![]() |
AW: Futterumstellung!
Plausibler Einwand von Peppi, aber wenn der T4 Wert der Schilddrüse nach oben gehen würde, müsste der Hund dann nicht praktisch "Hyperaktiv" werden?
Oder führt die Fütterung über einen längeren Zeitraum zum "schrumpfen" der Schilddrüse und abfallen des T4 Wertes, was dann halt zum o. g. "ruhigerem" Verhalten führt? Ich habe unsere Inhaltsangaben mal geprüft, da ist häufig Schlund- bzw. Hals mit drin, bei Interesse frage ich aber gern noch mal nach und berichte. Gruß vom Mampfelteam |
AW: Futterumstellung!
wir barfen jetzt seit Jahren und nicht streng nach Vorschrift und mit dem Rechner in der Hand. Bör´s Blutwerte sind immer gut und ich halte mich halt daran. Er war etwas moppelig, aber das lag nicht am barfen, sondern an meinem Freund, der ihm zuviele Extras zugeschoben hat:hmm: Wir füttern abwechslungreich, 2-3x die Woche Fisch, Rind und Lamm, dazu Gemüse und Beilagen, die bei uns übrig bleiben.
Rinderkehlkopf mit Schlund gibt es am Stück, wenn ich bei meinem Barflieferanten aus der "Frischetheke" kaufe. Die Schilddrüse ist entfernt, auch beim gewolften Fleisch. Pudding ist sehr empfindlich und vertägt eigentlich nur das Billigfutter vom Discounter, alles andere kotzt sie aus:hmm: Das war mal wieder was von uns und dem Wikinger:lach3: |
AW: Futterumstellung!
Das Problem mit Schilddrüsen kommt auch bei Geflügel vor. Stichwort Hühnerhälse
Bei uns führt Rind übrigens bei allen beiden zu Ohrenentzündungen. |
AW: Futterumstellung!
Zitat:
Hab nur irgendwo gelesen, dass die Schilddrüse des Hundes sogar davon Schaden nehmen kann, wenn man zuviel "Schilddrüse" füttert... |
AW: Futterumstellung!
|
AW: Futterumstellung!
Wow... ne Onlineausbildung zum BARF-Berater, na wenn das nichts ist, dann weiß ich auch nicht...:king:
|
AW: Futterumstellung!
Die Schilddrüse sollte eigentlich immer entfernt sein beim Barffleisch. Es geht beim Rindfleisch überwiegend um die hohe Tryptophankonzentration. Tryptophan behindert eine ausreichende Serotoninversorgung, der als Gegenspieler des Cortisols benötigt wird um den eher aggressionsbereiten Hund etwas runter zu fahren. Ich hoffe ich hab das so richtig wieder gegeben. . Ob das wissenschaftlich fundiert ist, weiß ich nicht. Es kommt wohl von Dr. Ganslosser.
|
AW: Futterumstellung!
Zitat:
|
AW: Futterumstellung!
Bei Fütterung von Rindfleisch könnte es so sein. Ich denke, wenn man ohnehin tiefenentspannte Hunde hat, wirkt sich das überhaupt nicht aus. Hat man aber eher einen Hund mit einer niedrigeren Reizschwelle könnte es das I - Tüpfelchen sein.
|
AW: Futterumstellung!
Hmm, mir fällt dabei gerade ein das es noch immer heisst ein Hund der rohes Fleisch bekommt wird bösartig bzw. bissig!:schreck::hmm:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.