![]() |
Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Moin liebes Forum :-)
Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen TroFu welches meinem Chaoten gerecht wird. Ich frage mich allerdings ob das wirklich 200 € und mehr kosten muss. Bitte versteht mich nicht falsch, es geht nicht darum, ob er mir das wert ist oder so ein Quatsch, mich interessiert lediglich das es Mofo gut geht. Letzlich finde ich aber, dass die Frage nach dem Preis auch mal gestellt werden darf. Derzeit bekommt er Feuchtfutter mit mindestens 70% Fleischanteil, aber er hat ständig Kohldampf. Er bekommt fast die doppelte Menge dessen was auf der Herstellerseite angegeben ist und er hat trotzdem ständig Hunger und ist schlank. Aus diesem Grund überlege ich zurück auf TroFu zu wechseln. Mofo ist jetzt 18 Wochen alt und wiegt ca. 25 Kg. Mofo ist ein Broholmer mit nem bißchen Ridgeback. Sein Vater wiegt 65 Kg (aber der war mir persönlich zu dünn, er hätte gerne 5 - 10 Kilo mehr haben dürfen) Also, kennt ihr Futalis und wie ist eure Meinung? Danke schon mal vorab.... |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Das Futter kenn ich nicht, Wuermer sindausgeschlossen?
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Welches Nassfutter fütterst Du denn momentan?
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Hab gerade mal auf der Seite geguckt - ist zwar sehr interessant, aber mir persönlich doch zu teuer.
Im Wachstum hatten meine auch immer tierisch Hunger. Dose haben sie nie bekommen, immer nur Trofu und Barf. Es gibt auch gutes Trofu welches noch bezahlbar ist |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ich füttere derzeit Amora Fleisch pur:
Auszug aus der Herstellerangabe: Es werden nur hochwertiges Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse verarbeitet. Ohne Konservierungsstoffe, ohne Lockstoffe, ohneZucker, ohne Aromastoffe. Deutsche Herstellung erhältlich in den Sorten : Rind pur, mit Huhn, mit Pute, Kopffleisch, Rentier, Gans, mit Kalb und Ente, Junior, Senior Zusammensetzung: - Junior - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 20% Gefl�gel), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). - Senior - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (35% Rind, 35% Lamm), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Rind -Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70% Rind), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). - Huhn - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 20% Huhn), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Kalb und Ente - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 10% Kalb, 10% Ente), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Rentier - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% Rind, 10% Rentier), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Kopffleisch - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (55% Rind, 15% Kopffleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). - Pute - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 20% Pute), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Gans - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Gefl�gel, 20% Gans), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). Inhaltsstoffe: - Junior - Rohprotein 11,7%, Rohfett 6,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Senior - Rohprotein 10%, Rohfett 5,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Rind - Rohprotein: 10%, Rohfett: 7%, Rohfaser: 0,4%, Rohasche: 1,9%, Feuchtigkeit: 75%- Huhn - Rohprotein 10,5%, Rohfett 6,9%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Kalb und Ente - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Rentier - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,8%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Kopffleisch - Rohprotein 10%, Rohfett 7%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 75% - Pute - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,9%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 75% - Gans - Rohprotein 10,9%, Rohfett 6,8%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3000 IE, Vitamin D� 200 IE, Vitamin E 30 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat, Monohydrat 3 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Selen als Natriumselenit 0,03 mg. |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ich weiß gar nicht, ob ich den vorherigen Beitrag so posten darf. Wenn es nicht erwünscht ist, bitte löschen.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Wenn Otto gerade mal wieder eine Schlankheitsphase hat(kam im Wachstum vor und immer noch, wenn eine Angebetete läufig ist) peppel ich ihn erfolgreich mit zusätzlicher Nudelportion!
Freu Dich , daß er so schlank ist! Das schont die Gelenke... Aber falls Du es noch nicht gemacht hast, würde ich eine Kotprobe abgeben, wegen der Würmer! Außerdem ist die Ernährung von großen Hunden eben kostspieliger als von Winzlingen! Sparst Du am Futter, trägst Du das Geld zum TA! |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Unsere Nachbarshündin wird mit Futter von Köbers gefüttert. Und macht fell- und gesundheitstechnisch einen sehr guten Eindruck!
Wird sie mit Billigfutter versorgt, wenn mal vergessen wurde, zu bestellen, wird ihr Fell sofort eklig und sie beginnt zu riechen! Ich kann leider nur Erfahrungen von fleischfreier Ernährung bei meinen Hunden weitergeben! |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ich barfe, füttere aber auch noch Platinum Trockenfutter.
