Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Giardien (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2409-giardien.html)

Antje 22.06.2006 09:38

Habe nun die Laborwerte in der Hand und teile nun die Werte mit, die deutlich aus dem Refenzbereich fallen:

Eisen 86 - Ref. 110-170
Hämoglobin 14,0 - Ref. 15-19
MCH 24,4 + Ref. 17,0-23,0
MCHC 35,1 + Ref. 31,0-34,0
Eosinophile Gran. 830,2 + Ref. 40-600
Monozyten 830,2 + Ref. 40-500

Alle anderen Werte sind im absoluten Normbereich und kann man nur als vorbildlich bezeichnen.
Schilddrüse und Pankreas auch ohne Befund.
Das Ergebnis der Kotprobe steht noch aus.

KsCaro 22.06.2006 10:07

Die Monozyten sprechen für ne chronische Entzündung im Körper...

Vielleicht wäre es mal ganz sinnvoll je nach Ergebnis der Kotprobe den Darm mit Kontrastmittel zu röntgen.

Antje 22.06.2006 10:28

Zitat:

Die Monozyten sprechen für ne chronische Entzündung im Körper...
Yep! Und das könnte natürlich auch einen Parasitenbefall begünstigen...
Allerdings sind sämtliche anderen Entzündungsparameter im grünen Bereich. Leukos etc. alles normal.
Aber die Monos haben mich auch ein wenig zum Kopfkratzen gebracht.
Aber warten wir erst mal das Ergebnis der Kotprobe ab...
Ev. soll eine Darmspiegelung gemacht werden. Habt ihr das schon einmal bei einem eurer Hunde machen lassen???

KsCaro 22.06.2006 11:20

Meine chronisch kranke Hündin (Atopie) hatte nie erhöhte akute Entzündungsparameter, bei ihr waren grundsätzlich nur die Monos erhöht (teilweise weit über 1000).

Kam durch ihre chronisch entzündete Haut mit offenen Stellen, regelmäßigen Sekundärinfektionen etc.

Magen-und Darmspiegelung wurde bei der Hündin meines Chefs durchgeführt, sie wurde dazu sediert und bekam davon nichts mit.
Brachte beides aber keine bahnbrechenden Ergebnisse. Letztendlich wurde die Bauchhöhle eröffnet und 60% des Magens entfernt (Magenkrebs) nachdem der erste zarte Hinweis über Kontrast-Röntgen zu sehen war.

leavinblues 23.06.2006 09:21

Haallo Antje will dich wirklich nicht beunruhigen aber die Beschreigunb des Kots errinnert mich an unseren Berner Sennenhund bei dem das selbe aufgetreten war. Schleimiger Überzugs des Kots und Blutreste. Unser Tierarzt machte sofort als er den Kot sah eine Untersuchung des Darms und dort fand sich kurz vor dem Ausgang ein Tumor und wir mussten ihn leider nach 2 Monaten (er war 5 Jahre alt) einschläfern lassen. Wünsche dir das dies bei deinem Hund nicht der Fall ist.

Antje 23.06.2006 12:33

Tja, auch wenn die Symptome passen, an eine Verwurmung zu glauben fällt mir weiterhin schwer.
Habe ganz vergessen es zu erwähnen: MCH und MCHC sind auch erhöht und dass passt irgendwie nicht so richt zu Eisenmangel und leichter Anämie, dann müssten diese Werte auch niedriger sein...
Grübel, grübel...
Vielleicht auch Messfehle im Labor...
Auf das Ergebnis der Kotprobe warte ich immer noch. Werde mal im Labor anrufen, ob die "Stinkbombe" überhaupt angekommen ist...
Heute war der Kot wieder völlig in Ordnung, absolut nichts aufregendes zu sehen. :wie: :35:

Simone 23.06.2006 19:21

Zitat:

Heute war der Kot wieder völlig in Ordnung, absolut nichts aufregendes zu sehen.
Zumindest das wäre typisch für Giardien. Ich bin gespannt, was bei der Untersuchung rauskommt. Ich drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

Antje 23.06.2006 19:49

So, es ist dann wie ich es vermutet habe: die Kotprobe ist absolut negativ!!!
Keine Spur von Würmern, Giardien oder sonst was...

Heute nachmittag war der Kot wiederum blutfrei, allerdings etwas "plattgedrückt", ähnlich wie bei Prostatavergrösserung.
Die letzte Tastuntersuchung ergab nichts auffälliges, Kotabsatzschwierigkeiten und/oder Harnträufeln bestehen nicht.
Montag werden wir eine weitere meinung bei "Grazis TA" einholen. Ausserdem ist eine Darmspiegelung, ev. auch Ultraschall geplant.

Irgendwie habe ich mich schon mal besser gefühlt...:traurig2:

Simone 23.06.2006 20:31

:traurig2: Mist, eigentlich wären ja Parasiten gut zu behandeln gewesen. Dann drücke ich weiterhin die Daumen!

Antje 10.07.2006 21:36

So, es gibt neues von Atze.
Vorm Urlaub haben wir noch Kot auf Nahrungsverwertung untersuchen lassen - ohne Befund.
Vorm Urlaub und auch währenddessen habe ich seine Ernährung umgestellt bzw. ein wenig geändert.
Beim heutigen Wiegen brachte er wieder 54,undpaarkleine kg auf die Waage.
Nächste Woche wird das Gewicht noch einmal kontrolliert und dann entscheiden wir ob bzw. welche diagnostischen Massnahmen noch erforderlich sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22