Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.03.2015, 23:36
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Futterumstellung!

Zitat:
Zitat von schnuppe Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, welches Trockenfutter du vorher verabreicht hast und welche Fleischsorten du fütterst?

Ich barfe auch, füttere allerdings wenig Rind, weil es in Verdacht steht Hunde etwas, mmmh unentspannter (???) zu machen. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, zumindest wurde mir das durch Tierärzte und Wissenschaftler zugetragen. Ich selbst habe keine Änderung erfahren diesbezüglich.
Paul und Calle haben von Markus Mühle das Natur nah bekommen und eigentlich
war ich damit sehr zufrieden. Da Calle einen sehr empfindlichen Magen hat und
das Futter sehr gut vertragen hat bekamen die Nasen es.

Ich bin ja erst seit einer Woche wieder dabei und habe bis jetzt nur Rind gegeben. Auch als
ich vor einigen Jahren gebarft habe gab es hauptsächlich Rind und ich habe keine Veränderung im Wesen meiner Hunde festgestellt!
Bis jetzt bemerke ich nur das Paul entspannter geworden ist.
Kann es sein das Kehlkopf und Schlund gemeint sind? Das bekommen meine überhaupt nicht.
Was füttert ihr denn?
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!

Geändert von sina (20.03.2015 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 07:44
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Futterumstellung!

Nach einer Woche kann man noch keine Schlüsse ziehen. Füttere mal 4 bis 5 Wochen, dann kann man mehr sagen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 08:19
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 56
Images: 7
Standard AW: Futterumstellung!

Kehlkopf und Schlund fütter ich nicht mehr. Ich hatte ne zeitlang zu hohe Jodwerte im Barf-Profil. Und auch wegen der Schilddrüsenhormone habe ich davon Abstand genommen.

Ich fütter viel Pferd, Fisch, auch gekochtes Schweinefleisch, Lamm und
Geflügel. Auch Rind, aber nicht überwiegend. Als ich für Emma eine Verhaltensanalyse machen lassen habe, wurde mir vom Rindfleisch abgeraten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 08:52
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Futterumstellung!

Eine Frage habe ich.....

Nach welchem Barfrechner stellt ihr das Futter zusammen, es gibt viele im Internet aber haben alle unterschiedliche Angaben.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 10:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterumstellung!

Googeled mal Schlund & Schilddrüse zum Thema barfen/Hundefutter...

Ich behaupte daher rührt auch der Zusammenhang mit "Verhaltensänderung durch Rindfleisch"...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 10:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Standard AW: Futterumstellung!

Plausibler Einwand von Peppi, aber wenn der T4 Wert der Schilddrüse nach oben gehen würde, müsste der Hund dann nicht praktisch "Hyperaktiv" werden?
Oder führt die Fütterung über einen längeren Zeitraum zum "schrumpfen" der Schilddrüse und abfallen des T4 Wertes, was dann halt zum o. g. "ruhigerem" Verhalten führt?
Ich habe unsere Inhaltsangaben mal geprüft, da ist häufig Schlund- bzw. Hals mit drin, bei Interesse frage ich aber gern noch mal nach und berichte.
Gruß vom Mampfelteam

Geändert von Bensmann (21.03.2015 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 13:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterumstellung!

Zitat:
Zitat von Bensmann Beitrag anzeigen
Plausibler Einwand von Peppi, aber wenn der T4 Wert der Schilddrüse nach oben gehen würde, müsste der Hund dann nicht praktisch "Hyperaktiv" werden?
Oder führt die Fütterung über einen längeren Zeitraum zum "schrumpfen" der Schilddrüse und abfallen des T4 Wertes, was dann halt zum o. g. "ruhigerem" Verhalten führt?
Ich habe unsere Inhaltsangaben mal geprüft, da ist häufig Schlund- bzw. Hals mit drin, bei Interesse frage ich aber gern noch mal nach und berichte.
Gruß vom Mampfelteam
So genau bin ich gar nicht im Thema!

Hab nur irgendwo gelesen, dass die Schilddrüse des Hundes sogar davon Schaden nehmen kann, wenn man zuviel "Schilddrüse" füttert...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 21.03.2015, 10:32
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Futterumstellung!

wir barfen jetzt seit Jahren und nicht streng nach Vorschrift und mit dem Rechner in der Hand. Bör´s Blutwerte sind immer gut und ich halte mich halt daran. Er war etwas moppelig, aber das lag nicht am barfen, sondern an meinem Freund, der ihm zuviele Extras zugeschoben hat Wir füttern abwechslungreich, 2-3x die Woche Fisch, Rind und Lamm, dazu Gemüse und Beilagen, die bei uns übrig bleiben.

Rinderkehlkopf mit Schlund gibt es am Stück, wenn ich bei meinem Barflieferanten aus der "Frischetheke" kaufe. Die Schilddrüse ist entfernt, auch beim gewolften Fleisch.

Pudding ist sehr empfindlich und vertägt eigentlich nur das Billigfutter vom Discounter, alles andere kotzt sie aus

Das war mal wieder was von uns und dem Wikinger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22