Bin damit sehr zufrieden. Den Hunden schmeckt es und wird super vertragen. Es schwören ja viele auf Wolfsblut. Aber da sind mir irgenwie zu viele Kräuter etc drin. Außerdem ist es mir zu "trocken". Klar es heisst ja auch Trockenfutter. Aber das cruncht ja richtig beim kauen. |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Ich habe mein Leben lang Hunde gehabt und meine Eltern hatten u.a. auch Doggen. Ich habe bis vorletzte Woche reines Welpenfutter gefüttert, aber da ist er mir einfach zu schnell gewachsen, da hatte ich Schiss, dass er ZU schnell wächst. Deswegen zunächst der Wechsel auf Adult-Feuchtfutter und seit gestern bekommt er noch Kartoffeln zusätzlich (für Kartoffeln würde er töten) |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ich gehöre mit beiden Hunden zu der bekennenden "Wolfsblut"-Fraktion!
Nachdem wir mit dem HappyDog MaxiBaby / Junior auf die Nase gefallen sind (Verdauungsprobleme), sind wir mit knapp 8 Monaten auf Wolfsblut gewechselt - wie mit der "Alt"-Hündin eh schon. Uns überzeugt das Wolfsblut total, wobei es in den Sorten deutliche Unterschiede in Sachen Verdauung gibt - hier ist ausprobieren angesagt. Unser BM bekommt eine Mischung aus 50% WidePlain Large Breed und 50% Green Valley. Damit sind vor allem wir sehr glücklich, weil mit der Mischung der Output stimmt. Wolfsblut hat jetzt auch relativ neu eine Futter-Linie für Welpen großer Rassen, die auf das Wachstum angepasst ist. Hätte es das schon bei Snorres Welpenmonaten gegeben, wäre ich direkt auf Wolfblut eingestiegen. (Bitte keine Diskussion über Welpenfutter ja/nein jetzt hier starten, meine TA, der ich sehr vertraue, hat ausdrücklich um "Welpenfutter für große Rassen" gebeten und uns mit ihrer Argumentation überzeugt...) |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Ich ernähre mich vegan, mein Mann ist Vegetarier. Anfangs war ich verunsichert, da mir viele Fachkundigen sagten, man kann nicht fleischfrei füttern, bzw. nur kleine und keine großen Hunde usw. Oft habe ich Rückfälle gehabt, habe diese aber immer mit irgendwelche TA-Besuche quittiert. Otto ist nach KBR mit TAA operiert. Er hatte keinen einfachen Verlauf! Bekommt er normales Fleischfutter, beginnt er zu humpeln... Der Zwergpinscher, aus superschlechter Haltung übernommen, hatte chronische Analdrüsenproblematik mit Fistelbildung. Abgesehen von der vernarbten Puperzel ist alles gut! Unsere TÄ ist bei der jährlichen Impfkontrolle sehr pingelig, kann an unseren Hunden jedoch nichts aussetzen(und sie sucht!)! Es gibt mitlerweile viele deutsche Hersteller von vegetarischem Hundefutter, NaFu und TroFu. Anfangs mußte ich immer das Futter aus Italien oder Skandinavien besorgen... Es gibt auch mal Leckerlies oder Trailbelohnung mit NaFu mit Fleisch. 1-2x/Woche feiert mein Mann eine Leberwurstbrotparty mit den Hunden und dem Kater... |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Ich schaue mir das Wolfsblut Welpenfutter mal an, vllt überzeugt es mich ja auch ;-) |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Edit: Hab Wolfsblut mal gecheckt. Scheint ein wirklich tolles Futter zu sein. (Kommt für uns aber trotzdem nicht in Frage, weil ich das Rohprotein mit 32% zu hoch finde und ehrlich gesagt finde ich auch Rohfett 16% auch nicht ideal) |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Mich würden die Argumente der vertrauten Tierärztin "pro Welpenfutter" trotzdem interessieren. :)
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Bei den Riesen kann man die Entwicklung ja grob in 3 Phasen aufteilen: 1. Phase die wachsen wie blöd, 2. Phase moderates Wachstum und Reifung und 3. Phase Reifung. In der 1. Phase wo enorm viel Körperstrukturen gebildet werden benötigen die Kleinen eine gute Versorgung mit den nötigen Baustoffen und Mineralien. In der 2. Phase, in der das Wachstum moderater vorangeht sollte natürlich immer noch alles nötige vorhanden sein um Strukturen aufzubauen, jedoch muss bei den domestizierten und "gezüchteten" Rassen einer Überversorgung möglichst vorgebeugt werden, da sonst Schäden bei zu hoher Gelenk und Knochenbelastung auftreten. 