Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterumstellung! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24081-futterumstellung.html)

sina 20.03.2015 17:04

Futterumstellung!
 
Seit einiger Zeit hat Paul viel getrunken und musste laufend pieseln. Es war so schlimm dass
er schon nach 2 Stunden die er alleine war ins Haus gepieselt hat, obwohl ich vorher mit
den Hunden einen langen Spaziergang gemacht hatte.
Paul stand immer unter Druck wenn ich kam, schoss an mir vorbei in den Garten und stand
unendlich lange am Baum und ich dachte er läuft total aus.
Beim TA wurde er total auf den Kopf gestellt, alle oB, die Blutwerte waren optimal und der
TA war auch ratlos.
Als eine Möglichkeit kam mir das TF in den Sinn und ich stellte am Dienstag das Futter bei
den Beiden Nasen auf Barf um.
Und es wurde alles schlagartig besser!
Er trinkt normale Mengen, pieselt normal, die Kothäufchen wurden weniger und sind plötzlich
geruchslos!

Wenn Paul jetzt auch noch weniger seine Haare verliert bin ich rundum zufrieden! :ok:

Bensmann 20.03.2015 18:10

AW: Futterumstellung!
 
Das mit dem deutlich weniger Trinken haben wir bei Mampfel seit der Umstellung auf BARF auch festgestellt.
Das mit dem Fell wird evtl. erst mal schlimmer bevor es besser werden kann, auch das haben wir bei der Umstellung festgestellt.
Hab einfach Geduld und beobachte...:lach4:
Lieben Gruß vom Mampfelteam

sina 20.03.2015 21:17

AW: Futterumstellung!
 
Danke liebes Mampfelteam!:lach4:
Mir ist noch etwas am Verhalten bei Paul aufgefallen. Er ist ja ein hibbeliger Labby, super
lieb aber manchmal auch etwas anstrengend.
Seit der Futterumstellung ist er ruhiger, irgendwie zufriedener geworden. Als er noch TF bekommen hatte war er nach der Fütterung
genau so aufgedreht wie vorher.
Jetzt habe ich das Gefühl wenn er gefressen hat ist er satt und zufrieden. :)

schnuppe 20.03.2015 21:46

AW: Futterumstellung!
 
Mich würde interessieren, welches Trockenfutter du vorher verabreicht hast und welche Fleischsorten du fütterst?

Ich barfe auch, füttere allerdings wenig Rind, weil es in Verdacht steht Hunde etwas, mmmh unentspannter (???) zu machen. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, zumindest wurde mir das durch Tierärzte und Wissenschaftler zugetragen. Ich selbst habe keine Änderung erfahren diesbezüglich.

Bensmann 20.03.2015 21:51

AW: Futterumstellung!
 
Lustig... auch das haben wir seit der Umstellung auf BARF beim Mampfel festgestellt...:ok: Mampfel ist noch mal cooler geworden als Er eh schon war...:king:

sina 20.03.2015 23:36

AW: Futterumstellung!
 
Zitat:

Zitat von schnuppe (Beitrag 383987)
Mich würde interessieren, welches Trockenfutter du vorher verabreicht hast und welche Fleischsorten du fütterst?

Ich barfe auch, füttere allerdings wenig Rind, weil es in Verdacht steht Hunde etwas, mmmh unentspannter (???) zu machen. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, zumindest wurde mir das durch Tierärzte und Wissenschaftler zugetragen. Ich selbst habe keine Änderung erfahren diesbezüglich.

Paul und Calle haben von Markus Mühle das Natur nah bekommen und eigentlich
war ich damit sehr zufrieden. Da Calle einen sehr empfindlichen Magen hat und
das Futter sehr gut vertragen hat bekamen die Nasen es.

Ich bin ja erst seit einer Woche wieder dabei und habe bis jetzt nur Rind gegeben. Auch als
ich vor einigen Jahren gebarft habe gab es hauptsächlich Rind und ich habe keine Veränderung im Wesen meiner Hunde festgestellt!
Bis jetzt bemerke ich nur das Paul entspannter geworden ist.
Kann es sein das Kehlkopf und Schlund gemeint sind? Das bekommen meine überhaupt nicht.
Was füttert ihr denn?

Marti 21.03.2015 07:44

AW: Futterumstellung!
 
Nach einer Woche kann man noch keine Schlüsse ziehen. Füttere mal 4 bis 5 Wochen, dann kann man mehr sagen.

schnuppe 21.03.2015 08:19

AW: Futterumstellung!
 
Kehlkopf und Schlund fütter ich nicht mehr. Ich hatte ne zeitlang zu hohe Jodwerte im Barf-Profil. Und auch wegen der Schilddrüsenhormone habe ich davon Abstand genommen.

Ich fütter viel Pferd, Fisch, auch gekochtes Schweinefleisch, Lamm und
Geflügel. Auch Rind, aber nicht überwiegend. Als ich für Emma eine Verhaltensanalyse machen lassen habe, wurde mir vom Rindfleisch abgeraten.

sina 21.03.2015 08:52

AW: Futterumstellung!
 
Eine Frage habe ich.....:lach3:

Nach welchem Barfrechner stellt ihr das Futter zusammen, es gibt viele im Internet aber haben alle unterschiedliche Angaben.

Peppi 21.03.2015 10:06

AW: Futterumstellung!
 
Googeled mal Schlund & Schilddrüse zum Thema barfen/Hundefutter...

Ich behaupte daher rührt auch der Zusammenhang mit "Verhaltensänderung durch Rindfleisch"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22