Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Matilda ist kaputt gegangen :( (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24567-matilda-ist-kaputt-gegangen.html)

Grazi 18.11.2015 12:55

Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Drückt mal bitte die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist:

Vergangenen Donnerstag hat die Kleine dolle aufgeschrien, als sie ins Auto gesprungen ist und auch, als ich mir den rechten Hinterlauf angeguckt habe, den sie kurz hochgenommen hatte. Habe ihr dann Schmerzmittel (Previcox) gegeben und gedacht, ich schone ein paar Tage.

Mein Mann war abends aber doch noch beim Doc (ich war auf Arbeit): Tilda zitterte, hatte sich unter'n Gartentisch gesetzt und ließ sich nicht mehr anfassen. :(

Vom Rücken kommen die Schmerzen wohl nicht. Sie zeigte in der Hüfte (rechts stärker als links) geringe Schmerzreaktionen. Die TA hat ihr dann zusätzlich Novalgin gespritzt, was das Mäuselchen leider nicht ganz so gut vertragen hat.

Wir gehen eigentlich davon aus, dass sie sich übel was gezerrt oder einen Nerv eingeklemmt hat, weil die heftigen Schmerzen nur bei Aufwärtsbewegungen kommen und sie dann ganz kurz total verschreckt ist... was nicht für heftigen Dauerschmerz spricht. Deshalb hat sie vier Nächte zusätzlich Diazepam bekommen, so dass auch die quergestreifte Muskulatur entspannt.

Vorgestern mittag wollte sie auf die Couch springen, hat aufgeschrien, ist quietschend weggelaufen. Auf 3 Beinen. :schreck:

Als ich sie eingesammelt habe, hat sie wieder am ganzen Körper gezittert, hat sich aber - an mich gedrückt - schnell wieder beruhigt. Ich dachte wieder an einen Kreuzbandriss und so sind wir gleich zur TA geflitzt, doch die kann definitiv keine Schublade auslösen. Die Knie sind stabil, einen Anriss kann man trotzdem nicht ausschließen.

Das Hundekind sagt übrigens keinen Ton mehr, wenn sie untersucht wird. Zittert nur wie Espenlaub. Das war so elend anzusehen! :(

An sich kommt sie aber gut zurecht, mag halt keine Stufen rauf laufen, entlastet im Stand hin und wieder ganz kurz… sobald aber „Action“ angesagt ist, belastet sie voll. Schonung findet sie doof, Leinenspaziergänge (Minirunden) auch: da wird gekläfft, die Leine geschüttelt und sie dreht sich im Kreis. *argh*

Weiss nicht, wie das heilen soll, wenn sie so rumwibbelt!

Jedenfalls heisst es weiterhin Medis und Schonung. Und falls nach insgesamt 2 Wochen keine deutliche Besserung zu sehen ist, müssen wir weiterführende Diagnostik anleiern (Röntgen und wahrscheinlich auch ein MRT).

Mein armes Baby.... :traurig:

Seufzend, Grazi

Scotti 18.11.2015 13:44

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh nein!
Ich drücke hier ganz, ganz fest!

bx-junkie 18.11.2015 14:41

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh nein Grazi :( Ich drücke selbstverständlich alles was ich habe, das die süße Wibbelfutt schnell wieder ok ist und sich weiterführende Diagnostik erübrigen...ach Mensch die arme Schatzepuppe...dich drücke ich auch ganz feste! Alles wird gut...ganz sicher :)

Das Maychen 18.11.2015 14:51

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Hier wird sowas von gedrückt :ok: und gehofft das es wirklich wirklich nichts Großes ist.

ananda 18.11.2015 14:54

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Och nöööööööö.

Krallen und Daumen werden natürlich gedrückt.

Alles Liebe
Dagmar und Ako

Peppi 18.11.2015 15:18

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Shit!

Alles Gute und alsbaldige Genesung!

Bensmann 18.11.2015 16:18

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Ist wirklich Mist wenn wann nicht weiss, was dem Wutz fehlt. Nur so am Rande, der Schubladentest ist nicht unbedingt "immer" bei nem Kreuzbandriss positiv, auch kommt es auf den TA bzw. dessen Erfahrung an. Wenn der Hund gut bemuskelt ist, klappt das mit dem Schubladentest sehr häufig nicht. Bei Mampfel hat immer erst ein Röntgenbild klarheit gebracht, der Schubladentest war nur auf einer Seite positiv.
Gute Besserung für Deine Maus.
A&C

Maren&Bruno 18.11.2015 20:04

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Gute Besserung für die kleine Maus. Wir drücken Daumen und Pfoten.