3. Phase die Skelettstrukturen sind weitestgehend ausgereift, Gelenke fest und am Körperbau ändert sich meist nur noch der Muskelanteil und der Kopf wird reif... Bis hierhin sind sich fast alle einig! Die Unstimmigkeiten fangen bei den angebotenen Inhaltsstoffen an... - Ursprung der Proteine (Fleisch wird vom Hund besser verwertet als pflanzliche Proteine) - die Menge der Proteine (in Abhängigkeit von der Proteinquelle sollte der Gehalt in der 2. Phase reduziert werden) - Kalzium/Phosphor-Verhältnis (enorm wichtig während der Wachstumsphase für einen gesunden Knochenbau) ... Nun muss sich jeder Fragen wo er diese verschieden Faktoren am besten findet und den Bedürfnissen des Hundes gerecht wird. Hier wird die Futterfrage zur Glaubensfrage, die in erster Linie entscheident für Herrchen und Frauchen sind... Die "guten" Welpenfutter für unsere Riesen tragen den Anforderungen des besonderen Mineralstoffverhältnis beim Wachstum Rechnung und passen den Proteingehalt den Wachstumsphasen an oder bieten von Anfang an die "richtige" Proteinquelle (Fisch,Fleisch). (soviel zur Meinung der TA und klang für mich einleuchtend und schlüssig) Letztendlich wird das Wachstum nicht von den Inhaltsstoffen gesteuert, sondern nur ermöglicht. Je besser die Inhaltsstoffe zu den benötigten "Wachstumsbausteinen" passen, desto gesünder wird das Wachstum. Das Wachstum selber wird von der Menge der angebotenen Baustoffe sowie genetischen Faktoren beeinflusst (Wachstumsdauer, -geschwindigkeit,...). Stopfe ich also ungebremst Futter in meinen Hund wird er schneller Wachsen und das auch in die Breite. Füttere ich unausgewogenes Futter, habe ich Schwierigkeiten das Nährstoffangebot ausgewogen anzubieten. Soviel zur Theorie! Mir war bei der Auswahl des Futters also wichtig auf eine "gute" Proteinquelle zu achten (Fleisch, Fisch), nicht zwingend auf den Rohproteinanteil, und auf ein den Wachstumsbedürfnissen angepasstes Verhältnis der Mineralstoffe. Die Futtermenge konnte ich jederzeit regulieren und hatte somit direkten Einfluss auf das Wachstum oder besser das Gewicht, ohne die benötigten Nährstoffe vorzuenthalten. Ob ich das alles wieder so machen würde kann ich euch sagen wer der Dicke alt und grau ist, es werden sicher viele Wege zum erwachsenen Hund führen, und das Älterwerden zeigt, wie sich das Futter in der Welpenzeit ausgewirkt hat. Auch Snorre hatte Phasen, in denen er täglich sichtlich gewachsen ist, dann gab es wieder Wochen wo die Schübe ausblieben. Wir haben nach dem ersten Babyspeck darauf geachtet, das er "good in shape" war und sind damit augenscheinlich gut gefahren. Ob das nun alles PRO-Welpenfutter ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Sicher geht's auch gleich mit Adultfutter, mich haben aber die obigen Argument sowie Vergleiche der Inhaltsstoffe von versch. Welpenfuttern und Adultfuttern dazu gebracht, mich für ein "Welpenfutter für MAXIS" zu entscheiden. Mit etwa einem Jahr sind wir dann ja eh auf Adult umgestiegen... MFG, Sven |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Danke Dir! :lach4:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
RP sind nicht gleich RP da gebe ich dir recht...auch die Tatsache das ein hoher RP Gehalt dem Welpen nicht schadet, ist ok wenn (!!) dieses RP von guter Qualität ist...also leicht verdaulich und das bekommst du mit TroFu nicht hin, denn da ist alles mögliche drin, was zwar den RP Gehalt steigen lässt aber mit Sicherheit nicht leicht verdaulich und gut ist...von daher sage ich eben kein Welpenfutter...braucht der Hund einfach nicht ;) Und das Gewicht, also die Futtermenge hat auch nur sekundär etwas mit dem Wachstum zu tun...es geht um die Bänder und Sehnen die den Gelenkapperat stützen...was sie aber nicht oder nur unzureichend können, wenn wegen des hohen Energiegehaltes der Hund schießt und diese gar nicht mitkommen beim Wachstum...einen jungen Hund "großhungern" bedeutet eben genau das...hochwertige Energiequellen und davon gemässigt, aber nicht hungern lassen im wahrsten Sinne, damit mach ich mehr kaputt als richtig. Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Futtermenge hat nur sekundären Einfluss auf das Größenwachstum, jedoch direkten Einfluss auf das Gewicht und somit die Gelenke und Bänder... Zitat:
Zitat:
Zitat:
:boese1: |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Danke für die Bestätigung meines Eindrucks - Thema für mich beendet...
