![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Deine Worte sind genau das, was ich fühle, ich liebe sie über alles und werde mich ihr so gut es geht anpassen und das Leben so schön wie möglich machen. Ich würde ihr aber auch zu gerne den Stress nehmen, wenn ich weg bin, früher konnte ich mich von ihr verabschieden, da sie meist munter war und es mitbekommen hat, und wenn ich ihr gesagt habe, bin gleich wieder da, gehe arbeiten oder gehe einkaufen, hat sie sich getrollt und vor oder ins Bett gelegt, jetzt kann ich ihr das gar nicht mehr erklären, zum Einen, weil sie es nicht versteht, zum anderen, da sie meist im Koma Schlaf liegt und plötzlich feststellt, Frauchen ist weg. Wenn ich dann zurück komme, sitzt sie im Flur mit Blick auf die Tür und steht völlig sabbernd unter Strom. Das merke ich auch manchmal, wenn ich mir in der Küche einen Kaffee mache, ich verlasse unser Wohnzimmer, sie liegt noch auf der Couch und dann plötzlich läuft sie los, kurzer Blick in die Küche, sieht mich nicht, weil ich hinter einem Vorsprung stehe, dann ist sie in Ri Bad, Schlafzimmer unterwegs, um mich zu suchen. Und da sie nichts mehr hört, bringt es auch nichts zu rufen, hier bin ich. Aber wir werden das auch meistern, und ich hoffe noch ewig lang !!!!! Darf ich fragen, wie alt Dein Mädchen ist ???
__________________
Petra und die Knutschkugeln Vicky und Bruno im Herzen ![]() |
|
||||
![]()
Meine Tilla ist irgendwann Ende 2001 Anfang 2002 geboren - seit Oktober 2002 teilen wir alle Höhen und Tiefen des Lebens. Sie war einfach immer nur eine unkomplizierte, gute Socke und ist es immer noch. Bisher kann sie zum Glück noch gut alleinsein, sie bleibt allein im Haus und wenn wir heimkommen, muss ich sie wecken. Bruno ist ja, wenn wir nicht da sind draußen.
Wir haben für uns entschieden, solange sie ihre glücklichen Momente hat und sich freut, ist alles gut und mit Ihren Eigentümlichkeiten kommen wir zurecht. Problem ist seit September wissen wir , dass sie einen Blasentumor hat, der irgendwann in die Niereninsuffizienz führen kann/ wird. Aber auch damit kommen wir derzeit zurecht bzw. Tilla. Liebe Grüße |
|
||||
![]()
Zu Karsivan kann ich nur sagen, dass es über eine längere Zeit gegeben werden sollte.
Mindestens 1 Monat lang und dann kann man etwas sagen. Unser Mops, leider erst 10,5 hat die gleichen Symptome ... hört im Grunde kaum etwas, Orientierungslos und trübe Augen. Sie bekommt das Karsivan jetzt gut 5 Wochen und die Augen sind klarer geworden und das Gehör ein wenig besser. Ich hoffe dass das noch etwas geht ![]()
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
TA hat auch gesagt, das kann nicht schaden (abgesehen von Unverträglichkeit, oso). Bin gespannt. Don Senilo ist ja auch fast taub und blind. Leidet aber glaub ich nicht darunter. Blöd ist das mit dem ranrufen draußen! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zu Hause kann ich sie ganz gut mit Handzeichen und gelegentlichem Antippen dirigieren. manchmal vergessen wir alle ihre Einschränkungen und dann rufen wir sie auch, logischerweise ohne Effekt. da mussten wir uns selbst erst mal drauf einstellen. |
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber auch ein bißchen lustig. ![]() Aber aufpassen muss man schon, dass er nicht plötzlich komplett in die falsche Richtung läuft... aber er ist ja auch nicht mehr der Schnellste! ![]() Aber mit dem Wunderpulver, macht er nochmal 10 Jahre! ![]() |
![]() |
|
|