Scotti 18.11.2015 20:05

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Bei Cash ging die Schublade selbst in Narkose bei definitiv gerissenem KB nicht.
Der Tibia-Kompessionstest war auch nicht eindeutig.

Jule69 18.11.2015 23:58

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Och menno :( wir drücken ganz fest alles was wir haben und hoffen das der kleine Wirbelwind bald wieder schmerzfrei und uneingeschränlt wirbeln kann.

Nicol 19.11.2015 05:00

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Gute Besserung! Leidende Hunde sind ein Elend!

Louis&Coco 19.11.2015 07:32

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh nein, armes Matildalein...gute Besserung!

Grazi 19.11.2015 07:41

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Ganz lieben Dank euch allen für's Daumendrücken! :lach4:

Zitat:

Zitat von Bensmann (Beitrag 388951)
Nur so am Rande, der Schubladentest ist nicht unbedingt "immer" bei nem Kreuzbandriss positiv, auch kommt es auf den TA bzw. dessen Erfahrung an. Wenn der Hund gut bemuskelt ist, klappt das mit dem Schubladentest sehr häufig nicht.

Ähm... bei mittlerweile 7 Kreuzband-OPs, die wir hier mitgemacht haben, kann man mir in Sachen Diagnostik wohl nichts Neues mehr erzählen... es sei denn, es gäbe GANZ neue medizinische Möglichkeiten. ;)

Die neue TA ist erfahren und hat von sich aus die Problematik der gut bemuskelten Hunde angesprochen. Und genau deshalb ist ja alles ungewiss: zum jetzigen Zeitpunkt ist zumindest ein Anriss für die TA nicht auszuschließen. ICH schließe selbst einen kompletten Abriss nicht aus... Vega ist selbst mit total vermurkstem Knie noch gerannt und gesprungen.

Und mein einziger Hund, bei dem man eine Schublade im entspannten Streichelmodus bei ihrer Lieblings-TA auslösen konnte, war Demona.

Zitat:

Bei Mampfel hat immer erst ein Röntgenbild klarheit gebracht, der Schubladentest war nur auf einer Seite positiv.
Mittels Röntgen kann man einen Kreuzbandriss NICHT feststellen, da die Bänder nicht abgebildet werden. Wenn man Glück hat, ist das Band direkt am Knochenansatz gerissen, dann kann man EVTL. direkt am Knochen sehen, dass da was passiert sein könnte. Mehr aber nicht. Eine sichere Diagnostik bekommt man nur über ein MRT.

Röntgen würde ich, um rauszufinden, ob nicht vielleicht doch ein knöchernes Problem, z.B. an der Hüfte oder evtl. doch im Rücken, vorliegt.

Grüßlies, Grazi

Prya 19.11.2015 08:23

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh gerade erst gelesen
Armes Matildchen - ich drück euch auch ganz fest die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht und vielleicht doch kein Band ganz gerissen ist und ihr eine OP erspart bleibt. (und eurem Geldbeutel:( )

Grüße
Heike

Sanny 19.11.2015 13:08

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh verdammt :schreck:

Gute Besserung und schnelle Diagnosefindung!

Muffin 19.11.2015 13:13

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Das arme kleine Mädchen, gute Besserung und hoffentlich eine schnelle Diagnose.

Pit 19.11.2015 15:07

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Hört sich nicht gut an.
Hoffe, dass das kein Bandscheibenthema ist.
Euch alles Gute von,
Pit

Cherry 19.11.2015 15:58

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Oh die arme Matilda...

Ich drück Euch die Daumen!!

baanicwu 19.11.2015 16:25

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Die Überschrift ist ja ....:schreck: :schreck:
Das was der Kleinen passiert ist, auch :(
Gute Besserung!

Bensmann 19.11.2015 16:55

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Sorry Grazi, wollte Dir bestimmt nicht zu nahe treten, sondern nur von unseren Erfahrungen dieses Jahr berichten. Tut mir leid wenn das anders rübergekommen sein sollte.

Sari 19.11.2015 20:09

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Gute Besserung, ich hoffe sie ist bald wieder heile.

Grazi 20.11.2015 08:59

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Zitat:

Zitat von Pit (Beitrag 388968)
Hoffe, dass das kein Bandscheibenthema ist.