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
:lol: :lol:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Hast Du Dir Platinum schon mal angeschaut? Im bezahlbaren Bereich finde ich es doch wirklich gut. Meine beiden bekommen abends barf und Gunvald morgens Platinum. Meiner Ridgebackdame kann ich es nicht geben, die Menge, die ihr nicht auf die Hüften ginge, wäre echt klein.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
wir haben mit Platinum auch sehr gute Erfahrungen gemacht, zum Schluss Iberico & Greens.
Die beiden Molosser haben es gut vertragen, toll verwertet... Nur noch minikleine Hinterlassenschaften..... Aber dann gab es vor einem Jahr plötzlich Qualitätsschwankungen innerhalb einer Lieferung..... Ich hab das reklamiert ohne Reaktion..... Dann haben wir gewechselt.... Ach ja..... Die Menge war zu Beginn der Umstellung echt ein Problem..... Die zwei Grauen waren entsetzt das ich sie mit so nem kleinen Becherchen abspeisen wollte.... Ich war eisern, es hat sich gelohnt. |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Wir haben mit Platinum als morgendliche Futterration gute Erfahrungen gemacht. Bisher konnte ich auch keine Qualitätsschwankungen beobachten. Für uns positiv, Bruno hatte damit kaum Blähungen im Gegensatz zu anderen TroFu- Sorten.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Vielen Dank für die rege Diskussion.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Berichtet doch mal für welches Futter ihr euch letztlich entscheidet und was ihr damit für Erfahrungen macht.
LG Luuszi |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Derzeit verfüttern wir dieses Feuchtfutter: Amora Fleich pur
Es werden nur hochwertiges Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse verarbeitet. Ohne Konservierungsstoffe, ohne Lockstoffe, ohneZucker, ohne Aromastoffe. Deutsche Herstellung erhältlich in den Sorten : Rind pur, mit Huhn, mit Pute, Kopffleisch, Rentier, Gans, mit Kalb und Ente, Junior, Senior Zusammensetzung: .- Rind -Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70% Rind), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). - Huhn - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 20% Huhn), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Kalb und Ente - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 10% Kalb, 10% Ente), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Rentier - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% Rind, 10% Rentier), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Kopffleisch - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (55% Rind, 15% Kopffleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). - Pute - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Rind, 20% Pute), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl) .- Gans - Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Gefl�gel, 20% Gans), Mineralstoffe, Öle und Fette (Distelöl). Inhaltsstoffe: - Rind - Rohprotein: 10%, Rohfett: 7%, Rohfaser: 0,4%, Rohasche: 1,9%, Feuchtigkeit: 75%- Huhn - Rohprotein 10,5%, Rohfett 6,9%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Kalb und Ente - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Rentier - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,8%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% - Kopffleisch - Rohprotein 10%, Rohfett 7%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 75% - Pute - Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,9%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 75% - Gans - Rohprotein 10,9%, Rohfett 6,8%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3000 IE, Vitamin D� 200 IE, Vitamin E 30 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat, Monohydrat 3 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Selen als Natriumselenit 0,03 mg. Nach anfänglicher Begeisterung muß ich aber doch sagen, dass er immer noch heftig viel schei.... Deswegen ja meine Überlegung nochmal zu wechseln. Ich werde gerne berichten, wohin die Reise geht.... |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ich frag mich was die fehlenden 30% Fleisch sind
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Zitat:
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Beim Feuchtfutter hatten wir mit >Tarus < recht gute Erfahrungen gemacht.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Bei uns gibts Lukulus.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Die Firma die Tarus herstellt produziert auch Lukullus zum Teil. Ist ein kleiner Hersteller.
|
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Ist der Output bei Lukullus/Taurus weniger?
Ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl, wenn die Hunde jeden Tag das Gleiche bekommen. |
AW: Gibt es hier Erfahrungen mit Futalis?
Beim Dicken ist der Output mit NaFu generell weniger als mit TroFu. Wobei es bei Platinum im Rahmen bleibt.
Bei meiner kleinen Tilla ist es gleich, was ich oben reinstopfe, kommt unten festgepresst wieder raus:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.