat. Mit dieser Vorsichtsmaßnahme lag sie genau richtig, denn auf der Rückfahrt standen wir auf der Autobahn auch prompt kurz im Stau. *erleichtert aufseufz*

Eins ist sicher: unser nächstes Auto hat eine Klimaanlage!

Immer noch leicht zittrige Grüße, Grazi

Sabine 20.06.2006 19:55

Oh Mann...Grazi da habt Ihr ja nochmal richtig Glück gehabt.Was für ein Netter TA.
Wir gehen nur Abends nach 20 Uhr und Morgens vor 8 Uhr länger Gassi.Unterm Tag begnügen wir uns mit dem Garten zum Leidwesen meines Mannes wegen der gelben Flecke im Gras.Ansonsten nimmt Alessa Vorlieb mit schönen kühlen Fließen....

Antje 20.06.2006 19:59

Wir drücken die Daumen, dass sie sich schnell wieder stabilisiert.

Zitat:

Unterm Tag begnügen wir uns mit dem Garten zum Leidwesen meines Mannes wegen der gelben Flecke im Gras
Ich ´renn auch nur noch mit Rasensamen durch den Garten, um die Löcher wieder grün zu bekommen :lach3:

morpheus 20.06.2006 20:01

Freut mich, dass es noch mal gut gegangen ist...vielleicht ist es aber ein gutes Omen: mein früherer Dogo hatte im Alter von zehn nach ein längerer Autofahrt mit defekter Klima ebenfalls einen leichten Hitzschlag. Die nächsten vier Sommer hat er noch gut überstanden....:lach2:

Jeannette 20.06.2006 20:12

Hi Grazi,

da ich einen Bus habe, kenne ich das Problem das hinten keine Luft zirkuliert.

Vor längeren Fahrten spritze ich die Hunde mit Wasser vorher gut ab. Wenn nicht möglich, habe ich einen Wassereimer mit Deckel, Kühlakkus und Handtücher dabei.

Nasses Handtuch in den Nackenbereich und schon läßt es sich besser aushalten.

Simone 20.06.2006 20:12

Ach Du je... :traurig1: Arme Demona. Dann wünsche ich gute Besserung.

bmk 20.06.2006 20:18

puh, gut das demonchen das überstanden hat!
weiterhin alles gute für die maus...

Jacci 20.06.2006 21:53

Das war echt nicht prickelnd! Netter TA, muss ich ja mal sagen :lach2:

Caro-BX 20.06.2006 22:31

Gut dass Demona es gut überstanden hat. Ich wünsche ihr allerdings noch weiterhin gute Erholung!

Und gratuliere noch zu so einem tollen Tierarzt!

Grazi 20.06.2006 22:40

@Sabine & Jacci: Ist 'ne reine Frauenpraxis... da hält man eh zusammen. ;) Aber es stimmt: beide Ärztinnen sind extrem nett!

Übrigens gehe ich seit Beginn des drückenden Wetters meist schon um 5.30 Uhr mit Demona spazieren... je nach Temperatur aber auch nur 10 - 30 min, da sie in letzter Zeit arg abgebaut hat. Ansonsten versuchen wir, die Wohnung so kühl wie möglich zu halten, nebeln die Große mit einem Blumenzerstäuber ein und überlassen ihr großzügig alle gefliesten Flächen und den Platz unter'm Ventilator.

@Jeannette: Ab heute kommen zusätzlich klatschnasse Handtücher / Hundelaken zum Einsatz und ich hoffe, dass der neue Deckenventilator Demi zumindest nachts etwas Erleichterung bringt.

@Stefan: Na, wenn das mal ein gutes Omen ist! Von mir aus darf Demi gerne noch ein paar Jährchen bei uns bleiben. ;)

@all: DANKE!

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22