Nach dem, was wir damals mit Mortisha durchgemacht haben, war das auch unsere große Sorge... aber sie ist im Rücken frei beweglich und ich hoffe wirklich sehr, dass da keine böse Überraschung kommt

@Heike (Prya): Danke. Geld ist glücklicherweise kein Thema... was gemacht werden muss, wird gemacht. Aber man möchte dem Mäuselchen natürlich eine OP ersparen.

SOLLTE es wider Erwarten doch ein Kreuzbandriss sein, ist die Frage, ob man das überhaupt operieren sollte. *seufz*

Die Kleine wiegt ja gerade mal 11,5 kg... und FALLS operiert werden müsste, würde sich die schwierige Frage nach der OP-Methode stellen. Konservativ wird bei einem solchen Wibbel wahrscheinlich nichts bringen... für eine TPLO ist sie zu klein (bei Morty passte gerade mal die kleinste Platte auf dem Markt... und der Gremlin ist fast doppelt so groß wie die Wutz).... und einer TTA traue ich nicht.

@Bensmänner: Ist schon ok. ;) Ihr könnt ja nicht alle auf dem Schirm haben, was wir im Laufe der Jahre mit all unseren Hunden schon alles durch haben...

*********

Im Augenblick ist das Mäuselchen gut drauf: lustig, verspielt, aufmerksam....

Sie läuft allerdings keine einzige Stufe mehr rauf. Das heisst, wir müssen sie selbst aus dem Garten immer ins Haus tragen. Bei dem Leichtgewicht kein Problem, aber es zeigt, wie "traumatisierend" der Schmerz gewesen sein muss, der in sie reingefahren sein muss.

Wenigstens verbindet sie den Schmerz nicht mehr mit mir und lässt sich wieder hochheben, ohne gleich zu verspannen und Herzrasen zu bekommen.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 20.11.2015 09:23

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Wieso traust du einer TTA nicht Grazi? Von Kappen gemacht, haben es schon viele gut überstanden und laufen wie neu...siehe meine Maus ;)
Ich hoffe aber trotzdem das es unnötig sein wird...

Das Maychen 20.11.2015 09:45

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Dann kann man ja nur wieder feste Daumen drücken, das es auch so gut bleibt wenn du die Medis reduzierst :ok:

Pit 20.11.2015 10:06

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Denke, MRT und Blutcheck machen Sinn.
Ich drück´alle Daumen, dass ich falsch liege.
Alles Gute von,
Pit.

bx-junkie 20.11.2015 11:21

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
TTA oder TPLO?
Interessante Erklärung wie ich finde...PDF Datei
http://www.mueller-heinsberg.de/TTA_...driss_Hund.pdf

Sanny 20.11.2015 12:44

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Ich kann die TTA auch nur uneingeschränkt empfehlen. Hat der Große auf beiden Seiten, die eine ist von 2011 und ist völlig problemfrei. Und mittlerweile toben Shira und Sanny ohne Rücksicht auf Verluste wirklich übel miteinander. Hält alles aus!

Grazi 22.11.2015 19:02

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Von der TTA wird mich niemand überzeugen können. Und zum Kappen würde ich auch nicht fahren... ich habe einen Chirurgen meines Vertrauens und der sitzt in Hofheim. ;)

Wir haben nun noch eine 2. Fachmeinung eingeholt und dieser Vet geht - auch wenn wir es nicht "beweisen" können - genau wie wir von einem KreuzbandANriss aus. Seiner Erfahrung nach ist bei einer solchen Symptomatik nach plötzlichen Sprints und der starken Schmerzhaftigkeit bei starker Belastung (Sprung) in der Regel das vordere Kreuzband der Übeltäter. Insbesondere bei solchen Rassen.

Ändert aber trotzdem nichts: bei so kleinen und leichten Hunden wird normalerweise nur bei einem kompletten Abriss operiert (cleaning-up und max. eine konservative OP-Methode).
Das würde ich dann aber im Fall der Fälle mit "unserem" Chirurgen besprechen.

Im Augenblick sollen wir extrem schonen, insbesondere Sprünge vermeiden, weiter Schmerzmittel geben und erst mal 2 Wochen abwarten.

Matilda ist gut drauf, möchte spielen, belastet beim Laufen, macht kleine Hopser, wenn sie sich freut oder wenn sie auf den Arm genommen werden möchte (kann man leider nicht komplett vermeiden)...und heute ist sie erstmal wieder selber die drei Stufen zur Haustür hochgelaufen... sehr langsam und "bewusst", aber immerhin. Scheint also, als ob es gaaaaaanz langsam besser wird. Aber beschwören würde ich es nicht.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 23.11.2015 08:36

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 388998)
Von der TTA wird mich niemand überzeugen können. Und zum Kappen würde ich auch nicht fahren... ich habe einen Chirurgen meines Vertrauens und der sitzt in Hofheim. ;)

Ich wollte dich nie überzeugen, ich hab lediglich gefragt ;) Davon abgesehen geht es mir ähnlich mit der TPLO...ist mir zu invasiv...
Weiterhin alles Gute für's Matildchen!

Das Maychen 23.11.2015 09:13

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Ich drück mal einfach weiter :ok:
Leider weiss ich nur zu gut, das ein Anriss nicht ewig hält :-(
Irgendwann ist es dann doch soweit.

Wir sind übrigens oldschool Fazienerneuert und rundum zufrieden.

Grazi 23.11.2015 11:41

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 389007)
Leider weiss ich nur zu gut, das ein Anriss nicht ewig hält :-(
Irgendwann ist es dann doch soweit.

Yep... ich gehe - ehrlich gesagt - auch nicht davon aus, dass sie da noch was stabilisiert und so bleiben kann. :hmm:

Zitat:

Wir sind übrigens oldschool Fazienerneuert und rundum zufrieden.
Hatten wir bei Demona (Doggen-Mix), von daher weiss ich nur zu gut, was das bedeutet...und dass das bei Matilda leider keine Option wäre. *seufz*

Liebe Grüße und DANKE!
Grazi

Das Maychen 23.11.2015 12:54

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Sony hat durchtrainiert nur 22kg und ist pure Power. Hab schon von 2 Ta's bestätigt bekommen selten so gut operierte Knie gesehen zu haben. Bei mir werden, wenn es sich vermeiden lässt, keine Fremdkörper benutzt.

Aber so macht es Jeder wie er sich am wohlsten fühlt :lach4:

Salli 30.11.2015 18:34

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Hi ihr Lieben,
die Symptome erinnern mich an was ganz anderes, die Hündin einer Freundin hat beim springen ins Auto immer geschriehen und dann gezittert. Sie hat Anaplasmose.
Behalte es doch vllt mal im Hinterkopf oder frag deinen TA, ob ein Bluttest Sinn machen würde.
Allerdings hoffe ich, dass es DAS nicht ist, der Hündin geht es leider sehr schlecht.
Wünsche euch gute Besserung

LG Salli

Grazi 01.12.2015 07:58

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 389016)
Bei mir werden, wenn es sich vermeiden lässt, keine Fremdkörper benutzt.

Eben. Wenn es sich vermeiden lässt. ;)

Vor Demonas 1. Kreuzband-OP hatte ich mit zig Chirurgen gesprochen und mich über die damals gängigen OP-Methoden informiert. Mein Favorit war die Faszien-Implantation, eben weil dabei mit körpereigenem Material gearbeitet wird. Trotz einiger Nachteile.

Leider ist durch einen Unfall das Faszien-Implantat gerissen.

Als das gegenüberliegende Kreuzband durch war, wurde erneut eine Faszie eingesetzt und dieses Mal lief alles komplikationslos.

Durch dieses Erfahrungen kannten wir die "Gefahren" dieser OP-Methode und mir war von Anfang an klar, dass sie für Vega (die ein ganz anderes Kaliber als unser Döggelchen war) nicht in Frage kam. Die TA war derselben Meinung... war aber etwas ratlos, was sie nun mit ihr anstellen sollte.

Nach langer Recherche bin ich auch die TPLO gestoßen und auf "unseren" Chirurgen. Habe alle Unterlagen unserer TA vorgelegt und nachdem sie alles eingehend studiert hatte, meinte sie, das KÖNNTE passen... sie kontaktierte den Chirurgen und der hat mein Mädel (mit dem wir monatelang verzweifelt waren) dann wieder hinbekommen. Das Knie war mittlerweile so zerschräpelt, dass keine normale TPLO gemacht werden konnte. Aber es hat geklappt und als 2 Jahre später das nächste Knie folgte, durfte dieser Chirurg natürlich wieder ran.

Vega hat ein völlig normales Leben geführt. Andere Hundehalter hätten nie etwas vermutet...und jeder neue TA, der irgendwie in Vegas anderweitige Behandlungen involviert wurde, war baff zu erfahren, dass sie mit 2 Platten, 12 Schrauben und 1 Nagel rumläuft. Gerade aus der "Anfangszeit" der TPLO in Deutschland kannte man Hunde, die nachher NICHT sauber liefen.

Btw. Eben dieser Chirurg hat sich geweigert, die kleine Mortisha nach TPLO zu operieren, obwohl meine TA und ich der Meinung waren, dass dies die OP-Methode der Wahl sein musste. Und tatsächlich war bei ihr die stattdessen durchgeführte Faszienimplantation + Kapselraffung NICHT erfolgreich... das Knie wurde sehr schnell wieder instabil.

Das lag aber einfach daran, dass Mortisha ein anderes Kaliber ist als Sony, auch wenn sie etwas leichter ist. ;)

Sie ist zwar im Ganzen kleiner, hat aber als Mini-Molosser mit Bulldoggenbeteiligung andere Knochen als dein zartes Geschöpf. Da wirken auf Sehnen und Bänder ganz andere Kräfte.

SOLLTE bei Matilda eine Kreuzbandproblematik vorliegen, sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt weder eine Faszien-OP noch eine TPLO oder TTA für sie in Frage kommen. Dann heißt es, gründlich zu überlegen, welche Methoden überhaupt in Frage kommen und welche für die Kleine am sinnvollsten ist.

Grüßlies, Grazi

Grazi 01.12.2015 08:04

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Derzeitiger Stand:

Matilda ist völlig unausgelastet, titscht rum wie eine Blöde... aber hin und wieder - wenn sie sich vergisst und kritische Bewegungen ausführt - schreit sie auf, zieht den rechten Hinterlauf hoch und zittert minutenlang wie Espenlaub. :(

Wir haben keine Ahnung, ob sie dann tatsächlich ganz akut heftige Schmerzen hat.... oder ob das (dem Schmerzgedächtnis sei Dank) eine Überreaktion auf einen leichten Schmerz ist.

Am Donnerstag geht es nach Mönchengladbach in die Klinik am Bökelberg. Wir werden dort röntgen lassen und sie in einem Aufwasch höchstwahrscheinlich auch gleich ins MRT schieben lassen.

Wer mag, darf also gerne Daumendrücken.

Grüßlies, Grazi

Das Maychen 01.12.2015 09:25

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Irgendwie ist mein Beitrag verschwunden...Egal... Weiter Daumendrück :ok:

Und bitte sei sehr wachsam in Mönchengaldbach :lach4: Ich schreib jetzt die ganze Story, die Freunden von uns passiert ist nicht noch einmal auf. Nur soviel... der gute Ruf von Einst ist lange vorbei.

Grazi 01.12.2015 10:18

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Ach, verdammt.... jetzt mache ich mir wieder Sorgen. :(

Meinst du, die können bei Diagnostik viel verkehrt machen?
Denn nur darum geht es mir...

An sich hatte ich nach Hofheim fahren wollen, dort haben wir aber erst am 21.12. einen Termin und das dauert mir zu lange.

Unsere TA wollte nach Duisburg oder Mönchengladbach überweisen. Da ich von beiden Duisburgern Kliniken sehr viel Schlechtes gehört habe, wurde es dann der Bökelberg.

Am Telefon klangen die sehr nett und ich darf auf jeden Fall bei Matilda bleiben, bis sie eindöst.

Grüßlies, Grazi

Das Maychen 01.12.2015 10:47

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
2 Familienhunde, eine MRT Falschdiagnose und dazugehöriger unnötiger Op, 2x Materialbruch. Ergebniss davon der eine Hund läuft nach einem Jahr immer noch nicht rund und der Kleine nur noch auf 3 Beinen. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn es nicht Freunde von uns wären und ich es quasi live verfolgen konnte.
Nett waren die immer. Nur auch ganz deutlich auf Profit aus.

Sei nur einfach wachsam und zeig direkt deutlich was du willst und das du nicht völlig unwissend bist ;)

Grazi 01.12.2015 10:49

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 389163)
Sei nur einfach wachsam und zeig direkt deutlich was du willst und das du nicht völlig unwissend bist ;)

Das sollte mir gelingen. ;)

Ich werde die Aufnahmen eh nach Hofheim schicken, zur Bewertung.

Und deinen Freunden und ihren Wauzis kann ich nur alles Gute wünschen... ich hoffe, sie bekommen die Kleinen wieder hin.

Grüßlies, Grazi

nane 01.12.2015 11:09

AW: Matilda ist kaputt gegangen :(
 
...wir drücken Euch die Daumen !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22